Dresden 🐸 forscht (@dresden_forscht) 's Twitter Profile
Dresden 🐸 forscht

@dresden_forscht

Kann das Spuren von #CitizenScience enthalten? Hier zitiert @jeb_140. Ehemals dresden-forscht.de. 👩‍🎓 🦋 🦉 🚴 🗝️ 🇪🇺 #TUDalumni

ID: 18848567

calendar_today10-01-2009 22:20:28

32,32K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (@hait_tud) 's Twitter Profile Photo

Das #HAIT_TUD feiert 30-jähriges Bestehen: Am 20. Juni laden wir zur Festveranstaltung an der TU Dresden mit einem Festvortrag von Ilko-Sascha Kowalczuk (Ilko-Sascha Kowalczuk) ein. Beginn: 17 Uhr (Einlass 16:30) Ort: Dülfersaal der TUD Anmeldefrist: 7. Juni

Das #HAIT_TUD feiert 30-jähriges Bestehen:
Am 20. Juni laden wir zur Festveranstaltung an der <a href="/tudresden_de/">TU Dresden</a> mit einem Festvortrag von Ilko-Sascha Kowalczuk (<a href="/IlkoKowalczuk/">Ilko-Sascha Kowalczuk</a>) ein. 

Beginn: 17 Uhr (Einlass 16:30) 
Ort: Dülfersaal der TUD
Anmeldefrist: 7. Juni
„SFB 1853“ (@diedatenlaube) 's Twitter Profile Photo

saxorum Forschungsbibliothek Gotha Hendrikje Carius Query-Sammlung zum Sammelband '#CitizenScience in den Geschichtswissenschaften' de.wikiversity.org/wiki/Projekt:D… zugleich eine Hommage an die Gartenlaube-Kalender – zum @Mitforschen wikidata.org/wiki/Q118996378

saxorum (@saxorum) 's Twitter Profile Photo

"Wie es in Leipzig gehalten wird, so ist es auch... in Dresden und Chemnitz, der Fall. ... Im sächsischen Schulgesetz – bekanntlich einem der besten – ist ausdrücklich gesagt, daß die Censuren erst nach der Prüfung und mit Beziehung auf den Ausfall... gegeben werden sollen." /jb

Leibniz-IÖR Dresden (@ioer_de) 's Twitter Profile Photo

Städte oder ländliche Räume – wer sind die Gewinner der Digitalisierung? Gibt es auch Verlierer? Diskutieren Sie mit beim #RWK2023 zu Fragen der #Raumentwicklung & #Digitalisierung Programm & Anmeldung 👉 ioer.de/veranstaltunge… #LeibnizR

Städte oder ländliche Räume – wer sind die Gewinner der Digitalisierung? Gibt es auch Verlierer? Diskutieren Sie mit beim #RWK2023 zu Fragen der #Raumentwicklung &amp; #Digitalisierung 
Programm &amp; Anmeldung 👉 ioer.de/veranstaltunge… #LeibnizR
saxorum (@saxorum) 's Twitter Profile Photo

💡 Wertschätzung für #DigitalesEhrenamt können wir auch mit offenen Metadaten ausdrücken. Projekt: de.wikisource.org/wiki/Geschicht… /jb wikidata.org/wiki/Q119125926

colouringdresden (@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

Hast du Fragen zum Projekt #ColouringDresden? Möchtest du uns kennen lernen oder dich mit anderen Interessierten connecten? Dann komm zum #digitalenStammtisch am 15.06.2023 um 17 Uhr! Zoom-Link: ioer-de.zoom.us/j/81514755559?… mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen Wissenschaft im Dialog @ZfBKSachsen saxorum @BDABund

Hast du Fragen zum Projekt #ColouringDresden? Möchtest du uns kennen lernen oder dich mit anderen Interessierten connecten?

