Biodiversitätsinitiative (@biodivinit) 's Twitter Profile
Biodiversitätsinitiative

@biodivinit

Eine gesunde und vielfältige Natur ist unsere Lebensgrundlage. #JazurBiodiversitaet | Profil de l'Initiative biodiversité en FR + IT : @InitBiodiv

ID: 1133885014159089664

linkhttps://www.biodiversitaetsinitiative.ch/ calendar_today29-05-2019 23:57:08

1,1K Tweet

925 Followers

561 Following

Matthias Betsche (@mbetsche) 's Twitter Profile Photo

Mangelhafte Neophyten-Bekämpfung durch die SBB auf ihren Flächen führt zur Verbreitung der Neophyten auch in die umliegende Landwirtschafts- und Naturschutzgebiete. Es besteht Handlungsbedarf:

Verkehrs-Club der Schweiz (@verkehrsclub) 's Twitter Profile Photo

Letzte Chance 🗳️ Ab jetzt kannst du nur noch direkt an der Urne oder bei deinem Gemeinde-Briefkasten abstimmen. Unbedingt noch NEIN zum masslosen #AutobahnAusbau stimmen! Jede 👏Stimme👏 zählt 👏 #autobahnausbauNEIN #chvote

GRÜNE Schweiz (@gruenech) 's Twitter Profile Photo

📣Medienmitteilung: Historischer Erfolg für die Verkehrswende – die Schweiz sagt Nein zu Megastrassen! Das ist der Verdienst einer engagierten Kampagne und jahrzehntelanger grüner Politik. ✊ gruene.ch/medienmitteilu…

Pro Natura (@pronaturach) 's Twitter Profile Photo

‼️Die Stimmberechtigten haben entschieden: Keine neuen Autobahnen auf Kosten von Natur und Umwelt! Pro Natura sagt Danke und setzt sich weiterhin ein für eine intakte Natur und die #Biodiversität. pronatura.ch/de/mitmachen

‼️Die Stimmberechtigten haben entschieden: Keine neuen Autobahnen auf Kosten von Natur und Umwelt! Pro Natura sagt Danke und setzt sich weiterhin ein für eine intakte Natur und die #Biodiversität. pronatura.ch/de/mitmachen
BirdLife Schweiz (@svs_birdlife) 's Twitter Profile Photo

BirdLife ist hocherfreut über das Nein zum masslosen Autobahn-Ausbau. Dieses Resultat zeigt, dass die Stimmbevölkerung oft ökologischer denkt als Bundesrat und Parlament. Es ist ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft. Mehr Autobahnen hätten nur... 1/3

UFZ (@ufz_de) 's Twitter Profile Photo

"Ich glaube, das ist den meisten nicht wirklich klar, dass es nicht nur um ein bisschen Naturschutz geht, sondern um unsere Lebensgrundlagen", sagt #UFZ-Chefin und Biologin Katrin Böhning-Gaese. #Artensterben #Biodiversität tagesschau.de/wissen/klima/b…

BirdLife Schweiz (@svs_birdlife) 's Twitter Profile Photo

Breaking News: Vogel des Jahres 2025 ist das Rotkehlchen! Zum 25. Jubiläum der Aktion hat die Schweizer Bevölkerung den Titel zum ersten Mal selber vergeben. Das "Rotbrüstli" ist mit seinem leuchtenden, orangeroten Brustfleck und dem perlenden, melodiösen Gesang ein... 1/2

BirdLife Schweiz (@svs_birdlife) 's Twitter Profile Photo

2/2 ...vertrauter Begleiter in unseren Gärten und Wäldern. BirdLife stellt den gefiederten Botschafter für mehr Natur im Siedlungsraum vor und zeigt, wie jede und jeder sich für mehr Vielfalt rund ums Haus einsetzen kann. Infos und kostenloses Poster: birdlife.ch/de/rotkehlchen

2/2 ...vertrauter Begleiter in unseren Gärten und Wäldern. BirdLife stellt den gefiederten Botschafter für mehr Natur im Siedlungsraum vor und zeigt, wie jede und jeder sich für mehr Vielfalt rund ums Haus einsetzen kann.
Infos und kostenloses Poster: birdlife.ch/de/rotkehlchen
Bruno Vanoni (@brunovanoni1) 's Twitter Profile Photo

