christian vogg (@christianvogg) 's Twitter Profile
christian vogg

@christianvogg

Public service media - independent content for everyone on every platform

ID: 246909597

linkhttp://www.srf.ch calendar_today03-02-2011 18:21:46

939 Tweet

292 Followers

407 Following

christian vogg (@christianvogg) 's Twitter Profile Photo

Great idea to gamify a tough topic of Swiss postwar history. How would that work with young media stars from Germany, France or the US? #1945 #game #history #srf #publicservice lnkd.in/dqaimQ9

christian vogg (@christianvogg) 's Twitter Profile Photo

Yeah - der Silver Award der #SwissWebAwards für timelines.srf.ch - riesen Dank an Kontour Design Studio GmbH und NEXTENSION GmbH und das SRF - Schweizer Radio und Fernsehen Team 👍🏻 #servicepublic #Archive

Yeah - der Silver Award der #SwissWebAwards für timelines.srf.ch - riesen Dank an Kontour Design Studio GmbH  und NEXTENSION GmbH  und das <a href="/SRF/">SRF</a> - Schweizer Radio und Fernsehen  Team 👍🏻
 #servicepublic #Archive
Wolfgang Ischinger (@ischinger) 's Twitter Profile Photo

Haben alle in Moskau verstanden, dass Putin die Nato Russland Grundakte zerstört hat? Dass jetzt die Nato das Recht hätte, unbeschränkt Truppen in all den neuen Mitgliedstaaten zu stationieren? Und dass jetzt auch die Stationierung v Nuklearwsffen nicht mehr ausgeschlossen wäre?

Wolfgang Ischinger (@ischinger) 's Twitter Profile Photo

Has everybody in Moscow understood that Putin has just killed the Nato Russia Founding Act? That Nato would now be free to deploy unlimited troops in all new Nato members since 1997, including even nuclear weapons?

Georg Häsler (@georg_haesler) 's Twitter Profile Photo

In NZZ-Ticker zum #Krieg gegen die #Ukraine schreibe ich täglich eine Lageanalyse. Der vierte Tag des russischen Angriffs auf die #Ukraine ist der Tag der Informationskriegsführung: #Russland spielt mit Widersprüchen - zwischen Atomkrieg und Frieden. nzz.ch/international/…

Markus Preiß (@markuspreiss) 's Twitter Profile Photo

Moderatoren von #Doschd #tvrain verlesen erst cool Erlass gegen ihren Sender („gerade in meiner Post“). Und sind dann deutlich: Was in der #Ukraine 🇺🇦 passiere, dafür gebe es in 🇷🇺 ja Sprachregelungen. „Aber das heißt Krieg!“ Raketen. Artillerie. Panzer: „Das nennt man Krieg“

Wolfgang Ischinger (@ischinger) 's Twitter Profile Photo

Caution: We have heard Russian announcements like this before. Remember how in mid-February we were told the Russian army had been ordered back from the Ukraine border area? A blatant lie! I will believe this when I see it

Golineh Atai (@golinehatai) 's Twitter Profile Photo

Ja, in der #MH17 lagen keine echten Leichen. Es waren alles Puppen. Es waren Menschen, aber sie waren schon vorher tot. Der ukrainische Jet schoss auf sie. Es war eine ukrainische Buk-Rakete. Sie wollte den Flieger von Putin treffen. An Bord war eine Bombe. Sie explodierte.

European Internet Forum (@eif4eu) 's Twitter Profile Photo

C. Vogg SRG SSR: “In today's #data-driven, heavily fragmented #media world, public service media must use #AI tools to fulfil their mission. But in order not to jeopardise the high quality of our content, we only do it with the human supervision and transparency measures”. #AIAct

C. Vogg <a href="/SRGSSR/">SRG SSR</a>: “In today's #data-driven, heavily fragmented #media world, public service media must use #AI tools to fulfil their mission. But in order not to jeopardise the high quality of our content, we only do it with the human supervision and transparency measures”. #AIAct
Frederik Pleitgen (@fpleitgencnn) 's Twitter Profile Photo

Rest in Peace, Dad! We have lost a great journalist and the best father one could imagine. We are all in great grief but bow to the amazing life‘s work and say thank you for everything you have given us. In eternal love. The Pleitgen Family.

Rest in Peace, Dad! We have lost a great journalist and the best father one could imagine. We are all in great grief but bow to the amazing life‘s work and say thank you for everything you have given us. In eternal love. The Pleitgen Family.
Georgine Kellermann she/her 📯🏳️‍⚧️🏳️‍🌈 (@georginekellerm) 's Twitter Profile Photo

Ich erzähle Euch jetzt etwas über Fritz Pleitgen. Weil es mir ein Bedürfnis ist. Dauert ein wenig. Also nehmt Platz. Er war immer da. Seit ich 1983 bei WDR angefangen habe. Erst als Freier. 1992 wurde ich Redakteur(in) beim ARD Morgenmagazin. Ich erfüllte keine der Bedingungen,

Ich erzähle Euch jetzt etwas über Fritz Pleitgen. Weil es mir ein Bedürfnis ist. Dauert ein wenig. Also nehmt Platz. Er war immer da. Seit ich 1983 bei <a href="/WDR/">WDR</a> angefangen habe. Erst als Freier. 1992 wurde ich Redakteur(in) beim ARD Morgenmagazin. Ich erfüllte keine der Bedingungen,
Urs Leuthard (@ursleuthard) 's Twitter Profile Photo

Zur Erinnerung: Bei der No-Billag-Initiative waren in der ersten Umfrage 57% dafür. Am Schluss sagten fast 72% nein. Soviel zur Aussagekraft von Umfragen, die Jahre vor der eigentlichen Abstimmung gemacht werden.

Volker Perthes @perthes.bsky.social (@volkerperthes) 's Twitter Profile Photo

And at least for twentieth-century wars, aggressors seem to have lost considerably more wars than they won. Mann’s summary therefore is both a moral and an empirical one: “If humans and their rulers were predominantly rational beings, there would be far fewer wars” (1).