
Wissenschaft kommunizieren.
@congressa
Kommunikationsagentur für die Wissenschaft
Impressum: t1p.de/impressum-cg
Mastodon wisskomm.social/@congressa
ID: 3575185942
http://www.congressa.de 07-09-2015 08:39:26
1,1K Tweet
1,1K Followers
587 Following


Wir sind morgen auch am Start und freuen uns auf ein starkes Programm bei der ersten Ausgabe des #TomorrowLabs Festival in Ottostadt Magdeburg🚀Schaut mal rein: tomorrowlabs.magdeburg.de/programm/

Heute starten wir mit unserem neuen Wissenschaftsjahr-Projekt #FragileFreiheit in Bochum 🤩 Wir sind gespannt, was Humboldt-Stiftung-Fellow Vasil Navumau von der Ruhr-Universität Bochum über die Einschränkungen der #Wissenschaftsfreiheit in seinem Heimatland #Belarus berichtet.

Wir laden ein, mehr über #kosmischeStrahlung zu erfahren und wie Tim Otto Roth diese in eine neue Form von Landart verwandelt. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Andreas Haungs und Philipp Schrögel Philipp Schroegel in #Oppenau! Vielen Dank #HeimspielWissenschaft für die Zusammenarbeit


"We are crossing traditional boundaries between physics and biology." Thanks so much to #AvHProfessor Jochen Guck 🇺🇦 (FAU Erlangen-Nbg Max Planck Institute for the Science of Light) for this enlightening talk at our annual meeting! #AvHBridgeBuilders



Am Wochenende war ich am schönen Edersee mit Dr. Christina Völlmecke in Sachen #HeimspielWissenschaft Wissenschaft kommunizieren. unterwegs. Und ja, 3D-Druck bedeutet definitiv #Freiheit 💡! #Wissenschaftsjahr Projekt mit Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Centre for Apocalyptic & Post-Apocalyptic Studies Philipp Schroegel @BMBF_Bund Wissenschaftsjahr C.H.

Die erste Folge unserer Live-Podcasting-Reihe „Fragile Freiheit“ ist online! Das Format bietet Wissenschaftler*innen im Exil eine Plattform, um über ihre Erfahrungen und die Bedeutung von #Wissenschaftsfreiheit zu sprechen. Humboldt-Stiftung Wissenschaftsjahr fragile-freedom.podigee.io

Nachwuchskommunikator*innen können bei der Autumn School mit Wissenschaft kommunizieren. in #Wisskomm einsteigen. Jetzt anmelden und u.a. die Basics zu Kommunikationsstrategie, Wissenschaftsjournalismus, -PR, Formatentwicklung und Social Media lernen: ℹ️🎫wissenschaftkommunizieren.de/digitale-autum…


🔋 #HeimspielWissenschaft bringt #Batterieforschung ins hessische Neukirchen. Prof. Dr. Bernd Smarsly (Universität Gießen) erklärt, wie Natrium und Kohlenstoff die #EMobilität revolutionieren könnten. 🚗 Kommt vorbei📍 2. August 2024 | 18:00, Gemeindesaal Rathaus Neukirchen

WISSENSWERTE 2024: Vom 30.10. bis zum 1.11. bringt die @wkp_daily an der Uni Heidelberg Wissenschaftsjournalist*innen, -kommunikator*innen und Forschende zusammen. Das vorläufige Programm und Tickets gibt es hier: wissenswerte.wpk.org #wissenschaftsjournalismus


💡🏡Im heutigen #HeimspielWissenschaft 4. "Digitaler Frühschoppen" um 12:00 Uhr (CEST) berichtet Joana Bordalo Native Scientists vom Scientists Returning to Schools - 'Same Home Town' Program🌟📚Offen für alle, die Interesse an #Wisskomm #Scicomm im ländlichen Raum haben 🤗

#SaveTheDate Die Gesprächsreihe #FragileFreiheit geht in die nächste Runde. Dieses Mal zu Gast: der russische Rechtswissenschaftler Sergei Mikhailov (Name geändert). 📅 2. September 📌 Universität Halle (inaktiv) ⏰ 18:00 Uhr #Wissenschaftsjahr2024 Wissenschaft kommunizieren. @BMBF_Bund fragile-freiheit.de/event/ein-russ…



WISSENSWERTE 2024: Alle Sessions, alle Speaker 😊Das Programm steht, Mittwoch geht’s los. Wir freuen uns auf Euch bei der #WW24 vom 30.10-1.11. an der Uni Heidelberg! Wer noch dabei sein will: wissenswerte.wpk.org/teilnehmen/


Die #Wissenschaftsfreiheit in Afghanistan ist massiv bedroht – besonders für Frauen. Am 2.11. spricht die Rechtswissenschaftlerin Suhailah Akbari im Live-Podcast #FragileFreiheit in Berlin über ihre Erfahrungen: t1p.de/ffberlin Humboldt-Stiftung Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Science Week