Magere Ausbeute in der Budgetdebatte Kanton Bern : Einsatz für Bekämpfung der Neobioten gekürzt; Aufstockung für Biodiversitätsförderung abgelehnt. Die Mehrheit hat den Ernst der #Biodiversitätskrise noch nicht begriffen! Forum Biodiversität Schweiz BirdLife Schweiz Pro Natura WWF Schweiz

Magere Ausbeute in der Budgetdebatte <a href="/kanton_bern/">Kanton Bern</a> : Einsatz für Bekämpfung der Neobioten gekürzt; Aufstockung für Biodiversitätsförderung abgelehnt. Die Mehrheit hat den Ernst der #Biodiversitätskrise noch nicht begriffen! <a href="/biodiversityCH/">Forum Biodiversität Schweiz</a> <a href="/SVS_BirdLife/">BirdLife Schweiz</a> <a href="/pronaturach/">Pro Natura</a> <a href="/WWF_Schweiz/">WWF Schweiz</a>
Pro Natura (@pronaturach) 's Twitter Profile Photo

Der Bundesrat schlägt im Rahmen des Kürzungsprogramms massive Streichungen bei #Natur- und #Umweltschutz ab 2026 vor. Völlig überstürzt soll dieser Kahlschlag schon im Budget 2025 teilweise umgesetzt werden. Die #Umweltallianz ist alarmiert. pronatura.ch/de/2024/sparpa…

Forum Biodiversität Schweiz (@biodiversitych) 's Twitter Profile Photo

Im Auftrag des BAFU - OFEV - UFAM - FOEN hat Forum Biodiversität Schweiz die Ziele des Global Biodiversity Frameworks (#GBF) mit den Zielen der Strategie #Biodiversität Schweiz verglichen und dabei Handlungsfelder formuliert. 13 GBF-Ziele zeigen bspw. einen hohen Handlungsbedarf 👉 biodiversitaet.scnat.ch/id/Nt6wp?embed…

Im Auftrag des <a href="/bafuCH/">BAFU - OFEV - UFAM - FOEN</a> hat <a href="/biodiversityCH/">Forum Biodiversität Schweiz</a> die Ziele des Global Biodiversity Frameworks (#GBF) mit den Zielen der Strategie #Biodiversität Schweiz verglichen und dabei Handlungsfelder formuliert. 13 GBF-Ziele zeigen bspw. einen hohen Handlungsbedarf 👉 biodiversitaet.scnat.ch/id/Nt6wp?embed…
Biodiversitätsinitiative (@biodivinit) 's Twitter Profile Photo

#Biodiversität in der #Schweiz: Der Bund rechnet unbedeutende Gebiete zusammen, um internationale Quoten zu erfüllen zu können. Gleichzeitig kürzt er die Mittel, die Kantone für Naturschutz eingeplant haben. Greenwashing trifft Sparpolitik 👉 derbund.ch/bund-veroeffen… #Greenwashing

BirdLife Luzern (@birdlifelu) 's Twitter Profile Photo

Impulsprogramm 2024 ermöglicht Aufwertung von kommunalen Luzerner Naturschutzgebieten für #Biodiversität und #Klima. Das Programm wurde rege genutzt und z.B. Weiher von der Verlandung befreit. Die letzten Umsetzungen sind noch im Gang. #Gutgemacht news.lu.ch/html_mail.jsp?…

Impulsprogramm 2024 ermöglicht Aufwertung von kommunalen Luzerner Naturschutzgebieten für #Biodiversität und #Klima. Das Programm wurde rege genutzt und z.B. Weiher von der Verlandung befreit. Die letzten Umsetzungen sind noch im Gang. #Gutgemacht news.lu.ch/html_mail.jsp?…
Biodiversitätsinitiative (@biodivinit) 's Twitter Profile Photo

"Weiter so ist keine Option": Sagt der Weltbiodiversitätsrat ipbes und fordert mit der Präsentation von Lösungen zur Bewältigung der #Biodiversitätskrise einen dringenden gesellschaftlichen Wandel.

BirdLife Schweiz (@svs_birdlife) 's Twitter Profile Photo

Petition gegen Biber-Abschüsse: gleich unterzeichnen! Die Biodiversität in der Schweiz ist stark bedroht. Eine Ausnahme ist der Biber. Seine Bestände nehmen zu – und wo er wirkt, entwickelt sich die Biodiversität positiv. 1/3