DemokratieForum (@demokratieforum) 's Twitter Profile
DemokratieForum

@demokratieforum

Das DemokratieForum Basel ist eine neue Initiative für die Entwicklung der Demokratie in Basel und darüber hinaus.

ID: 1167399890600845312

linkhttps://www.demokratieforum.ch calendar_today30-08-2019 11:34:19

32 Tweet

23 Followers

19 Following

DemokratieForum (@demokratieforum) 's Twitter Profile Photo

Morgen beginnt in Taiwan die weltweit grösste Konferenz zu direkter und partizipativer Demokratie: Das Globale Forum für moderne direkte Demokratie 2019 #Demokratie #democracy #ModernDirectDemocracy democracy-international.org/democracy-inte…

DemokratieForum (@demokratieforum) 's Twitter Profile Photo

Politik ist fassbar, Politik ist lernbar, Politik betrifft uns alle – unabhängig von unserer Staatsbürgerschaft. Mitstimme lanciert Migrantinnensession, 2. Auflage am Sa. 9.11.2019, 10.00–14.30, Rathaus, Marktplatz 9, 4051 Basel mitstimme.ch #Partizipation #Demokratie

Politik ist fassbar, Politik ist lernbar, Politik betrifft uns alle – unabhängig von unserer Staatsbürgerschaft. Mitstimme lanciert Migrantinnensession, 2. Auflage am Sa. 9.11.2019, 10.00–14.30, Rathaus, Marktplatz 9, 4051 Basel mitstimme.ch #Partizipation #Demokratie
DemokratieForum (@demokratieforum) 's Twitter Profile Photo

"Kreuzlingen ist die undemokratischste Stadt der Schweiz. ...hier ist längst Realität, was...für grössere Städte wie etwa #Basel voraussagen: dass schon in naher Zukunft die Mehrheit der Bevölkerung von demokratischen Prozessen ausgeschlossen sein könnte." republik.ch/2019/10/14/wo-…

DemokratieForum (@demokratieforum) 's Twitter Profile Photo

Man wolle nicht warten, bis die Schweizer endlich bereit seien,sich auf die migrantische Wirklich­keit einzulassen. «Wir zeigen schon jetzt, dass es Leute gibt, die ihre politischen Rechte wahr­nehmen und mitbestimmen wollen–auch wenn man sie nicht lässt.» republik.ch/2019/10/14/wo-…

DemokratieForum (@demokratieforum) 's Twitter Profile Photo

Nach den #WahlenCH19 unverändert: Der "Ausschluss von Migrantinnen und Migranten aus dem Stimmvolk ist keineswegs “normal” [..]: Neunzehn von zwanzig europäische Demokratien sind in dieser Hinsicht demokratischer als die Schweiz ..." #Demokratiedefizit defacto.expert/2016/10/18/dem…

DemokratieForum (@demokratieforum) 's Twitter Profile Photo

#Demokratiedefizit in der Schweiz: „Der Ausschluss von einem so grossen Teil der Bevölkerung vom Stimm- und Wahlrecht ist der grosse schwarze Fleck auf der schönen weissen Weste der Schweizer Demokratie.“ SRF Echo der Zeit vom 12.11.2019 srf.ch/play/radio/ech… via SRF

DemokratieForum (@demokratieforum) 's Twitter Profile Photo

Schweizer #Demokratiedefizit: „Die direkte Demokratie hat sich immer als eine grosse Bremse erwiesen, als es darum ging neue Gruppen in den Kreis der Stimmberechtigten aufzunehmen.“ Politikwissenschaftler Joachim Blatter, Echo der Zeit, 12.11.2019 srf.ch/play/radio/ech… via SRF

Kanton Basel-Stadt (@baselstadt) 's Twitter Profile Photo

In Basel-Stadt sollen bereits 16-Jährige abstimmen und wählen können: Der #GrosserRatBS beauftragt den Regierungsrat per Motion (mit 51:43) mit der Ausarbeitung einer Vorlage. grosserrat.bs.ch/service/news-a…

Claude Longchamp (@claudelongchamp) 's Twitter Profile Photo

#Stimmrecht16 Bravo! Der #GrosserRatBS hat gestern das Stimm- und Wahlrecht 16 Jahren mit 51:43 angenommen und die Regierung des Kantons beauftragt, einen entsprechende Vorlage auszuarbeiten. grosserrat.bs.ch/dokumente/1003…

#Stimmrecht16
Bravo! Der #GrosserRatBS hat gestern das Stimm- und Wahlrecht 16 Jahren mit 51:43 angenommen und die Regierung des Kantons beauftragt, einen entsprechende Vorlage auszuarbeiten.
grosserrat.bs.ch/dokumente/1003…
daniel faulhaber (@dan_faulhaber) 's Twitter Profile Photo

Schön wars am #JourTag19. Was aber auch wiedermal auffiel: Wie homogen wir Journis als Gruppe sind. An allen CH-Medienszenetreffen immer: zu 95% Weisse in Hemden. Vllt sagt das noch wenig über unsere Geschichten & Blickwinkel, aber trotzdem: Welche Gesellschaft soll das abbilden?

Kanton Basel-Stadt (@baselstadt) 's Twitter Profile Photo

Ausländerstimmrecht: Der #GrosserRatBS spricht sich knapp (49:45) dafür aus, Personen mit Niederlassungsbewilligung nach fünf Jahren Wohnsitz in BS das Stimm- und Wahlrecht zu erteilen. Der Regierungsrat muss zur Motion nun Stellung nehmen. grosserrat.bs.ch/dokumente/1003…

swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

Ist die Schweiz heute noch ein Vorbild in Sachen Demokratie? Wer die Antwort von Claude Longchamp nicht scheut, darf den fulminanten Start seiner neuen Serie für swissinfo.ch nicht verpassen! s.swissin.fo/xQGq7cJ

Ist die Schweiz heute noch ein Vorbild in Sachen Demokratie? Wer die Antwort von <a href="/claudelongchamp/">Claude Longchamp</a> nicht scheut, darf den fulminanten Start seiner neuen Serie für <a href="/swissinfo_de/">swissinfo.ch</a> nicht verpassen! s.swissin.fo/xQGq7cJ
Kanton Basel-Stadt (@baselstadt) 's Twitter Profile Photo

Einwohnerinnen und Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht sollen in BS nach fünf Jahren Wohnsitz das kantonale Stimm- und Wahlrecht erhalten. Der #GrosserRatBS (mit 48 zu 46 Stimmen) beauftragt den Regierungsrat mit den rechtlichen Änderungen. Es braucht noch eine Volksabstimmung.

WOZ (@wochenzeitung) 's Twitter Profile Photo

Aus unserem antirassistischen Archiv: Mehr als ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hat keine Vorfahren mit Schweizer Pass. Die meisten Redaktionen spiegeln diese Realität nicht wider. Warum das so ist - und weshalb es ein Problem ist. Von Anna Jikhareva woz.ch/-8200