CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile
CityLAB Berlin

@citylabberlin

Öffentliches Innovationslabor für die Stadt der Zukunft im ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof. Ein Projekt von @tsbberlin, gefördert durch @regberlin.

ID: 993854959581040640

linkhttps://www.citylab-berlin.org/ calendar_today08-05-2018 14:07:42

2,2K Tweet

3,3K Followers

669 Following

CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

UX-Writing: Warum einfache Worte den Unterschied machen – besonders in der digitalen Verwaltung. In unserem neuen Blogbeitrag: 🔹 Was gutes UX-Writing ausmacht 🔹 Wie es Barrieren abbaut & Prozesse vereinfacht 🔹 Warum "einfach" besser für alle ist 👉 citylab-berlin.org/de/blog/die-ma…

UX-Writing: Warum einfache Worte den Unterschied machen – besonders in der digitalen Verwaltung.
In unserem neuen Blogbeitrag:
🔹 Was gutes UX-Writing ausmacht
🔹 Wie es Barrieren abbaut & Prozesse vereinfacht
🔹 Warum "einfach" besser für alle ist
👉 citylab-berlin.org/de/blog/die-ma…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

🎂 Gieß den Kiez wird 5 – und wir feiern mit Zahlen zum #TagDesBaumes! 🌳 Fast 1 Mio. Berliner Stadtbäume sind mittlerweile auf giessdenkiez.de sichtbar – inkl. Gießbedarf. Jetzt entdecken auf 👉 giessdenkiez.de/map

🎂 Gieß den Kiez wird 5 – und wir feiern mit Zahlen zum #TagDesBaumes! 🌳
Fast 1 Mio. Berliner Stadtbäume sind mittlerweile auf giessdenkiez.de sichtbar – inkl. Gießbedarf.
Jetzt entdecken auf 
👉 giessdenkiez.de/map
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

💡 Kleine Hacks, große Wirkung In unserer neuen Kolumne zeigen wir, wie Meetings, Selbstorganisation & Perspektivwechsel mit einfachen Methoden agiler werden – und was das mit Verwaltungsinnovation zu tun hat. 👇 Jetzt lesen: citylab-berlin.org/de/blog/stadtg…

💡 Kleine Hacks, große Wirkung
In unserer neuen Kolumne zeigen wir, wie Meetings, Selbstorganisation & Perspektivwechsel mit einfachen Methoden agiler werden – und was das mit Verwaltungsinnovation zu tun hat.

👇 Jetzt lesen:
citylab-berlin.org/de/blog/stadtg…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

🎪 Sommerzeit im CityLAB Das Kiezlabor tourt wieder, UX-Writing zeigt Wirkung, junge Talente tüfteln an KI – und das digitale Willkommenszentrum bringt mehr Teilhabe nach Berlin. 📰 Mehr im aktuellen Newsletter citylab-berlin.org/de/blog/good-v…

🎪 Sommerzeit im CityLAB
Das Kiezlabor tourt wieder, UX-Writing zeigt Wirkung, junge Talente tüfteln an KI – und das digitale Willkommenszentrum bringt mehr Teilhabe nach Berlin.

📰 Mehr im aktuellen Newsletter
citylab-berlin.org/de/blog/good-v…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

🌞 Der Veranstaltungssommer im CityLAB Berlin startet! Von Open Data über digitale Teilhabe bis Verwaltung neu denken – wir haben spannende Events geplant. Jetzt entdecken & dabei sein 👉 citylab-berlin.org/de/events/

🌞 Der Veranstaltungssommer im <a href="/CityLABBerlin/">CityLAB Berlin</a> startet!
Von Open Data über digitale Teilhabe bis Verwaltung neu denken – wir haben spannende Events geplant.
Jetzt entdecken &amp; dabei sein
👉 citylab-berlin.org/de/events/
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Das #Kiezlabor geht wieder auf Tour! Ab 14.05. starten wir in Friedrichshain-Kreuzberg – mit Mitmach-Formaten, KI-gestützten Stadtvisionen & Kiez-Girlanden für Deine Ideen. Diesmal noch schneller vor Ort mit dem Lastenrad. Alle Informationen auf: 👉 kiezlabor.de

Das #Kiezlabor geht wieder auf Tour!
Ab 14.05. starten wir in Friedrichshain-Kreuzberg – mit Mitmach-Formaten, KI-gestützten Stadtvisionen &amp; Kiez-Girlanden für Deine Ideen. Diesmal noch schneller vor Ort mit dem Lastenrad.
Alle Informationen auf:
👉 kiezlabor.de
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

