RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile
RKBM

@bernmittelland

In der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM arbeiten 74 Gemeinden eng zusammen. Ihr verbindendes Ziel: Die Region als attraktiven Lebensraum weiterentwickeln.

ID: 763318830529642496

linkhttp://www.bernmittelland.ch calendar_today10-08-2016 10:19:25

223 Tweet

316 Followers

457 Following

RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Der Wirtschaftsraum Bern hat erstmals den Titel «Lehrbetriebs-Champion» verliehen – an die Insel Gruppe. Und: Bühnen Bern, CAMERATA BERN und Kornhausforum Bern bedanken sich mit einem «Kultur-Geschenk» bei den Gemeinden. Mehr dazu in unserem Newsletter: tinyurl.com/bdz6vvwh

Der Wirtschaftsraum Bern hat erstmals den Titel «Lehrbetriebs-Champion» verliehen – an die Insel Gruppe. Und: Bühnen Bern, CAMERATA BERN und Kornhausforum Bern bedanken sich mit einem «Kultur-Geschenk» bei den Gemeinden. Mehr dazu in unserem Newsletter: tinyurl.com/bdz6vvwh
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Im Fokus des 3. Erfahrungsaustausches im Rahmen der Wissensplattform Innenentwicklung standen die «Lessons Learned» der Fallstudie Dorfentwicklung Gerzensee und der Fallstudie Gasthof Krone in Rubigen. Die Gesamtpräsentation des Anlasses finden Sie hier: tinyurl.com/29fvf3hs

Im Fokus des 3. Erfahrungsaustausches im Rahmen der Wissensplattform Innenentwicklung standen die «Lessons Learned» der Fallstudie Dorfentwicklung Gerzensee und der Fallstudie Gasthof Krone in Rubigen. Die Gesamtpräsentation des Anlasses finden Sie hier: tinyurl.com/29fvf3hs
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Der Regionstag der RKBM findet am 8. November 2024 in Ittigen statt. Den Schwerpunkt des Vormittags bildet die Veranstaltung «Die regionale Mobilität der Zukunft». Der Anlass richtet sich an die Exekutiven und Verwaltungskader der Gemeinden: tinyurl.com/32ems6a3

Der Regionstag der RKBM findet am 8. November 2024 in Ittigen statt. Den Schwerpunkt des Vormittags bildet die Veranstaltung «Die regionale Mobilität der Zukunft». Der Anlass richtet sich an die Exekutiven und Verwaltungskader der Gemeinden: tinyurl.com/32ems6a3
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Die RKBM führte heute in Ittigen ihren 26. Regionstag durch. Rund 80 Personen besuchten den Anlass. Den Schwerpunkt des Vormittags bildete die Veranstaltung «Die regionale Mobilität der Zukunft». Die Gesamtpräsentation des Regionstags finden Sie hier: tinyurl.com/3vd985cu

Die RKBM führte heute in Ittigen ihren 26. Regionstag durch. Rund 80 Personen besuchten den Anlass. Den Schwerpunkt des Vormittags bildete die Veranstaltung «Die regionale Mobilität der Zukunft». Die Gesamtpräsentation des Regionstags finden Sie hier: tinyurl.com/3vd985cu
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Sieben Ersatzwahlen stehen auf dem Programm der 41. Regionalversammlung, die am 12. Dezember 2024 in Ostermundigen tagt. Die 74 Gemeindepräsidien der Region Bern-Mittelland entscheiden zudem über das Budget 2025: tinyurl.com/3sens9cz

Sieben Ersatzwahlen stehen auf dem Programm der 41. Regionalversammlung, die am 12. Dezember 2024 in Ostermundigen tagt. Die 74 Gemeindepräsidien der Region Bern-Mittelland entscheiden zudem über das Budget 2025: tinyurl.com/3sens9cz
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Um eine zu hohe Neuverschuldung zu verhindern, will der Regierungsrat bei den Investitionen sparen. Die Regionalkonferenzen Oberland-Ost, Emmental und Bern-Mittelland setzen sich für die Weiterführung des Projekts «Bildungscampus Burgdorf» ein: tinyurl.com/4pea8wa2

Um eine zu hohe Neuverschuldung zu verhindern, will der Regierungsrat bei den Investitionen sparen. Die Regionalkonferenzen Oberland-Ost, Emmental und Bern-Mittelland setzen sich für die Weiterführung des Projekts «Bildungscampus Burgdorf» ein: tinyurl.com/4pea8wa2
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Rund 20 Gemeinderatsmitglieder und Grossrät:innen nahmen am 26. November 2024 an einer Führung durch die Ausstellung «Vorortschweiz» im Kornhausforum Bern teil. Die Ausstellung fragt nach den Beweggründen, in der Agglomeration zu wohnen. Mehr Infos: tinyurl.com/2p9acb5h

