
Felix Creutzig
@efesce
@[email protected]
Investigating energy/urban/society futures consistent with mitigating climate change. MCC Berlin, TU Berlin, IPCC
ID: 922437421
http://www.mcc-berlin.net/~creutzig/ 03-11-2012 04:27:03
11,11K Tweet
4,4K Followers
4,4K Following

In China sind die neu zugelassenen Pkw schon zu 40 Prozent rein elektrisch, das ist gut dreimal so viel wie in der EU. Das Reich der Mitte verdient trotz seiner Dumping-Exporte einen differenzierten Blick, schreibt Felix Creutzig (MCC Berlin) im Handelsblatt. handelsblatt.com/meinung/gastbe…

Der „Handelsblatt“-Gastkommentar von MCC Berlin-Gruppenleiter Felix Creutzig Felix Creutzig zu #Elektromobiltät in China und Deutschland ist jetzt uneingeschränkt abrufbar in unserem Common Economics Blog: blog.mcc-berlin.net/post/article/w…


Ho, hum, California just put another 0.54 GW of 4-h batteries on the grid in 56 days. Now, California ISO is up to 8.322 GW (over 8 nuclear reactors worth of peak power). That is double what was on the grid in 2023 and 28 times that in 2020 (0.3 GW) gridstatus.io/records/caiso?…

Die Erklärung des @Bundeskanzler & Christian Lindner, der Topf für die #Ukraine sei leer, ist eine Kapitulationserklärung vor dem Kreml & seinen AfD- & BSW-Marionetten. Sie würden die Ukraine opfern, um mit ihren alten Genossen bzw. Geschäftspartnern wieder zur Tagesordnung überzugehen.

Have you ever heard someone say that todays cars are almost like tanks? Well, that's because they ARE! Andy Arthur 🐣 Threadinburgh 🧵 compared a Range Rover 2021 with a WW2 Matilda Infantry Tank 1941.



After years and years of media reports that coal is having a comeback in the UK the last coal plant will go offline in just 2 weeks. Coal in the UK is no more. Credit for graph to I'm @Ketanjoshi.co on Bluesky






University of Sussex Professor of Sustainable Finance Matthew Agarwala from Bennett Institute will be moderating a session on Saturday at #COP29, while Felix Creutzig will be joining remotely as a panelist on Tuesday #COP29Azerbaijan





„Der CO2-#Flottengrenzwert ist das wichtigste Instrument des Klimaschutzes im Verkehrsbereich und erweist sich als effektiv. Das zeigt sich vor allem darin, dass Autohersteller Elektroautos vermehrt & verbilligt anbieten, um die Flottengrenzwerte zu erreichen“, so PIKs Felix Creutzig.