bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile
bioökonomie.de

@biooekonomiede

die Informationsplattform zur Bioökonomie in Deutschland – eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – biooekonomie.de

ID: 717681149900886016

linkhttps://biooekonomie.de calendar_today06-04-2016 11:51:34

4,4K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🌱 „Superland“ – Zukunft mit allen Sinnen erleben Die Ausstellung „Superland“ vor dem Futurium in Berlin zeigt noch bis November Lösungsansätze für eine nachhaltige Landwirtschaft. 👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Bioökonomie #Landwirtschaft #Zukunft

🌱 „Superland“ – Zukunft mit allen Sinnen erleben

Die Ausstellung „Superland“ vor dem Futurium in Berlin zeigt noch bis November Lösungsansätze für eine nachhaltige Landwirtschaft.

👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Bioökonomie #Landwirtschaft #Zukunft
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🥛 Joghurtdrink aus Soja-Reststoffen Das Start-up REVOJA entwickelt einen veganen Drink aus Reststoffen der Sojaproduktion. Dafür erhalten sie ein EXIST-Stipendium vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 👉 Mehr zum Projekt: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #bioökonomie #kreislaufwirtschaft

🥛 Joghurtdrink aus Soja-Reststoffen

Das Start-up REVOJA entwickelt einen veganen Drink aus Reststoffen der Sojaproduktion. Dafür erhalten sie ein EXIST-Stipendium vom <a href="/BMWE_/">Bundesministerium für Wirtschaft und Energie</a> 

👉 Mehr zum Projekt: 
biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#bioökonomie #kreislaufwirtschaft
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🏆 Preis für Biomaterial aus Apfeltrester 🍎 Das Berliner Team von A Matter of Fruit wurde bei der diesjährigen HTW Start-up Challenge für die Entwicklung eines Biomaterials auf Basis von Apfeltrester ausgezeichnet. ℹ️ Hier mehr erfahren: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Bioökonomie

🏆 Preis für Biomaterial aus Apfeltrester 🍎

Das Berliner Team von A Matter of Fruit wurde bei der diesjährigen HTW Start-up Challenge für die Entwicklung eines Biomaterials auf Basis von Apfeltrester ausgezeichnet.

ℹ️ Hier mehr erfahren:

biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Bioökonomie
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

⏰Bioökonomie unter Druck – und im Aufbruch🚀 🌍Welche Rolle kann die Bioökonomie in einer Welt voller Krisen und geopolitischen Verschiebungen spielen? Dies war eine der zentralen Fragen auf der 13. Internationalen Bioökonomie-Konferenz. ⤵️ Mehr Infos: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

⏰Bioökonomie unter Druck – und im Aufbruch🚀

🌍Welche Rolle kann die Bioökonomie in einer Welt voller Krisen und geopolitischen Verschiebungen spielen? Dies war eine der zentralen Fragen auf der 13. Internationalen Bioökonomie-Konferenz.

⤵️ Mehr Infos: biooekonomie.de/nachrichten/ne…
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🌳 Waldreallabore für die Zukunft der Wälder Unter Leitung des Thünen-Institut für Waldökosysteme und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung entstehen drei Waldreallabore im Harz und in Niederbayern. ℹ️ Hier mehr dazu lesen: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Wald #Bioökonomie

🌳 Waldreallabore für die Zukunft der Wälder  

Unter Leitung des Thünen-Institut für Waldökosysteme
und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung
entstehen drei Waldreallabore im Harz und in Niederbayern.  

ℹ️ Hier mehr dazu lesen: 
biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Wald #Bioökonomie
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🪵 Käferholz und Moorlandschaften als Inspirationsquelle Ab Ende Juni und Mitte Juli laden zwei temporäre Ausstellungen in Berlin dazu ein, sich mit von Käfern befallenem Holz sowie Mooren, Sümpfen und Feuchtwiesen zu beschäftigen. ℹ️Mehr Infos hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

🪵 Käferholz und Moorlandschaften als Inspirationsquelle

Ab Ende Juni und Mitte Juli laden zwei temporäre Ausstellungen in Berlin dazu ein, sich mit von Käfern befallenem Holz sowie Mooren, Sümpfen und Feuchtwiesen zu beschäftigen.