Rund 20 Gemeinderatsmitglieder und Grossrät:innen nahmen am 26. November 2024 an einer Führung durch die Ausstellung «Vorortschweiz» im Kornhausforum Bern teil. Die Ausstellung fragt nach den Beweggründen, in der Agglomeration zu wohnen. Mehr Infos: tinyurl.com/2p9acb5h
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Die RKBM will in den Jahren 2025 und 2026 ein Gesamtverkehrskonzept für den Raum Oberer Gantrisch erstellen. Die Regionalversammlung sprach heute in Ostermundigen einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 160’000 Franken für die Erarbeitung der Studie: tinyurl.com/sypdv6uu

Die RKBM will in den Jahren 2025 und 2026 ein Gesamtverkehrskonzept für den Raum Oberer Gantrisch erstellen. Die Regionalversammlung sprach heute in Ostermundigen einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 160’000 Franken für die Erarbeitung der Studie: tinyurl.com/sypdv6uu
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Der Aushandlungsprozess für die Kulturverträge 2028–2031 hat begonnen. Im Fokus steht zunächst die Liste der regional bedeutenden Kulturinstitutionen: Bis Ende März läuft die Umfrage zu den Nominations- und Streichungsanträgen. Mehr dazu im Newsletter: tinyurl.com/bde8rhen

Der Aushandlungsprozess für die Kulturverträge 2028–2031 hat begonnen. Im Fokus steht zunächst die Liste der regional bedeutenden Kulturinstitutionen: Bis Ende März läuft die Umfrage zu den Nominations- und Streichungsanträgen. Mehr dazu im Newsletter: tinyurl.com/bde8rhen
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Die Ausstellung «Vorortschweiz» im Kornhausforum Bern fragt nach den Beweggründen und Sehnsüchten, in der Schweizer Agglomeration – vor allem im Berner Mittelland – zu wohnen. Die Ausstellung wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet: kornhausforum.ch/de/

Die Ausstellung «Vorortschweiz» im Kornhausforum Bern fragt nach den Beweggründen und Sehnsüchten, in der Schweizer Agglomeration – vor allem im Berner Mittelland – zu wohnen. Die Ausstellung wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet: kornhausforum.ch/de/
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Beim Abbau- und Auffüllstandort Schwefelberg-Pochten steht eine Sanierung an. Damit die Arbeiten starten können, ist eine Anpassung des Regionalen Richtplans Abbau, Deponie, Transporte (ADT) nötig. Die RKBM führt dazu ein ordentliches Verfahren durch: tinyurl.com/4bkkuffk

Beim Abbau- und Auffüllstandort Schwefelberg-Pochten steht eine Sanierung an. Damit die Arbeiten starten können, ist eine Anpassung des Regionalen Richtplans Abbau, Deponie, Transporte (ADT) nötig. Die RKBM führt dazu ein ordentliches Verfahren durch: tinyurl.com/4bkkuffk
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Die RKBM reicht das Regionale Angebotskonzept ÖV 2027–2030 beim Kanton ein. Sie beantragt für zahlreiche Linien gezielte Verbesserungen wie Taktverdichtungen oder verlängerte Betriebszeiten. Erstmals enthält das Konzept auch vier On-Demand-Angebote: tinyurl.com/y7hanfwh

Die RKBM reicht das Regionale Angebotskonzept ÖV 2027–2030 beim Kanton ein. Sie beantragt für zahlreiche Linien gezielte Verbesserungen wie Taktverdichtungen oder verlängerte Betriebszeiten. Erstmals enthält das Konzept auch vier On-Demand-Angebote: tinyurl.com/y7hanfwh
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Die Regionalversammlung (RV) befasst sich am 24. April 2025 in Uettligen mit dem Agglomerationsprogramm der 5. Generation (AP5). Das Programm sichert die Finanzierung der geplanten Verkehrsinfrastruktur. Die RV nimmt zudem zwölf Ersatzwahlen vor: tinyurl.com/2n6257vb

