ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile
ARTEFAKT Kultur

@artefakt_berlin

Neuigkeiten aus Kultur, Kunst und Klassik. Für ARTEFAKT Kulturkonzepte twittert für euch Stefan Hirtz. #Kommunikation #PR #Marketing

ID: 87479119

linkhttp://www.artefakt-berlin.de calendar_today04-11-2009 16:47:54

23,23K Tweet

6,6K Followers

5,5K Following

Monopol-Magazin (@monopolmagazin) 's Twitter Profile Photo

Schnell, snackable, leicht verdaulich: Die Videos auf der Plattform #TikTok sind eigentlich das Gegenteil eines Museumsbesuchs. Dafür findet man dort Kunstinfluencer und auch immer mehr Institutionen. Wir haben uns umgesehen monopol-magazin.de/kunst-und-tikt…

GdG (@g_der_gegenwart) 's Twitter Profile Photo

Mit welchen Narrativen wurde die Ukraine seit dem 19. Jhd. ins Zentrum der imaginierten russischen Nation gestellt? Die Historikerin Hanna Perekhoda über die Geschichte der imperialen Blindheit Russlands und die Wurzeln seiner Überlegenheitsdiskurse. geschichtedergegenwart.ch/imperiale-blin…

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit seiner Frau entwickelte er den Begriff des kulturellen Gedächtnisses. Nun ist Jan Assmann im Alter von 85 Jahren gestorben. zeit.de/kultur/2024-02…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Von Mitte nach Manhattan und über Peru zurück: Die Fotografin Gundula Schulze Eldowy wird in Berlin mit gleich zwei Ausstellungen gefeiert. Ein Erlebnis, ihr zu begegnen. #SZPlus sz.de/1.6381874?utm_…

Barnebys.de (@barnebysde) 's Twitter Profile Photo

Von Hamburg bis Weimar: Im Caspar David Friedrich-Jubiläumsjahr gibt es vielerorts Sonderausstellungen, die das Leben und Wirken des bedeutenden Künstlers der Romantik feiern.

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Der Kunstkritiker:innenverband AICA Deutschland hat das Brücke-Museum zum Museum des Jahres 2023 gekürt. Besonders anerkannt werden die wegweisenden Modelle einer kritischen Befragung der eigenen Geschichte durch Leiterin Lisa Marei Schmidt. tagesspiegel.de/kultur/brucke-…

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Gaea Schoeters kommt mit ihrem Roman „Trophäe“ zur Leipziger Buchmesse. Und hier gibt es die neue Episode des Podcasts Kopje koffie mit ihr zu hören. kopje-koffie.podigee.io/27-gaea-schoet… #allesaußerflach

Stiftung Preußische Seehandlung (@seehandlung) 's Twitter Profile Photo

Der Berliner Theaterpreis 2024 geht an Nele Hertling 🎭 Die Vergabe des Preises findet im Rahmen des 61. Theatertreffens vom 02. bis 19. Mai 2024 im Haus der Berliner Festspiele statt. Anmeldungen sind ab 05.04.2024 möglich. Foto (c) Inge Zimmermann

Der Berliner Theaterpreis 2024 geht an Nele Hertling 🎭 Die Vergabe des Preises findet im Rahmen des 61. Theatertreffens vom 02. bis 19. Mai 2024 im Haus der <a href="/blnfestspiele/">Berliner Festspiele</a> statt. Anmeldungen sind ab 05.04.2024 möglich.
Foto (c) Inge Zimmermann
Hamburger Kunsthalle (@kunsthallehh) 's Twitter Profile Photo

Den Betrachter*innen vor Friedrichs #Kreidefelsen auf Rügen bieten sich, wie den drei Figuren im Bild, sehr unterschiedliche Wahrnehmungsoptionen dar: Auch sie haben die Wahl zwischen Tiefensog und Weitblick.

Den Betrachter*innen vor Friedrichs #Kreidefelsen auf Rügen bieten sich, wie den drei Figuren im Bild,  sehr unterschiedliche Wahrnehmungsoptionen dar: Auch sie haben die Wahl zwischen Tiefensog und Weitblick.
Leipziger Buchmesse (@buchmesse) 's Twitter Profile Photo

Wir haben das Programm zur #lbm24 veröffentlicht! In etwa 2.500 #Veranstaltungen findet ihr #Lesungen, Signierstunden, Workshops, Diskussionen, Preisverleihungen, #Programm für Kinder und Jugendliche und natürlich #Literatur in all ihren Facetten. leipziger-buchmesse.de/programm

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Was wählen gehen bedeutet und wie die oft unterschätzte Europawahl zu einem Höhepunkt der Demokratie werden kann, gehören zu den Fragen, die das Forum Offene Gesellschaft bei vielen Veranstaltungen im Rahmen der Leipziger Buchmesse zu beantworten versucht. leipziger-messe.de/de/nachrichten…

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Antisemitismus auch in der Kulturszene muss aus Sicht von Expertinnen und Experten als gesamtgesellschaftliches Problem angegangen werden. monopol-magazin.de/expertenbefrag…

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Sie ist das Enfant Terrible des Ostens: eine junge Fotografin, die mit ihren sozialkritischen Bildern die Schattenseiten der Gesellschaft zeigt. Er ist der größte amerikanische Fotograf... daserste.de/information/wi… #GundulaSchulzeEldowy Akademie der Künste

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Während Landwirte seit Wochen bundesweit gegen die Streichung von Subventionen demonstrieren, spielt ein ganz anderer, historischer und blutiger Bauernprotest in den kommenden Monaten eine große Rolle in den baden-württembergischen Museen. badische-zeitung.de/landesmuseum-m… Landesmuseum Württemberg

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

An mehreren Standorten in Berlin gibt es eine außergewöhnliche Ausstellung über die Grauen des russischen Krieges gegen die Ukraine. Und über die Macht von Beweisen. berliner-zeitung.de/kultur-vergnue…

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

As Germany celebrates Caspar David Friedrich’s 250th birthday, Oliver Smith walks the ‘Painters’ Way’ through the sandstone hills that inspired him. ft.com/content/d437a2… via Financial Times #cdf250

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Immer mehr Menschen gehen demonstrieren. Deshalb wird das Landesmuseum Württemberg zu 500 Jahren Bauernkrieg auch die heutigen Proteste ins Visier nehmen. stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bauernp…

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Selbstironisch, lakonisch und pragmatisch – so wollen sich die Niederlande und Flandern 2024 als Gastland auf der Leipziger Buchmesse präsentieren. Eine Auswahl verschiedener Stimmen, deren Themen und Tonlagen so vielfältig sind wie die Region. deutschlandfunkkultur.de/podcast-lange-…

ARTEFAKT Kultur (@artefakt_berlin) 's Twitter Profile Photo

Nach 25.000 Tweets auf Twitter / X und vielen Veränderungen, in deren Folge insbesondere Kulturinstitutionen die Plattform verlassen haben, stellt sich auch bei uns die Frage: gehen oder bleiben?

Nach 25.000 Tweets auf Twitter / X und vielen Veränderungen, in deren Folge insbesondere Kulturinstitutionen die Plattform verlassen haben, stellt sich auch bei uns die Frage: gehen oder bleiben?