
Data Center for the Humanities
@dch_cologne
Geisteswissenschaftliches Forschungsdatenzentrum @Philfak_koeln @UniCologne | #FDM-Sprechstunde: Mo, 13–15 h | #FDM-Services | #10JahreDCH | info-dch@uni-koeln
ID: 1178624905778216960
https://dch.phil-fak.uni-koeln.de 30-09-2019 10:57:50
340 Tweet
918 Followers
370 Following


Wir freuen uns, morgen mit Ihnen/Euch auf #10JahreDCH anzustoßen! Für alle, die nicht in Köln sind: Der Vortrag von Sebastian Majstorovic History at EUI & Co-Founder SUCHO (Saving Ukrainian Cultural Heritage Online) wird via YouTube gestreamt. Kölsch gibt es nur vor Ort. ;) #FDM Philosophische Fakultät der Uni Köln Universität zu Köln youtube.com/watch?v=NcCUFq…

#10JahreDCH!💜 Herzlichen Dank Sebastian Majstorovic für den Festvortrag, Nils Reiter | @[email protected] und @stgrohe für die Grußworte, und allen anderen Philosophische Fakultät der Uni Köln Universität zu Köln und darüber hinaus, die mit uns bis in die Nacht gefeiert haben! 🥂🍻 Die Keynote gibt es nun unter: youtube.com/watch?v=NcCUFq…


#FDM in der Lehre Universität zu Köln:🎓Gestern hat unser Kollege @helling_patrick wieder im Rahmen des IT-Zertifikats Philosophische Fakultät der Uni Köln unter der Leitung von Susanne Kurz über Digitales Publizieren von Forschungsdaten gesprochen. Foto: Susanne Kurz IDHTweets



Auch unser Kollege @helling_patrick war gestern und heute beim Kickoff NFDI4Objects in Trier dabei 🥳. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit! #nfdi #fdm #rdm

Wir sind heute beim Text+ Collections Workshop »Wohin damit? Storing and reusing my language data.« in Mannheim. Text+ Forschungsdateninfrastruktur #nfdi


Diese Woche ist unser Felix Rau mit Kollegen vom CCeH auf der eLex Conference und präsentiert unsere gemeinsame Arbeit im Bereich Infrastruktur für digitale Lexikographie. #lexicography #elex2023 Text+ Forschungsdateninfrastruktur


Luke Günther from CCeH and our Felix Rau are right now presenting a paper written together with Francisco Mondaca Philip Schlusslicht about kosh.uni-koeln.de at eLex Conference






Im Juli ist Universität zu Köln das KA³-Nachfolgeprojekt gestartet. Das Projekt wird am DCH von Felix Rau & @twaenky gemeinsam mit Linguistics Cologne & ITCC • IT der Uni Köln bearbeitet und untersucht u. a. das Oxford Common File Layout (OCFL) in #Repositorien für #Sprachdaten. dch.phil-fak.uni-koeln.de/forschung/dfg-…

🌞 Das Sommerloch für das eigene #FDM nutzen? Wir helfen gerne dabei! Immer Montags, 13–15 Uhr findet unsere offene Sprechstunde Philosophische Fakultät der Uni Köln Universität zu Köln statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Überblick über unsere Services: dch.phil-fak.uni-koeln.de/fdm-services


Outstandingly qualified in #research & #teaching in the field of #DigitalHumanities? 👥 There is an open #professorship position (W2) for Digital Practices in #CulturalStudies and #Humanities Philosophische Fakultät der Uni Köln at Universität zu Köln! Find out more & apply by 09/17: stellenwerk.de/koeln/jobboers…


Wir waren heute mit IDHTweets CCeH im Media-Lab Philosophische Fakultät der Uni Köln Universität zu Köln und haben das 3D & #VirtualReality Modell der Kreuterʼschen Karten StadtarchivKoeln getestet, das unser Kollege Lukas Lammers für seine MA-Arbeit entwickelt hat. Zum Kameraflug: youtube.com/watch?v=IhEugt…



Schöne Neuigkeiten vom Text+ (Text+ Forschungsdateninfrastruktur ) Plenary in Göttingen. Das Kooperationsprojekt »Beria Collection« des Instituts für Linguistik Universität zu Köln wird für ein Jahr gefördert. Wir gratulieren und freuen uns auf die Arbeit an den Daten Philosophische Fakultät der Uni Köln. #textplus #plenary23


Das DCH Philological Faculty Universität zu Köln wird ab jetzt im #Fediverse auf #Mastodon unter @[email protected] zu finden sein! Wir sagen hier Tschüss* und dort Hallo und freuen uns, weiterhin viele zum Thema #FDM #Forschungsdatenmanagement zu erreichen. *Vorerst.🐘
