arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile
arthistoricum.net

@arthistoricum

Kunstgeschichte + Gegenwartskunst, Fotografie + Design: das ist arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst ∙ Fotografie ∙ Design

ID: 1121945502

linkhttp://www.arthistoricum.net calendar_today26-01-2013 13:11:53

1,1K Tweet

1,1K Followers

207 Following

arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Wir sind in Lyon beim 36th CIHA World Congress "Matter Materiality". Schaut gerne an unserem Stand vorbei! #CIHA2024 #CIHA #Lyon

Wir sind in Lyon beim 36th CIHA World Congress "Matter Materiality". Schaut gerne an unserem Stand vorbei! #CIHA2024 #CIHA #Lyon
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Save the Date: VDB-Fortbildung “Services und Beratungsformate von arthistoricum.net und dem FID Darstellende Kunst - Ihre Fragen und Impulse aus der Arbeitspraxis” blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/0…

arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Mit Dürers „Verkündigung an Maria“ aus dem Berliner Kupferstichkabinett (Inv.-Nr. KdZ 4005) ist das 2000. Kunstwerk auf duerer.online! @museen_nbg #UBHeidelberg #duereronline #WissKI #AlbrechtDuerer #DFG #Werkverzeichnis sempub.ub.uni-heidelberg.de/duerer.online/…

Mit Dürers „Verkündigung an Maria“ aus dem Berliner Kupferstichkabinett (Inv.-Nr. KdZ 4005) ist das 2000. Kunstwerk auf duerer.online! @museen_nbg 
#UBHeidelberg #duereronline #WissKI #AlbrechtDuerer #DFG #Werkverzeichnis 

sempub.ub.uni-heidelberg.de/duerer.online/…
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Frisch online: C. Andratschke, Ch. M. Hoes, A. Krieger (Hrsg.), Colonial Dimensions of the Global Wildlife Trade, Veröffentlichungen des Netzwerks #Provenienzforschung in Niedersachsen doi.org/10.11588/arthi… #Wildlifetrade #Kolonialismus #Colonialism

Frisch online: C. Andratschke, Ch. M. Hoes, A. Krieger (Hrsg.), Colonial Dimensions of the Global Wildlife Trade, Veröffentlichungen des Netzwerks #Provenienzforschung in Niedersachsen
doi.org/10.11588/arthi…
#Wildlifetrade #Kolonialismus #Colonialism
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Das duerer.online Team sucht Verstärkung! Akademische∗r Mitarbeiter∗in (w/m/d) für die Mitarbeit im DFG-Projekt 50% und die Vergütung erfolgt nach TV-L Entgeltgruppe 13. #Stellenausschreibung #heidelberg #duereronline #duererforschung #duerer adb.zuv.uni-heidelberg.de/info/INFO_FDB$…

Das duerer.online Team sucht Verstärkung! Akademische∗r Mitarbeiter∗in (w/m/d) für die Mitarbeit im DFG-Projekt
50% und die Vergütung erfolgt nach TV-L Entgeltgruppe 13. 
#Stellenausschreibung #heidelberg #duereronline #duererforschung #duerer
adb.zuv.uni-heidelberg.de/info/INFO_FDB$…
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Letzte Chance! Nur noch bis einschließlich Samstag 31. .8.2024 kann man sich zum Symposium "Future Lab: MUSEUM" anmelden. Wann: 6.-7.9.2024 Wo: Haus der Universität, Schadowplatz 14 in Düsseldorf Zur Anmeldung: eventbrite.de/e/future-lab-m… #symposium #duesseldorf #FutureLab

Letzte Chance!
Nur noch bis einschließlich Samstag 31. .8.2024 kann man sich zum Symposium "Future Lab: MUSEUM" anmelden.
Wann: 6.-7.9.2024
Wo: Haus der Universität, Schadowplatz 14 in Düsseldorf
Zur Anmeldung:
eventbrite.de/e/future-lab-m…
#symposium #duesseldorf #FutureLab
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Neu im Blog: Aliena Guggenberger, BMBF-Projekt UN/SEEN schafft Sichtbarkeit für Grafik-Designerinnen vor dem Bauhaus blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/0… #unseen #bauhaus #designerinnen #grafikdesignerinnen

Neu im Blog: Aliena Guggenberger, BMBF-Projekt UN/SEEN schafft Sichtbarkeit für Grafik-Designerinnen vor dem Bauhaus
blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/0… 
#unseen #bauhaus #designerinnen #grafikdesignerinnen
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Neu im Blog: Maria Effinger: Forschungsdaten in der Kunstgeschichte: 10 Thesen. Münchner Memorandum 2024 blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/0… Sie haben nun die Möglichkeit über die Seite des Deutscher Verband für Kunstgeschichte-stillgelegt- das Memorandum zu unterzeichnen: kunstgeschichte.org/10-thesen-zu-f…

