
Die Wissenschaftlerinnen
@bmbfwim
BMBF-Projekt „Wissenschaftlerinnen in die Medien“ @fhpotsdam unter Leitung von @jiutha. // Kanal nicht mehr aktiv. Folgt gerne auf unseren anderen Plattformen
ID: 1541088529920495618
https://linktr.ee/diewissenschaftlerinnen 26-06-2022 15:59:33
876 Tweet
1,1K Followers
1,1K Following

Warum wir ein Frauennetzwerk in der Infektionsforschung brauchen: youtu.be/AJige_jqNNs?si… An unserem Treffen am Robert Koch-Institut in Wernigerode erzählten uns Infect-Net-Forscherinnen, was das Netzwerk für sie bedeutet. #InfectNet #Geschlechtergerechtigkeit #Frauennetzwerk



👍Insta-Live-Talk am 17.9. zu medialer Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen können wir empfehlen! innovative-frauen-im-fokus.de/news/insta-liv… Die Wissenschaftlerinnen @BMBF_Bund Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)




Heute durfte ich in einem Live-Interview mit Die Wissenschaftlerinnen unsere Studie zur Repräsentation weiblicher Forschender in der Wissenschaftsberichterstattung vorstellen. Bei Interesse schaut gerne rein 👉 instagram.com/reel/DABLjBws9… #gerdervisibilitygap #SnapSci #Wisskomm

Unsere Kollegin Melanie Leidecker-Sandmann im Live-Interview mit Die Wissenschaftlerinnen zur Repräsentation weiblicher Forschender in der Berichterstattung deutscher Printmedien: instagram.com/reel/DABLjBws9… #wisskomm


📢Online-Vortragsreihe IFiF-Impulse startet neu: Die Projekte SiGi, Die Wissenschaftlerinnen, Diversity-X, SESiWi berichten über die Schwerpunkte ihrer Forschung zur Sichtbarkeit von Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Innovation. Jetzt anmelden: civi.kompetenzz.net/public/metaifi…



💫Was macht das Science Media Center? Und wie könnt ihr als Forschende eure Expertise teilen? 👉🏻Darüber sprechen wir am 16. 10. um 11 Uhr im Rahmen von "Kopf & Kuchen" mit Marleen Halbach . Sie leitet die Redaktion des Science Media Center Germany. Live auf Insta: instagram.com/diewissenschaf…