Die Regionalversammlung (RV) befasst sich am 24. April 2025 in Uettligen mit dem Agglomerationsprogramm der 5. Generation (AP5). Das Programm sichert die Finanzierung der geplanten Verkehrsinfrastruktur. Die RV nimmt zudem zwölf Ersatzwahlen vor: tinyurl.com/2n6257vb
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Vor Monatsfrist reichte die RKBM das Regionale Angebotskonzept ÖV 2027–2030 beim Kanton ein. Das Konzept stärkt den öffentlichen Verkehr als Rückgrat einer nachhaltigen und effizienten Mobilität. Mehr dazu in unserem Newsletter: tinyurl.com/36dnxa5t

Vor Monatsfrist reichte die RKBM das Regionale Angebotskonzept ÖV 2027–2030 beim Kanton ein. Das Konzept stärkt den öffentlichen Verkehr als Rückgrat einer nachhaltigen und effizienten Mobilität. Mehr dazu in unserem Newsletter: tinyurl.com/36dnxa5t
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Die Regionalversammlung beschloss heute Donnerstag in Uettligen einstimmig das Agglomerationsprogramm der 5. Generation (AP5). Mit dem Programm fördert die RKBM eine kohärente Verkehrs- und Siedlungsplanung über kommunale Grenzen hinweg: tinyurl.com/32nzf7an

Die Regionalversammlung beschloss heute Donnerstag in Uettligen einstimmig das Agglomerationsprogramm der 5. Generation (AP5). Mit dem Programm fördert die RKBM eine kohärente Verkehrs- und Siedlungsplanung über kommunale Grenzen hinweg: tinyurl.com/32nzf7an
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Bei der Planung einer zweiten Tramachse durch die Berner Innenstadt hat sich die Behördendelegation für eine Etappierung entschieden. Prioritär wird die Linienführung gegen Westen via Laupenstrasse–Belpstrasse weiterentwickelt: tinyurl.com/2xx422n4

Bei der Planung einer zweiten Tramachse durch die Berner Innenstadt hat sich die Behördendelegation für eine Etappierung entschieden. Prioritär wird die Linienführung gegen Westen via Laupenstrasse–Belpstrasse weiterentwickelt: tinyurl.com/2xx422n4
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Die RKBM und der Kanton Bern haben untersucht, wie sich die ÖV-Erschliessung des Inselareals kurz- bis mittelfristig verbessern lässt. Die Studie sieht auf der Linie 12 Doppelgelenktrolleybusse und für die Linie 101 mehr Verdichtungskurse vor: tinyurl.com/33z2ump4

Die RKBM und der Kanton Bern haben untersucht, wie sich die ÖV-Erschliessung des Inselareals kurz- bis mittelfristig verbessern lässt. Die Studie sieht auf der Linie 12 Doppelgelenktrolleybusse und für die Linie 101 mehr Verdichtungskurse vor: tinyurl.com/33z2ump4
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Der 27. Regionstag der RKBM findet am 13. Juni 2025 im Bernapark Deisswil statt. Der Informationsanlass fĂĽr die Exekutiven und Verwaltungskader der Gemeinden wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf: tinyurl.com/ajd68xcr

Der 27. Regionstag der RKBM findet am 13. Juni 2025 im Bernapark Deisswil statt. Der Informationsanlass fĂĽr die Exekutiven und Verwaltungskader der Gemeinden wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf: tinyurl.com/ajd68xcr
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Heute Dienstag reicht die RKBM das Agglomerationsprogramm der 5. Generation (AP5) beim Kanton ein. Das AP5 umfasst eine Vielzahl von Massnahmen für ein leistungsfähiges und sicheres Verkehrsnetz in der Agglomeration Bern: tinyurl.com/a4aaydd6

Heute Dienstag reicht die RKBM das Agglomerationsprogramm der 5. Generation (AP5) beim Kanton ein. Das AP5 umfasst eine Vielzahl von Massnahmen für ein leistungsfähiges und sicheres Verkehrsnetz in der Agglomeration Bern: tinyurl.com/a4aaydd6
RKBM (@bernmittelland) 's Twitter Profile Photo

Der heutige Regionstag der RKBM im Bernapark Deisswil stiess auf hohes Interesse: Gut 100 Personen besuchten den Anlass, der sich unter anderem der Dorfentwicklung im ländlichen Raum widmete. Die Gesamtpräsentation des Regionstags finden Sie hier: tinyurl.com/yc6xzm47

Der heutige Regionstag der RKBM im Bernapark Deisswil stiess auf hohes Interesse: Gut 100 Personen besuchten den Anlass, der sich unter anderem der Dorfentwicklung im ländlichen Raum widmete. Die Gesamtpräsentation des Regionstags finden Sie hier: tinyurl.com/yc6xzm47