bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile
bpa Arbeitgeberverband e.V.

@bpa_agv

Wir sind der größte deutsche Arbeitgeberverband für die private Sozialwirtschaft mit 6.000 Pflegeunternehmen, die über 230.000 Mitarbeiter beschäftigen.

ID: 1028621076341944321

linkhttp://www.bpa-arbeitgeberverband.de calendar_today12-08-2018 12:35:50

505 Tweet

730 Followers

632 Following

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Zur Konjunktur und Standortentwicklung spach Prof. Dr. Stefan Kooths vom Kiel Institute (IfW Kiel). Er plädierte für eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, die auf einen flexibleren Arbeitsmarkt, eine höhere Produktivität und weniger Handelsbarrieren setze.

Zur Konjunktur und Standortentwicklung spach Prof. Dr. <a href="/StefanKooths/">Stefan Kooths</a> vom <a href="/kielinstitute/">Kiel Institute (IfW Kiel)</a>. Er plädierte für eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, die auf einen flexibleren Arbeitsmarkt, eine höhere Produktivität und weniger Handelsbarrieren setze.
bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Bei der konstituierenden Sitzung der Vertreterversammlung der BGWforum in Dresden wurden Lars Wöhler als ordentliches Mitglied und Uwe Clasen als stv. Mitglied in die Selbstverwaltung gewählt. Damit ist endlich auch die private Pflege in die Weichenstellungen der BGW eingebunden

Bei der konstituierenden Sitzung der Vertreterversammlung der <a href="/BGWforum/">BGWforum</a> in Dresden wurden Lars Wöhler als ordentliches Mitglied und Uwe Clasen als stv. Mitglied in die Selbstverwaltung gewählt. Damit ist endlich auch die private Pflege in die Weichenstellungen der BGW eingebunden
bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

„Der #Pflegeberuf ist attraktiv, weil hier überdurchschnittliche Löhne verdient werden können“, sagt Rainer Brüderle. „Nun sind die Kassen, die Sozialträger und die Politik am Zug, ihre Lohnversprechen mit einer auskömmlichen Refinanzierung zu unterlegen.“ faz.net/aktuell/wirtsc…

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Informationsveranstaltung der bpa-Landesgruppe Bremen mit dem bpa Arbeitgeberverband zum #Tarifvertrag für die #Pflege in #Bremen sowie zum aktuellen Stand der andauernden Vergütungsverhandlungen in der ambulanten Pflege

Informationsveranstaltung der bpa-Landesgruppe Bremen mit dem bpa Arbeitgeberverband zum #Tarifvertrag für die #Pflege in #Bremen sowie zum aktuellen Stand der andauernden Vergütungsverhandlungen in der ambulanten Pflege
bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Im Podcast "Der VerbandsPlausch" hat unser Geschäftsführer Dr. Sven Halldorn mit Daniela Wintzer über Pflege, Tarifpolitik, Bürokratie, wie sich Fachkräftemangel in der Pflege auf andere Wirtschaftszweige auswirkt u.v.m. gesprochen. Hört hier rein: podcasters.spotify.com/pod/show/danie…

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Dulger: „Regulierung sollte ursprünglich Rahmen des unternehmerisches Handeln erleichtern. Heute sorgt Regulierung oft dafür, dass unternehmerisches Handeln nur noch mit staatlicher Subventionietung möglich ist.“ Daher: Regulierung zurückführen und #Bürokratie jetzt abbauen.