ℹ️Mehr Infos hier:
biooekonomie.de/nachrichten/ne…
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

☀️ Photosynthese-Forschung für effizientes Carbon Capture Zwei neu gegründete Forschungsgruppen der Max Planck Society entwickeln Methoden der Photosynthese, um CO2 mithilfe von Sonnenlicht aufzuspalten und zu binden. ⬇️Mehr zu den Forschungsansätzen hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

☀️ Photosynthese-Forschung für effizientes Carbon Capture

Zwei neu gegründete Forschungsgruppen der <a href="/maxplanckpress/">Max Planck Society</a> entwickeln Methoden der Photosynthese, um CO2 mithilfe von Sonnenlicht aufzuspalten und zu binden.

⬇️Mehr zu den Forschungsansätzen hier:
biooekonomie.de/nachrichten/ne…
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🌱 Klimaresilientes Quinoa gezüchtet Mithilfe von KI konnte ein Forschungsteam, unter Mitwirkung der Universität Hohenheim, klimaangepasste Quinoa-Sorten für das peruanische Hochland entwickeln. 👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #KI #Pflanzenzüchtung

🌱 Klimaresilientes Quinoa gezüchtet

Mithilfe von KI konnte ein Forschungsteam, unter Mitwirkung der Universität Hohenheim, klimaangepasste Quinoa-Sorten für das peruanische Hochland entwickeln.

👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#KI #Pflanzenzüchtung
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🐠 Mit KI Enzyme im Meer aufspüren Forschende von vier Helmholtz-Zentren wollen mithilfe von KI nach marinen Biokatalysatoren suchen, die Plastik abbauen oder Kohlendioxid binden können. 👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Ozean # Enzyme #Plastik

🐠 Mit KI Enzyme im Meer aufspüren

Forschende von vier Helmholtz-Zentren wollen mithilfe von KI nach marinen Biokatalysatoren suchen, die Plastik abbauen oder Kohlendioxid binden können.

👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Ozean # Enzyme #Plastik
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🛎️ Baden-Württemberg fördert Bioökonomie-Vorreiter Jetzt bewerben! Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs werden marktfähige bioökonomische Innovationen gesucht. 👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Bioökonomie #Innovationswettbewerb

🛎️ Baden-Württemberg fördert Bioökonomie-Vorreiter

Jetzt bewerben! Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs werden marktfähige bioökonomische Innovationen gesucht.

👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Bioökonomie #Innovationswettbewerb
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🍎Neue bakterielle Naturstoffe entdeckt Bei der Erbgut-Analyse des Pflanzenpathogens Pseudomonas syringae haben Jenaer Forschende neue Naturstoff-Familien identifiziert. 👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Bioökonomie #DNA #Naturstoffe

🍎Neue bakterielle Naturstoffe entdeckt

Bei der Erbgut-Analyse des Pflanzenpathogens Pseudomonas syringae haben Jenaer Forschende neue Naturstoff-Familien identifiziert.

👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Bioökonomie #DNA #Naturstoffe
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🌱 Wie Pigmente pflanzliche Biomasse umwandeln Jenaer Forschende zeigen, wie die vom anaeroben Bakterium Clostridium thermocellum produzierten gelben Pigmente Zellulose in Zucker umwandeln. 👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Biomasse #Bakterien

🌱 Wie Pigmente pflanzliche Biomasse umwandeln

Jenaer Forschende zeigen, wie die vom anaeroben Bakterium Clostridium thermocellum produzierten gelben Pigmente Zellulose in Zucker umwandeln.

👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Biomasse #Bakterien
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🍴Kompostierbares Einweggeschirr aus Rübenschnitzeln 🚜 Forschende des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung (WKI) haben mit Partnern ein biobasiertes Material entwickelt, das für Einweggeschirr geeignet ist. ℹ️ Mehr über das Projekt hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Biobasiert

🍴Kompostierbares Einweggeschirr aus Rübenschnitzeln 🚜

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung (WKI) haben mit Partnern ein biobasiertes Material entwickelt, das für Einweggeschirr geeignet ist.