🌱In unserem zweiten Jubiläumspost zu fünf Jahre Gieß den Kiez wird’s französisch. Von Berlin nach Paris: Die Idee hinter Gieß den Kiez inspiriert auch das 17. Arrondissement – mit der neuen App Arbogeste!🌳 Erfahre mehr unter: 👉 citylab-berlin.org/de/blog/stadtb…

🌱In unserem zweiten Jubiläumspost zu fünf Jahre Gieß den Kiez wird’s französisch. Von Berlin nach Paris: Die Idee hinter Gieß den Kiez inspiriert auch das 17. Arrondissement – mit der neuen App Arbogeste!🌳
Erfahre mehr unter:
👉 citylab-berlin.org/de/blog/stadtb…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Wer steckt hinter unseren Kampagnen, Posts & Podcasts? 👀 Anna leitet die Kommunikation im CityLAB Berlin – strategisch, kreativ & immer auf den Punkt. Im neuen Blogbeitrag erfahrt ihr, was sie antreibt und was sie aktuell bewegt: 👉 citylab-berlin.org/de/blog/die-ko…

Wer steckt hinter unseren Kampagnen, Posts &amp; Podcasts? 👀
Anna leitet die Kommunikation im CityLAB Berlin – strategisch, kreativ &amp; immer auf den Punkt.
Im neuen Blogbeitrag erfahrt ihr, was sie antreibt und was sie aktuell bewegt:
👉  citylab-berlin.org/de/blog/die-ko…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Das CityLABBerlin ist auf 4 Doppelseiten in der aktuellen Ausgabe der #NeueNarrative! Als „Innovationslabor für die Demokratie“ zeigen wir, wie Prototyping, Agilität & Nutzer:innenzentrierung Verwaltung verändern können. Danke ans Team – die Ausgabe lohnt sich! #CityLABBerlin

Das CityLABBerlin ist auf 4 Doppelseiten in der aktuellen Ausgabe der #NeueNarrative!
Als „Innovationslabor für die Demokratie“ zeigen wir, wie Prototyping, Agilität &amp; Nutzer:innenzentrierung Verwaltung verändern können.
Danke ans Team – die Ausgabe lohnt sich!
#CityLABBerlin
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Meetup zum World Accessibility Day Wir werden uns der Frage widmen: Wie können öffentliche Services inklusiv gestaltet werden? 📍 15.05., 18–21 Uhr 📌 DigitalService Berlin Anmeldung: meetup.com/offentliches-g…

Meetup zum World Accessibility Day
Wir werden uns der Frage widmen: Wie können öffentliche Services inklusiv gestaltet werden? 
📍 15.05., 18–21 Uhr
📌 DigitalService Berlin
Anmeldung: meetup.com/offentliches-g…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Nur noch 1 Monat! Am 18.Juni lädt das @CityLAB_Berlin zur Sommerkonferenz 2025 ein – mit Talks, Workshops & Ideen für die Stadt von morgen. 🎟️ Jetzt anmelden & Platz sichern: doo.net/veranstaltung/… #Sommerkonferenz2025 #SmartCity #DigitaleVerwaltung #CityLABBerlin

CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

CityLAB Sommerkonferenz 2025: Erste Speaker:innen stehen fest! Dr. Ulf Buermeyer, Eileen O’Sullivan, Dr. Julia Borggräfe & Dr. Benjamin Seibel. diskutieren im Panel 📅 18.06. | 📍 Umweltforum Berlin Zur Anmeldung: doo.net/veranstaltung/…

CityLAB Sommerkonferenz 2025: Erste Speaker:innen stehen fest!
Dr. Ulf Buermeyer, Eileen O’Sullivan, Dr. Julia Borggräfe &amp; Dr. Benjamin Seibel. diskutieren im Panel 
📅 18.06. | 📍 Umweltforum Berlin
Zur Anmeldung: doo.net/veranstaltung/…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

CityLAB Berlin heute live bei FluxFM um 12:30 Uhr ist unser Leiter Dr. Benjamin Seibel zu Gast bei FluxFM. Hört rein für einen ersten Vorgeschmack auf unsere Sommerkonferenz 2025. Jetzt im Livestream einschalten FluxFM.de

CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Events mit Wirkung – CityLAB Backstage Was macht Veranstaltungen im CityLAB eigentlich besonders? In unserem neuen Blogbeitrag geben Greta & Nadine aus dem Event-Team einen Blick hinter die Kulissen – und erzählen, wie aus Ideen Events werden Zum Blog: citylab-berlin.org/de/blog/events…

Events mit Wirkung – CityLAB Backstage
Was macht Veranstaltungen im CityLAB eigentlich besonders? In unserem neuen Blogbeitrag geben Greta &amp; Nadine aus dem Event-Team einen Blick hinter die Kulissen – und erzählen, wie aus Ideen Events werden

Zum Blog:
citylab-berlin.org/de/blog/events…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

🌍 Wo steht #FriedrichshainKreuzberg beim Klimaschutz? Mit dem neuen KlimaDashboard Xhain wird sichtbar, was der Bezirk schon tut – & was noch getan werden muss: Emissionen, Maßnahmen, Mitmach-Möglichkeiten 📊 Jetzt entdecken: klimadashboard-xhain.de #dashboard

CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

CityLAB Berlin @ re:publica 2025 📍 26.–28. Mai | STATION Berlin Wir bringen gleich 💥 acht Beiträgen 💥 Beiträge mit auf die Bühne – zu Themen wie KI & Open Data, digitale Teilhabe, Prototyping, Mediennutzung und Verwaltungsinnovation. Unsere Beiträge: citylab-berlin.org/de/events/repu…

CityLAB Berlin @ re:publica 2025
📍 26.–28. Mai | STATION Berlin

Wir bringen gleich 💥 acht Beiträgen 💥 Beiträge mit auf die Bühne – zu Themen wie KI &amp; Open Data, digitale Teilhabe, Prototyping, Mediennutzung und Verwaltungsinnovation.
Unsere Beiträge:
citylab-berlin.org/de/events/repu…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Der neue CityLAB Newsletter ist da! Von Klimaschutz bis Sommerkonferenz, von Verwaltungsinnovation bis Gießjubiläum – so voll wie ein Berliner Sommerkalender. ☀️ Jetzt abonnieren & nichts verpassen: citylab-berlin.org/de/newsletter Die aktuelle Ausgabe: citylab-berlin.org/de/blog/highli…

Der neue CityLAB Newsletter ist da!
Von Klimaschutz bis Sommerkonferenz, von Verwaltungsinnovation bis Gießjubiläum – so voll wie ein Berliner Sommerkalender. ☀️
Jetzt abonnieren &amp; nichts verpassen:
citylab-berlin.org/de/newsletter
Die aktuelle Ausgabe:
citylab-berlin.org/de/blog/highli…
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Drei Tage, acht Sessions, unzählige Denkanstöße: Das war #republica25 mit dem CityLAB Berlin! Danke an alle Speaker:innen, Mitdiskutierenden & Besucher:innen – wir sind inspiriert und voller Ideen. 💡

Drei Tage, acht Sessions, unzählige Denkanstöße: Das war #republica25 mit dem CityLAB Berlin!
Danke an alle Speaker:innen, Mitdiskutierenden &amp; Besucher:innen – wir sind inspiriert und voller Ideen. 💡
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Speaker:innen-Announcement! Bei der SOKO2025 spricht Ann Cathrin Riedel, Geschäftsführerin von NExT e.V., über moderne Verwaltungen als Fundament demokratischer Handlungsfähigkeit. Digitalisierung ist kein „nice-to-have“, sondern essenziell. Zum Programm: citylab.lineupr.com/soko

Speaker:innen-Announcement! Bei der SOKO2025 spricht Ann Cathrin Riedel, Geschäftsführerin von NExT e.V., über moderne Verwaltungen als Fundament demokratischer Handlungsfähigkeit. Digitalisierung ist kein „nice-to-have“, sondern essenziell.
Zum Programm:
citylab.lineupr.com/soko
CityLAB Berlin (@citylabberlin) 's Twitter Profile Photo

Was bedeutet Nutzer:innenzentrierung wirklich? In unserer neuen Kolumne #Stadtgeflüster teilt Edmundo Galindo Einblicke aus dem Team „Smart City & Verwaltungsinnovation“. 👉 Zum Beitrag: citylab-berlin.org/de/blog/stadtg…

Was bedeutet Nutzer:innenzentrierung wirklich?
In unserer neuen Kolumne #Stadtgeflüster teilt Edmundo Galindo Einblicke aus dem Team „Smart City &amp; Verwaltungsinnovation“.
👉 Zum Beitrag: citylab-berlin.org/de/blog/stadtg…