
DeFacto - Belegt, was andere meinen
@defactoexpert
Swiss Political Science Platform @IPZ_ch @IPWunibern @ethz @FORSresearch @zdaarau @IDHEAP @PolSciUnibas @unil @UniLuzern @UNIGEnews @HSGStGallen
ID: 3419733418
http://defacto.expert 13-08-2015 07:42:13
2,2K Tweet
2,2K Followers
1,1K Following

Le mythe du bon paysan Suisse – Une chronique de l’instrumentalisation politique d’une figure idéalisée – karel ziehli defacto.expert/2025/03/10/le-…

Die Hechtrolle in den Bundesrat – Sarah Bütikofer Isabelle Stadelmann, Michael Elsener, Sedef Biçer, Raed Hartmann Isabelle Stadelmann und Sarah Bütikofer begleiteten zusammen mit dem Politsatiriker Michael Elsener die Wahl von Martin Pfister in den Bundesrat. defacto.expert/2025/03/12/die…


Rechtsrutsch in den Kantonen: Die SVP erstarkt, die Grünen verlieren -Sandro Lüscher Seit den eidgenössischen Wahlen 2023 fanden in neun Kantonen Parlamentswahlen statt. Die Resultate zeigen eine deutliche Verschiebung im politischen Kräfteverhältnis: defacto.expert/2025/03/13/rec…


Der Mehrwert von Bevölkerungsräten für die Klimapolitik – Janina Walkenhorst, Fabian Schuppert Bevölkerungsräte boomen – besonders in der Klimapolitik. Doch bringen sie einen echten Mehrwert oder sind sie nur ein Trend? Diese Analyse beleuchtet Pro & Contra: defacto.expert/2025/03/14/der…




Wie die Merkmale der Kandidierenden über ihre (Nicht-)Wahl entscheiden – Oliver Huwyler Bei Proporzwahlen mit offenen Listen beeinflussen Merkmale wie Geschlecht, ausländisch klingende Namen oder Vorkumulation die Stimmenzahl. Doch sind sie wahlentscheidend? defacto.expert/2025/03/31/wie…
