Edith Siegenthaler (@edith_siegentha) 's Twitter Profile
Edith Siegenthaler

@edith_siegentha

Grossrätin @spkantonbern, Präsidentin @MVKantonBern

ID: 1196039638886047744

calendar_today17-11-2019 12:20:52

459 Tweet

413 Followers

236 Following

Matthias Aebischer (@m_aebischer) 's Twitter Profile Photo

Wahlkampf in Münchenbuchsee an der Sonne. Das gefällt! Beim Bouleturnier gibt es Ovoschoggi für beide Teams. Ein Wink mit dem Zaunpfahl :-) @nmasshardt Adrian Wüthrich Edith Siegenthaler @FWasserfallen ueli schmezer @Tamarafuniciell @KurtPfister1 SPBE SP Schweiz

Wahlkampf in Münchenbuchsee an der Sonne. Das gefällt! Beim Bouleturnier gibt es Ovoschoggi für beide Teams. Ein Wink mit dem Zaunpfahl :-) @nmasshardt <a href="/adrianwuethrich/">Adrian Wüthrich</a> <a href="/edith_siegentha/">Edith Siegenthaler</a> @FWasserfallen <a href="/SchmezerUeli/">ueli schmezer</a> @Tamarafuniciell @KurtPfister1 <a href="/spkantonbern/">SPBE</a> <a href="/spschweiz/">SP Schweiz</a>
SPBE (@spkantonbern) 's Twitter Profile Photo

Die SP-JUSO Fraktion lehnt das #Polizeigesetz nach der ersten Lesung ab. Die SP will ein Polizeigesetz, das einen guten Service Public garantiert und die Grundrechte achtet. Mit dem vorliegenden Gesetz wird aber die #Gemeindeautonomie krass verletzt! #GRBE

Die SP-JUSO Fraktion lehnt das #Polizeigesetz nach der ersten Lesung ab. Die SP will ein Polizeigesetz, das einen guten Service Public garantiert und die Grundrechte achtet. Mit dem vorliegenden Gesetz wird aber die #Gemeindeautonomie krass verletzt!

#GRBE
SPBE (@spkantonbern) 's Twitter Profile Photo

Die #Mieten steigen ungebremst. Wir verlangten deshalb die Einführung von Mietzinsbeiträgen für #Familien, deren Haushaltsbudget übermässig durch die Mieten belastet wird. Die bürgerliche Grossratsmehrheit wollte aber nichts für Familien tun und lehnte unseren Vorstoss ab. #GRBE

Die #Mieten steigen ungebremst. Wir verlangten deshalb die Einführung von Mietzinsbeiträgen für #Familien, deren Haushaltsbudget übermässig durch die Mieten belastet wird. Die bürgerliche Grossratsmehrheit wollte aber nichts für Familien tun und lehnte unseren Vorstoss ab.
#GRBE
SP Schweiz (@spschweiz) 's Twitter Profile Photo

FDP, Mitte und SVP greifen das Mietrecht an. Ihr Ziel: Zuerst einfacher langjährige Mieter:innen aus den Wohnungen vertreiben und danach durch erleichterte Verfahren die Mietzinse deutlich erhöhen. Ohne uns. Wir ergreifen Partei für die Mieter:innen!👇 sp-ps.ch/artikel/mitte-…

FDP, Mitte und SVP greifen das Mietrecht an. Ihr Ziel: Zuerst einfacher langjährige Mieter:innen aus den Wohnungen vertreiben und danach durch erleichterte Verfahren die Mietzinse deutlich erhöhen. Ohne uns. Wir ergreifen Partei für die Mieter:innen!👇
sp-ps.ch/artikel/mitte-…
Mieterverband (@mieterverband) 's Twitter Profile Photo

Schon mitbekommen? Anstatt der Bevölkerung gegen die hohen Mieten zu helfen, hat das Parlament heute den Mieterschutz geschwächt 💔: Mieter*innen kann bald einfacher gekündigt werden und die Miete kann leichter erhöht werden. Bald startet das Referendum 👉🏼 bit.ly/46d7DJ1

David Stampfli (@david_stampfli) 's Twitter Profile Photo

Seit kurzem lachen Edith Siegenthaler und ich euch von einem Plakat im Zürich HB an. Kandidieren wir nun für die SP Zürich?! Oder wurde da ein Fehler gemacht?! 🤔 #wahlch23 #wirergreifenpartei #mieten #wohnen #bezahlbarerwohnraum

Seit kurzem lachen <a href="/edith_siegentha/">Edith Siegenthaler</a>  und ich euch von einem Plakat im Zürich HB an. Kandidieren wir nun für die <a href="/spzuerich/">SP Zürich</a>?! Oder wurde da ein Fehler gemacht?! 🤔

#wahlch23 #wirergreifenpartei #mieten #wohnen #bezahlbarerwohnraum
David Stampfli (@david_stampfli) 's Twitter Profile Photo

Wir sagen alle Ja zum Stromgesetz am 9. Juni, damit die erneuerbaren Energien rasch ausgebaut werden! #abst24 #stromgesetz #energiewende #erneuerbareenergien Ja zum Stromgesetz

Wir sagen alle Ja zum Stromgesetz am 9. Juni, damit die erneuerbaren Energien rasch ausgebaut werden!

#abst24 #stromgesetz #energiewende #erneuerbareenergien <a href="/stromgesetzja/">Ja zum Stromgesetz</a>