Neu im Blog: Maria Effinger: Forschungsdaten in der Kunstgeschichte: 10 Thesen. Münchner Memorandum 2024
blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/0…
Sie haben nun die Möglichkeit über die Seite des <a href="/kunstgeschichte/">Deutscher Verband für Kunstgeschichte-stillgelegt-</a> das Memorandum zu unterzeichnen:
kunstgeschichte.org/10-thesen-zu-f…
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

VDB-Fortbildung “Services und Beratungsformate von arthistoricum.net und dem FID Darstellende Kunst - Ihre Fragen und Impulse aus der Arbeitspraxis” Donnerstag, den 07.11.2024 | 10:00-15:15 Uhr | Digital via Zoom blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/1…

arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Neu im Blog: GND Forum NFDI, FID und Co "Normdaten in der Forschung" online am 10. Dezember 2024 Datum: Dienstag, den 10.12.2024 | 09:45–16:00 Uhr | Digital via Zoom blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/1…

arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Das Forschungsnetzwerk "Französische Kunst der Frühen Neuzeit" stellt sich vor: blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/1… Wir freuen uns über den Zuwachs bei den Netzwerken!

Das Forschungsnetzwerk "Französische Kunst der Frühen Neuzeit" stellt sich vor:
blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/1…
Wir freuen uns über den Zuwachs bei den Netzwerken!
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Neu im Blog: Unser "Normdatenservice Kunst" stellt sich vor! Seit 2024 helfen wir bei der Aufnahme von Entitäten (Personen, Institutionen, Sachbegriffe, Werktitel etc.) in die Gemeinsame Normdatei (GND). blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/1… #GND #Normdaten

arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Neu im Blog: Tagung "Fastnacht in Nürnberg: Mehr als der Schembartlauf" 22./23.11.2024 am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg #Fastnacht #Schembartlauf #Quellen #Schembartbüchern #Nürnberg #Rezeption GNM blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/1…

Neu im Blog: Tagung "Fastnacht in Nürnberg: Mehr als der Schembartlauf" 22./23.11.2024 am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
#Fastnacht #Schembartlauf #Quellen #Schembartbüchern #Nürnberg #Rezeption

<a href="/GNM_Nuernberg/">GNM</a> 
blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/1…
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Heute feiern wir mit einem Blogbeitrag von Thomas Röske von der Sammlung Prinzhorn den 125. Geburtstag von Elfriede Lohse-Wächtler! blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/1… #ElfriedeLohseWächtler #NeueSachlichkeit #sammlungprinzhorn #prinzhorncollection #arthistoricum #happybirthday

arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

CFP: Dürer-Vorträge 2025 Thema: Dürer, Lautensack und Co. Kunst und Reformation in Nürnberg Samstag, 27.9.2025, 9.00-18.30 Uhr Nürnberg, Albrecht-Dürer-Haus und St. Sebald Bewerbung bis 26.3.2025. Alle Infos finden Sie hier: museen.nuernberg.de/duererhaus/akt…

CFP: Dürer-Vorträge 2025
Thema: Dürer, Lautensack und Co. Kunst und Reformation in Nürnberg
Samstag, 27.9.2025, 9.00-18.30 Uhr
Nürnberg, Albrecht-Dürer-Haus und St. Sebald
Bewerbung bis 26.3.2025.
Alle Infos finden Sie hier: museen.nuernberg.de/duererhaus/akt…
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Zeichnen Sie das #Münchner #Memorandum! Es formuliert aktuelle Anforderungen, Positionen und Impulse zur weiteren Entwicklung digitaler kunsthistorischer Forschungsdaten und ihrer Infrastruktur. #Forschungsdaten #Forschungen blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/0…

Zeichnen Sie das #Münchner #Memorandum!  Es formuliert aktuelle Anforderungen, Positionen und Impulse zur weiteren Entwicklung digitaler kunsthistorischer Forschungsdaten und ihrer Infrastruktur. #Forschungsdaten #Forschungen
blog.arthistoricum.net/beitrag/2024/0…
arthistoricum.net (@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Wir stellen unsere Aktivitäten bei X ein und freuen uns auf ein Wiedersehen auf unserer Homepage oder den anderen Social Media Plattformen: arthistoricum.net #eXit #bluesky #mastodon #facebook

Wir stellen unsere Aktivitäten bei X ein und freuen uns auf ein Wiedersehen auf unserer Homepage oder den anderen Social Media Plattformen: arthistoricum.net
#eXit #bluesky #mastodon #facebook