Christoph Trautvetter (@ctrautvetter) 's Twitter Profile
Christoph Trautvetter

@ctrautvetter

German perspective on #TaxJustice, #FinanceCurse and #Moneylaundering with Netzwerk Steuergerechtigkeit und Wem gehört Berlin. All views my own.

ID: 393912633

calendar_today19-10-2011 08:40:57

649 Tweet

1,1K Followers

140 Following

Transparency Germany (@transparency_de) 's Twitter Profile Photo

❗️Endlich ist er da❗️ Der neue #FATF-Bericht zur #Geldwäschebekämpfung wurde soeben voröffentlicht. FATF kritisiert Deutschlands Bemühungen beim Kampf gegen schmutziges Geld und stellt insgesamt ein durchwachsenes Zeugnis aus.

❗️Endlich ist er da❗️

Der neue #FATF-Bericht zur #Geldwäschebekämpfung wurde soeben voröffentlicht. 
<a href="/FATFNews/">FATF</a> kritisiert Deutschlands Bemühungen beim Kampf gegen schmutziges Geld und stellt insgesamt ein durchwachsenes Zeugnis aus.
Transparency Germany (@transparency_de) 's Twitter Profile Photo

Nächste Woche debattieren wir in Berlin über die #Geldwäsche-Bekämpfung, #Russland-#Sanktionen und die Ergebnisse des FATF-Berichts. Mit dabei sind Staatssekretär Jörg Kukies, @Buckenhofer, Christoph Trautvetter und Anna-Maija Mertens . 👉Jetzt noch anmelden: bit.ly/3SQ52yR

Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

💸Heißer Herbst? Für Geldwäscher und Finanzkriminelle! Wir starten mit zwei spannenden Veranstaltungen zu #Geldwäschebekämpfung in 🇩🇪 🗓️ Am 1.9. um 16 Uhr und um 18:30 Uhr - In den Ministergärten 4, Berlin ➡️Anmeldung hier: transparency.de/index.php?id=4…

Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Teil 1 (für Experten): Mit Judith Henke von WELT und Jakob Miethe von der Universität München präsentieren wir unsere Interimslösung für mehr Eigentümertransparenz: Während Bundesministerium der Finanzen noch darüber nachdenkt, haben wir die (Immobilien)Register für 3 deutsche Städte verknüpft...

Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

🚨Während die Bundesregierung noch darüber berät haben wir mit Judith Henke und Jakob Miethe zum 1. Mal systematisch Immobilieneigentümerdaten ausgewertet. Unsere Ergebnisse: ➡️15-20.000 Briefkästen ➡️ 1 Lücke im Reformvorschlag ➡️ Grundgesetz fordert Transparenz

🚨Während die Bundesregierung noch darüber berät haben wir mit <a href="/missjuliethotel/">Judith Henke</a> und <a href="/JakobMiethe/">Jakob Miethe</a> zum 1. Mal systematisch Immobilieneigentümerdaten ausgewertet. Unsere Ergebnisse:
➡️15-20.000 Briefkästen
➡️ 1 Lücke im Reformvorschlag
➡️ Grundgesetz fordert Transparenz
Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Explodierende Mieten in Großstädten, während leistungslose Vermögenszuwächse Superreicher auf Immobilienmärkten kaum besteuert und sogar bei der Erbschaftssteuer verschont werden. Heute vor 5 Jahren hat der BFH entschieden: das ist nicht rechtens. Seit dem ist nichts passiert!

Explodierende Mieten in Großstädten, während leistungslose Vermögenszuwächse Superreicher auf Immobilienmärkten kaum besteuert und sogar bei der Erbschaftssteuer verschont werden. Heute vor 5 Jahren hat der BFH entschieden: das ist nicht rechtens. Seit dem ist nichts passiert!
Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Kaum bezahlbare Immobilienpreise und explodierende Mieten in Großstädten. Die Privilegien im Steuerrecht begünstigten die Anhäufung von Immobilien in den Händen weniger Menschen sowie Unternehmen und verschärfen damit die Situation am Wohnungsmarkt.

Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

📣 Der Bürgerrat ZUKUNFT:STEUERN lädt Sie ein, sich zu beteiligen! 📣 Erarbeiten Sie gemeinsam einen Vorschlag, zu welchen gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten die Bevölkerung mehr gehört werden sollte. ⚖️🤔💬👂 Mehr Infos ❓ und Anmelden 📝 auf buergerrat-zukunft-steuern.de

📣 Der Bürgerrat ZUKUNFT:STEUERN lädt Sie ein, sich zu beteiligen!  📣

Erarbeiten Sie gemeinsam einen Vorschlag, zu welchen gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten die Bevölkerung mehr gehört werden sollte. ⚖️🤔💬👂
Mehr Infos ❓ und Anmelden 📝 auf buergerrat-zukunft-steuern.de
🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung (@rosaluxstiftung) 's Twitter Profile Photo

Wem gehört die Stadt? Teil 2 jetzt online 🏡🏢 Nach den umfassenden Recherchen zu Berlin, untersuchen Christoph Trautvetter und Sarah Knechtel jetzt die #Wohnungsmärkte 6 weiterer Städte: Wem gehört Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf, Leipzig, Erfurt? (1/6) rosalux.de/publikation/id…

Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Wir waren gestern in Brandenburg unterwegs um über Gerechtigkeit zu diskutieren und für eine breite und bunte Debatte zu werben. #ZUKUNFT:STEUERN. Sie können auch dabei sein. Melden Sie sich an!

Wir waren gestern in Brandenburg unterwegs um über Gerechtigkeit zu diskutieren und für eine breite und bunte Debatte zu werben. #ZUKUNFT:STEUERN. Sie können auch dabei sein. Melden Sie sich an!
EU Tax Observatory (@taxobservatory) 's Twitter Profile Photo

📊 PUBLIC REPOSITORY | Offshore Ownership of Real Estate Our new page provides an overview of the current state of research on cross-border ownership of real estate and the role of tax havens - a thread 🧵 Click here to see country-specific research 🌐 cutt.ly/offshore-owner…

📊 PUBLIC REPOSITORY | Offshore Ownership of Real Estate

Our new page provides an overview of the current state of research on cross-border ownership of real estate and the role of tax havens - a thread 🧵

Click here to see country-specific research 
🌐 cutt.ly/offshore-owner…
Merkste Selba?! (@merksteselba) 's Twitter Profile Photo

Das war ein toller Kneipenabend! Gemeinsam mit Christoph Trautvetter von Netzwerk Steuergerechtigkeit haben wir in der gut gefüllten BAIZ darüber gesprochen, wie ein gerechteres Steuersystem möglich ist. 👉 Den Abend kannst Du Dir heir auch nachträglich anschauen: youtu.be/L1v8chIJbg8

Das war ein toller Kneipenabend! Gemeinsam mit <a href="/ctrautvetter/">Christoph Trautvetter</a> von <a href="/steuergerecht/">Netzwerk Steuergerechtigkeit</a> haben wir in der gut gefüllten BAIZ darüber gesprochen, wie ein gerechteres Steuersystem möglich ist.
👉 Den Abend kannst Du Dir heir auch nachträglich anschauen: youtu.be/L1v8chIJbg8
Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Kann man sich Umweltzerstörung redlich verdienen? Welche Antworten hat das Steuerrecht auf Fragen der Klimagerechtigkeit? Das und was sonst gerade in Sachen gerechte Steuerpolitik passiert, erfahrt ihr in unserem aktuellen Gerechtigkeits-Check: netzwerk-steuergerechtigkeit.de/gerechtigkeits…

Kann man sich Umweltzerstörung redlich verdienen? Welche Antworten hat das Steuerrecht auf Fragen der Klimagerechtigkeit? Das und was sonst gerade in Sachen gerechte Steuerpolitik passiert, erfahrt ihr in unserem aktuellen Gerechtigkeits-Check: netzwerk-steuergerechtigkeit.de/gerechtigkeits…
Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

📣 Stellenausschreibung! Wir suchen ab sofort ein*e Bildungsreferent*in. Für das Verständnis systematischer Zusammenhänge zwischen Steuern, Finanzen, Demokratie & Ungleichheit braucht es Bildungsformate an Schulen, Universitäten und im Bereich der Erwachsenenbildung. Link ⬇️