ℹ️ Mehr über das Projekt hier:
biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Biobasiert
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🇪🇺 Bioökonomie in der Life-Sciences-Strategie 🇪🇺 Damit will die #EU jährlich 10 Mrd. € bereitstellen, um Europa auf dem Gebiet der Biowissenschaften wettbewerbsfähig zu machen. Entscheidend dabei sind Bioökonomielösungen. ⤵️ Alle wichtigen Infos hier ⤵️ biooekonomie.de/nachrichten/ne…

🇪🇺 Bioökonomie in der Life-Sciences-Strategie 🇪🇺

Damit will die #EU jährlich 10 Mrd. € bereitstellen, um Europa auf dem Gebiet der Biowissenschaften wettbewerbsfähig zu machen. Entscheidend dabei sind Bioökonomielösungen.

⤵️ Alle wichtigen Infos hier ⤵️
biooekonomie.de/nachrichten/ne…
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🎬 Morgen geht’s an die Nordsee! 🌊🐟 Zwischen Wassertanks, Laborproben und einer grünen Zunge wird klar: so könnte die Aquakultur der Zukunft aussehen. 🎥 Ab morgen auf biooekonomie.de #bioökonomie #aquakultur #kreislaufanlage #algenfutter #fischzucht

bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

Wie sieht nachhaltige Fischzucht aus? Manchmal erkennt man es auf den ersten Blick. 🐟👀 🎥 Mehr dazu im vollständigen Video auf biooekonomie.de/service/mediat… #bioökonomie #aquakultur #fischfutter #algen #kreislaufanlage

bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🍞 ValueGrain startet Pilotprojekt mit Großbäckerei Das Start-up hat seine erste mobile Produktionsanlage zur Herstellung von „flüssigem Mehl“ aus Biertreber fertiggestellt. Mit einer Großbäckerei in Bayern wird es nun getestet. Alle Hintergründe hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

🍞 ValueGrain startet Pilotprojekt mit Großbäckerei

Das Start-up hat seine erste mobile Produktionsanlage zur Herstellung von „flüssigem Mehl“ aus Biertreber fertiggestellt. Mit einer Großbäckerei in Bayern wird es nun getestet.

Alle Hintergründe hier: 
biooekonomie.de/nachrichten/ne…
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

Klimaresiliente Bäume für trockene Böden🌳 Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde startet ein Forschungsprojekt zur Verbesserung von Agroforstsystemen in trockenen Regionen Ostdeutschlands. ℹ️Mehr zum Projekt hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Bioökonomie #Agroforst

Klimaresiliente Bäume für trockene Böden🌳

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde startet ein Forschungsprojekt zur Verbesserung von Agroforstsystemen in trockenen Regionen Ostdeutschlands.

ℹ️Mehr zum Projekt hier:
biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Bioökonomie #Agroforst
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

Pflanzenhormon steuert Abwehr von Fraßfeinden🐛 Forschende der Universität Hohenheim haben im Pflanzenhormon ein Enzym aufgespürt, das den Abwehrmechanismus bei Tomatenpflanzen gegen Fressfeinde gezielt steuert. ℹ️ Mehr Informationen hier: biooekonomie.de/nachrichten/ne… #Bioökonomie

Pflanzenhormon steuert Abwehr von Fraßfeinden🐛

Forschende der Universität Hohenheim haben im Pflanzenhormon ein Enzym aufgespürt, das den Abwehrmechanismus bei Tomatenpflanzen gegen Fressfeinde gezielt steuert.

ℹ️ Mehr Informationen hier:
biooekonomie.de/nachrichten/ne…

#Bioökonomie
bioökonomie.de (@biooekonomiede) 's Twitter Profile Photo

🌾Gerstenkörner reagieren auf Hitzestress ♨️ Forschende haben eine Methode entwickelt, um die Stabilität pflanzlicher Zellmembranen präzise zu analysieren. Die Erkenntnisse geben Hinweise, wie Pflanzen auf steigende Temperaturen reagieren. ℹ️Mehr Infos: biooekonomie.de/nachrichten/ne…

🌾Gerstenkörner reagieren auf Hitzestress ♨️

Forschende haben eine Methode entwickelt, um die Stabilität pflanzlicher Zellmembranen präzise zu analysieren. Die Erkenntnisse geben Hinweise, wie Pflanzen auf steigende Temperaturen reagieren.

ℹ️Mehr Infos:
biooekonomie.de/nachrichten/ne…