
Doctoral School of Historical and Cultural Studies
@dshcs_univie
Doctoral School of Historical and Cultural Studies @univienna | we 🔥 for humanities
We don't do twitter/x anymore. Find us on bluesky & instagram
ID: 1392465694755852288
http://dshcs.univie.ac.at 12-05-2021 13:05:32
1,1K Tweet
1,1K Followers
829 Following


4ème journée de l'école d'été de #RAQMYAT ! ✨ Les débats et l'exploration sur les enjeux #numériques continuent chez Universität Wien. Grâce à l'expertise de panelistes d'exception, les doctorants ont discuté des ponts entre l'égalité des #genres et la #communication scientifique.


We had the pleasure of starting this semester with the first #ÖGUFlecture and were delighted to welcome so many people in person! A special thank you goes to our presenter @arodlerrorbo Österreichisches Archäologisches Institut for the outstanding talk, and to the ÖGUF for the support Institut für Urgeschichte und Hist. Archäologie #ercstghue



Richard Plaschka-Stipendium für Forscher*innen der historischen Wissenschaften, die sich mit österreichischer Geschichte befassen Dauer: 4-12 Monate (Verlängerung auf 18 Monate möglich) Einreichtermin: 01.03.2025 grants.at/de/?=MTg0ODZfM… OeAD Austrian Center Vienna 🇺🇦 Universität Wien

We are inviting early career researchers working on digital history, tools, and gamification (preferably, but not exclusively with a focus on Southeastern Europe) to our workshop on "Digitalizing Southeastern Europe" at Osteuropäische Geschichte an der JLU Gießen. 👇 hsozkult.de/event/id/event…


Unsere Prädoc-Forscherin Laura Plochberger wurde 2023 mit dem AK Österreich-OÖ (AK Oberösterreich) Wissenschaftspreis „Sozialgerechter Klimaschutz“ ausgezeichnet. Ihr Artikel „Die Fichten von Unten sehen: Ökologische Geschichte im Schatten der Westlichen Moderne“ ist jetzt erschienen.



As part of the ERC #GloCo project, our PhD candidate Ruby Satele visited the ancestral remains of Sāmoa at Uni Göttingen (23.10.24) and GRASSI Museum in Leipzig (25.10.24) 🇼🇸✨ 🧵 Read on to learn more about Ruby's reflections on this visit!


Heute fand die Abschlussveranstaltung des Projekts Looking4Lueger, das ich mit Georg Marschnig realisiert habe, statt. Wie er richtig angemerkt hat, realisiert man oft erst im Rückblick was man alles gemacht hat. Ein Thread... #Geschichtkultur #Erinnerungskultur #ThirdMission



Thrilled that our event 20 years SEM laboratory at the university has started. Join us. HEAS Vienna Doctoral School of Historical and Cultural Studies Österreichisches Archäologisches Institut ふみや





Es ist so weit: In der aktuellen "Transit"- Episode Universität Wien spreche ich mit Podcast Co-Host Philipp Strobl über sein soeben publiziertes Buch: "A History of Displaced Knowledge: Austrian Refugees from National Socialism in Australia". Hört doch rein! open.spotify.com/episode/7uMijF…