📣 Stellenausschreibung! Wir suchen ab sofort ein*e Bildungsreferent*in. Für das Verständnis systematischer Zusammenhänge zwischen Steuern, Finanzen, Demokratie &amp; Ungleichheit braucht es  Bildungsformate an Schulen, Universitäten und im Bereich der Erwachsenenbildung. Link ⬇️
Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Erbschaftsteuer: 24 “bedürftige” Großerben und Beschenkte erhielten im Jahr 2022 einen Steuererlass von knapp 1,5 Mrd. €. Das ist das Ergebnis unserer Anfrage beim Stat. Bundesamt nach den neuen Zahlen zur Superverschonung für Anteils- und Firmenerwerbe von über 26 Mio. €/1

Erbschaftsteuer: 24 “bedürftige” Großerben und Beschenkte erhielten im Jahr 2022 einen Steuererlass von knapp 1,5 Mrd. €. Das ist das Ergebnis unserer Anfrage beim Stat. Bundesamt nach den neuen Zahlen zur Superverschonung für Anteils- und Firmenerwerbe von über 26 Mio. €/1
Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Steuern & Gerechtigkeit – umstrittene Themen, die wir gesellschaftlich diskutieren & gemeinsam angehen müssen💡 Wir stellen am 13. Nov. eine Machbarkeitsstudie eines Bürgerrats zu diesen Themen vor, mit den Autoren & tollen Gästen. Anmeldung und Infos: ➡️eventbrite.de/e/vorstellung-…

Steuern &amp; Gerechtigkeit – umstrittene Themen, die wir gesellschaftlich diskutieren &amp; gemeinsam angehen müssen💡

Wir stellen am 13. Nov. eine Machbarkeitsstudie eines Bürgerrats zu diesen Themen vor, mit den Autoren &amp; tollen Gästen.

Anmeldung und Infos:
➡️eventbrite.de/e/vorstellung-…
Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Milliardäre zahlen im Schnitt 2-8% Steuern auf ihr Einkommen. Das belegt der neue Global Tax Evasion Report vom EU Tax Observatory. Um die Steuerlücke zu schließen, braucht es demnach eine Milliardärssteuer. Doch was bedeutet das für🇩🇪? Das klären wir im neuen Gerechtigkeits-Check!

Milliardäre zahlen im Schnitt 2-8% Steuern auf ihr Einkommen. Das belegt der neue Global Tax Evasion Report vom <a href="/taxobservatory/">EU Tax Observatory</a>. Um die Steuerlücke zu schließen, braucht es demnach eine Milliardärssteuer. Doch was bedeutet das für🇩🇪? Das klären wir im neuen Gerechtigkeits-Check!
Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Unsere Studie für Martin Schirdewan zu den großen Digitalkonzernen hat offensichtlich einen Nerv getroffen. Dass die größten und profitabelsten Konzerne weniger Steuern zahlen als das kleine Unternehmen von nebenan, ist ein Systemfehler der Demokratie oder purer Machtmissbrauch.

Netzwerk Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) 's Twitter Profile Photo

Das Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2024 ist da und zeigt drastische Gerechtigkeitslücken im 🇩🇪 Steuersystem: Superreiche & Konzerne haben deutlich niedrigere Steuer- und Abgabensätze als Arbeitnehmer & kleine Unternehmen. Wir schätzen das UmSTEUERungspotenzial auf 75 Mrd. € 👇

Das Jahrbuch Steuergerechtigkeit 2024 ist da und zeigt drastische Gerechtigkeitslücken im 🇩🇪 Steuersystem: Superreiche &amp; Konzerne haben deutlich niedrigere Steuer- und Abgabensätze als Arbeitnehmer &amp; kleine Unternehmen. Wir schätzen das UmSTEUERungspotenzial auf 75 Mrd. € 👇
Icrict (@icrict) 's Twitter Profile Photo

„Tax Wars“ ist ein Film über die erstaunliche Erfolgsgeschichte der globalen Bewegung für eine Reform des internationalen Steuersystems. 🗓️3. Juni 2024 ⏲️19.00 Uhr Im Kino Hackesche Höfe in Berlin 🇩🇪. Die Plätze sind begrenzt, um Anmeldung wird gebeten. shorturl.at/hGKf0

„Tax Wars“ ist ein Film über die erstaunliche Erfolgsgeschichte der globalen Bewegung für eine Reform des internationalen Steuersystems. 
🗓️3. Juni 2024 
⏲️19.00 Uhr
Im Kino Hackesche Höfe in Berlin 🇩🇪. Die Plätze sind begrenzt, um Anmeldung wird gebeten.
shorturl.at/hGKf0