
Benjamin Fischer
@bfchr
editor @faznet / music industry / @FAZ_BerufChance
ID: 2828028734
https://www.faz.net/redaktion/benjamin-fischer-14532336.html 23-09-2014 13:04:49
2,2K Tweet
818 Followers
451 Following

„Investments in die Musikindustrie“ soll Sony Music mit den 700 Millionen Dollar von Apollo finanzieren können. Wahrscheinlich geht es dabei um ein ganz besonders Investment – den Kauf des Katalogs von Queen. Benjamin Fischer berichtet: faz.net/aktuell/wirtsc…


Coldplay sind die erste Band überhaupt, die auf einer Tour mehr als eine Milliarde Dollar mit Ticketverkäufen einnimmt. An Taylor Swift kommen sie freilich nicht heran. Doch Vergleiche sind auf diesem Gebiet ohnehin kompliziert. Benjamin Fischer berichtet: faz.net/aktuell/wirtsc…

Viele Fans im Vorverkauf enttäuscht: Alle wollen zu #OasisLive25 - wie mein Samstag auf Ticketmaster ausgesehen hat, um welche Summen es beim Konzert-Hype des Jahres geht und wie einem Platzen der Tour vorgebeugt werden könnte. Unser Longread w/ Benjamin Fischer faz.net/aktuell/wirtsc…

Für Oasis-Tickets brauchte es Geduld & viel Glück - Marcus Jung hat seines versucht. Außerdem: Um welche Summen es bei dem Comeback geht, warum Noel mehr an der Oasis-Musik verdient - und wie einem Platzen der Tour vorgebeugt werden könnte: faz.net/aktuell/wirtsc… Frankfurter Allgemeine

Tiktok ist enorm wichtig für die Musikentdeckung und Vermarktung. Ein eigener Streamingdienst mit direkter Verbindung zur Kurz-Video-App sollte auch Spotify und Co Konkurrenz machen. Doch der wird jetzt eingestellt. Was steckt dahinter? Benjamin Fischer berichtet: faz.net/aktuell/wirtsc…

Als Journalist will man gern Bleibendes schaffen. Für Benjamin Fischer und mich war es eine Freude, als das Deutsches Musikinformationszentrum fragte, ob wir eine Bestandsaufnahme der deutschen Clublandschaft wagen würden. Ganz schön viel Arbeit, aber bleibt vielleicht ein wenig. miz.org/de/fokus/kultu…


Erst war es eine „strategische Allianz“, dann übernahm Universal Music 49 Prozent der Anteile an PIAS, nun folgt die Übernahme. Benjamin Fischer berichtet: faz.net/aktuell/wirtsc…

Guy Moot jobbte einst auf Baustellen. Heute führt er Warner Chappell Music, den drittgrößten Musikverlag der Welt. Ein Gespräch über KI, teure Katalog-Deals, die "neue Songwriter-Ökonomie“ - und die Arsenal-Fan-Dichte an der Spitze der Musikindustrie: faz.net/aktuell/wirtsc… Frankfurter Allgemeine


Der Disput mit Universal & die zeitweise Entfernung der Songs von vielen Stars auf Tiktok ist noch nicht lange her. Nun gibt es Streit mit den Indie-Labels: Tiktok will keinen Merlin-Deal mehr und pocht auf Einzeldeals. Benjamin Fischer über Hintergründe & Folgen: faz.net/aktuell/wirtsc…

Tiktok will keinen Lizenzdeal mit Merlin mehr, sondern hat auf Einzel-Deals mit den Indies gedrängt. Wie Tiktok den Schritt begründet, wie er bei den Indies ankommt und welche Folgen er hat: faz.net/aktuell/wirtsc… Frankfurter Allgemeine


Frank Briegmann gehört zu den führenden Managern des weltgrößten Musikkonzerns Universal Music Group. Benjamin Fischer hat mit ihm über die große Herausforderung KI, umstrittene Änderungen bei Spotify und Co, neue Erlösquellen & die Zusammenarbeit mit Taylor Swift gesprochen: faz.net/aktuell/wirtsc…

Viele Tourneen sind 2025 geplant, doch stark gestiegene Kosten stellen die Live-Branche vor Herausforderungen – gerade kleinere Clubs & Veranstalter stehen unter Druck. In England soll ein Fonds helfen, erste Stars haben Gelder zugesagt. Benjamin Fischer berichtet: faz.net/aktuell/wirtsc…

Spotify ist der mit Abstand größte Musikstreaming-Dienst der Welt. Das rasante Wachstum war lange von Verlusten begleitet. Doch diese Zeiten sind mittlerweile vorbei – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Eine Analyse von Benjamin Fischer: faz.net/aktuell/finanz…

Erstmals setzt sich ein Medienkonzern gegen ein Unternehmen durch, das dessen Inhalte zum KI-Training verwendete und sich auf die „Fair Use“-Doktrin berief. Eine Verteidigungslinie, auf die auch Open AI & Co setzen. Was folgt daraus? Benjamin Fischer Marcus Jung faz.net/aktuell/wirtsc…


Der globale Markt für Musikaufnahmen wächst weiter, aber das Tempo verlangsamt sich. Gerade in den USA steht nur noch ein kleines Plus zu Buche. Teurere Streaming-Abos sind mehr denn je gefragt – und das ist nicht alles. Benjamin Fischer berichtet: faz.net/aktuell/wirtsc…

Ohne die Arbeit von Autoren, Komponisten und anderen hätte Künstliche Intelligenz gar nicht trainiert werden können, betont Matthias Hornschuh von @iniurheberrecht. Eine Bestandsaufnahme zum Konflikt von #KI und #Urheberrecht von Benjamin Fischer und Marcus Jung faz.net/aktuell/wirtsc…