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Sehr gute Nachricht, dass im #Nachweisgesetz nun die #Textform eingeführt wird. Damit wird der Arbeitsalltag für Arbeitgeber und Beschäftigte digitaler, schneller und unkomplizierter. Auch wir haben das schon länger gefordert. #Bürokratieabbau @bmj_bund bpa-arbeitgeberverband.de/fileadmin/user…

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Brüderle: „3.920 Euro: #Löhne in der #Altenpflege sind überdurchschnittlich gut - Die Mär von niedrigen Löhnen endgültig ad acta legen“ / Jetzt endlich um die wirklichen Herausforderungen in der Altenpflege kümmern / Statistisches Bundesamt Zahlen bpa-arbeitgeberverband.de/Presse.590.0.h…

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Pflegemindestlohn🧧 steigt nochmals um 9,5 Prozent / Abstand zum allgemeinen gesetzlichen #Mindestlohn beträgt rund 25 Prozent 👨‍⚕️ #Pflege #Altenpflege bpa-arbeitgeberverband.de/Presse.590.0.h…

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

"Dass immer höhere Löhne den Personalmangel eindämmen können, ist illusorisch", so Sven Halldorn. Die Betriebe seien bereits "an das Äußerste des Leistbaren gegangen". Er fordert stattdessen einen flexibleren Personalschlüssel. #Altenpflege mz.de/mitteldeutschl…

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Brüderle: „#Löhne in der #Altenpflege erstmals über dem Median aller Löhne“ / Altenpflegefachkräfte verdienten im Median 3.901 Euro im Monat – Anstieg um 8 Prozent / bpa Arbeitgeberverband zu Zahlen im neuen #Entgeltatlas der @arbeitsagentur bpa-arbeitgeberverband.de/Presse.590.0.h…

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Gesa von dem Bussche wird neue Geschäftsführerin / Brüderle und Meurer danken Dr. Sven Halldorn für seinen Einsatz / Wechsel in der Geschäftsführung des bpa Arbeitgeberverband e.V. bpa-arbeitgeberverband.de/Presse.590.0.h…

bpa Arbeitgeberverband e.V. (@bpa_agv) 's Twitter Profile Photo

Brüderle: „Genug der Ankündigungen, #Pflegereform muss jetzt kommen“ / Meurer: „Aus dem #Personalmangel ist ein Angebotsmangel entstanden“ / Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands in Berlin bpa-arbeitgeberverband.de/Presse.590.0.h…

DAK-Gesundheit (@dakgesundheit) 's Twitter Profile Photo

Spannender Abschluss beim Deutscher Pflegetag: „Pflegefinanz- und Strukturreform: Jahrhundertwerk ante Portas?“ - darüber debattiert DAK-Vorstandschef Andreas Storm mit Christine Vogler (Deutscher Pflegerat) und Norbert Grote (bpa Arbeitgeberverband e.V.), Moderation Andreas Hoffmann #DPT2024

Spannender Abschluss beim <a href="/pflegetag/">Deutscher Pflegetag</a>: „Pflegefinanz- und Strukturreform: Jahrhundertwerk ante Portas?“ - darüber debattiert DAK-Vorstandschef <a href="/StormAndreas/">Andreas Storm</a> mit Christine Vogler (<a href="/DPflegerat/">Deutscher Pflegerat</a>) und Norbert Grote (<a href="/bpa_agv/">bpa Arbeitgeberverband e.V.</a>), Moderation Andreas Hoffmann  #DPT2024
AOK NordWest (@aoknordwest) 's Twitter Profile Photo

Über die #Pflege-Situation sprachen gestern bei bpa-Landesgruppe #NRW in Köln, v. li.: bpa-Landeschef #BernhardRappenhöner, NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef #Laumann MAGS NRW, bpa-Präsident #BerndMeurer, AOK-Bereichsleiter Pflege #MaikVonau & bpa Arbeitgeberverband e.V.-Präsident #RainerBrüderle

Über die #Pflege-Situation sprachen gestern bei bpa-Landesgruppe #NRW in Köln, v. li.: bpa-Landeschef #BernhardRappenhöner, NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef #Laumann <a href="/MAGS_NRW/">MAGS NRW</a>, bpa-Präsident #BerndMeurer, AOK-Bereichsleiter Pflege #MaikVonau &amp; <a href="/bpa_agv/">bpa Arbeitgeberverband e.V.</a>-Präsident #RainerBrüderle