Dann komm zum #digitalenStammtisch am 15.06.2023 um 17 Uhr!
Zoom-Link: ioer-de.zoom.us/j/81514755559?…

<a href="/mitforschen/">mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen</a> <a href="/wissimdialog/">Wissenschaft im Dialog</a> @ZfBKSachsen  <a href="/saxorum/">saxorum</a> @BDABund
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (@isgv_dd) 's Twitter Profile Photo

Ein Sachse in Goldgräberstimmung - unser #FundstückdesMonats dreht sich um den unglaublichen Reisebericht des Kreuzschullehrers Carl Friedrich Sonnenstein (1821-1895) über eine Kalifornien-Reise, die er selbst nie gemacht hat: isgv.de/aktuelles/deta…

Ein Sachse in Goldgräberstimmung - unser #FundstückdesMonats dreht sich um den unglaublichen Reisebericht des Kreuzschullehrers Carl Friedrich Sonnenstein (1821-1895) über eine Kalifornien-Reise, die er selbst nie gemacht hat: isgv.de/aktuelles/deta…
IPFDD (@ipfdd) 's Twitter Profile Photo

Nature paper from #IPFDD reports how cholesterol-containing surfaces become repellent against biomolecules and bacteria – new options for biology-inspired materials

Nature paper from #IPFDD reports how cholesterol-containing surfaces become repellent against biomolecules and bacteria – new options for biology-inspired materials
colouringdresden (@colouringdd) 's Twitter Profile Photo

Am Freitag noch nichts vor? Dann komm zu unserem Mapathon im Rahmen der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaft! Zusammen wollen wir an verschiedenen Orten Gebäude kartieren und über klimagerechte Architektur sprechen... los geht´s am 30.06. um 18:30 vor dem IÖR!

Am Freitag noch nichts vor? Dann komm zu unserem Mapathon im Rahmen der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaft! 

Zusammen wollen wir an verschiedenen Orten Gebäude kartieren und über klimagerechte Architektur sprechen... los geht´s am 30.06. um 18:30 vor dem IÖR!
BarbaraWiermann (@barbarawiermann) 's Twitter Profile Photo

6-18 Monate an der SLUB Dresden zu Musik-Quellen oder mit Musik-Daten forschen? Wir unterstützen Ihre Neugierde mit einem #Stipendium. Jetzt bewerben: slub-dresden.de/ueber-uns/fors… Wir sind gespannt auch Ihre Projektideen.

saxorum (@saxorum) 's Twitter Profile Photo

Im 🧵 steckt eine Querysammlung für Daten in & aus: #DieGartenlaube – ein Aspekt von Citizen Science, dieses Sammelbandes & #LinkedOpenStorytelling mit Metadaten, Crowdsourcing und über Buchdrucktermine hinaus. /jb

Andreas Rutz (@andreasrutzslg) 's Twitter Profile Photo

We are looking for seven doctoral researchers for our project “Technical College of Dresden under National Socialism. Transformations of Knowledge and Science in the 20th Century” TU Dresden @GSW_TUDresden. hsozkult.de/grant/id/stip-…

Maximilian Gasch (@maximiliangasch) 's Twitter Profile Photo

In eigener Sache: Ich hatte die tolle Möglichkeit, mein Masterarbeitsvorhaben im Saxorum-Blog vorzustellen. Hier ist nun das Ergebnis zu lesen! Vielen Dank Martin Munke

Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (@hait_tud) 's Twitter Profile Photo

Die Aufzeichnung des Festvortrags von Ilko-Sascha Kowalczuk zum 30-jährigen Jubiläum des #HAIT_TUD ist jetzt auf unserem Youtube-Kanal online. Viel Spaß beim Anschauen! youtu.be/Ldv7XR_ZTZU

TU Dresden (@tudresden_de) 's Twitter Profile Photo

"Triff die Koryphäe unter der Konifere": 🌲 Wie steht es um unser #Trinkwasser & #Grundwasser? Hydrologe @sub_heterogenty ist am Sonntag zu Gast im Botanischen Garten #Dresden & spricht mit Besucher:innen über Erkenntnisse aus seiner Forschung. tu-dresden.de/tu-dresden/new…

HTW Dresden (@dresdenhtw) 's Twitter Profile Photo

Die Fakultät #Design der HTWD lädt zur #Werkschau am 14. und 15. Juli. Gezeigt werden Semesterarbeiten aus dem Bachelorstudiengang sowie Abschlussarbeiten und Projekte aus dem Masterstudiengang. Weitere Infos: htw-dresden.de/design

Die Fakultät #Design der HTWD lädt zur #Werkschau am 14. und 15. Juli. Gezeigt werden Semesterarbeiten aus dem Bachelorstudiengang sowie Abschlussarbeiten und Projekte aus dem  Masterstudiengang. Weitere Infos: htw-dresden.de/design