eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile
eigentümlich frei

@efonline

Die Stimme der Freiheit seit mehr als 25 Jahren. Denn Politik ist nicht die Lösung, sondern das Problem. eigentümlich frei – hier zwitschern die Libertären.

ID: 56181310

linkhttp://ef-magazin.de/ calendar_today12-07-2009 20:22:31

22,22K Tweet

13,13K Followers

529 Following

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass sich ab einer gewissen Verbreitung in den Sozialen Medien auch die tagesschau genötigt sieht, über den ein oder anderen unliebsamen Sachverhalt zu berichten.

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Lydia Flaß: „Für Libertäre stellt sich die Frage: Ist Nawrocki ein Trojanisches Pferd, das ihre Ideale in den Präsidentenpalast trägt, oder ein Konservativer, der ihre Stimmen missbraucht, um die PiS-Agenda fortzusetzen?“ ef-magazin.de/a/21611/

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Andreas Tögel: „Erste Experimente mit Raketen für die Fliegerabwehr fanden bereits während des Zweiten Weltkrieges statt – etwa mit der deutschen ‚Wasserfall-Rakete‘. Aber erst im Laufe der 1950er Jahre erreichten diese Waffen Truppenreife.“ ef-magazin.de/a/21612/

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Joana Cotar: „Der Staat setzt einen gefährlichen Präzedenzfall, indem er die Bewegungsfreiheit an politische Konformität knüpft. Heute sind es rechtskonservative Aktivisten – wer ist morgen dran?“ Joana Cotar ef-magazin.de/a/21613/

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Michael Werner: „Wann hatten wir das doch gleich zum letzten Mal in Deutschland, dass Bürgern aus politischen Gründen die Ausreise verweigert wurde und sie für den Versuch, dieses Verbot zu umgehen, in den Knast kamen?“ DieStahlfeder ef-magazin.de/a/21614/

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Lydia Flaß: „Die Pläne für eine Verschärfung der Wegzugsbesteuerung, die bereits 1972 als ‚Lex Horten‘ eingeführt wurde, darauf hin, dass der Fiskus nicht bereit ist, seine Beute so leicht entkommen zu lassen.“ ef-magazin.de/a/21615/

André F. Lichtschlag (@alichtschlag) 's Twitter Profile Photo

Die finale Staffel von #SquidGame ist Demokratiekritik vom allerfeinsten (und allerbrutalsten). Was, wenn das Wir entscheidet? Und umgekehrt ist die gesamte Serie eine Hommage auf das integre Individuum.

Christian Schneider (@cschneido) 's Twitter Profile Photo

Aetrhervox Ehrenfeld Origins: Neue Folge mit der libertären Legende André F. Lichtschlag (eigentümlich frei) jetzt auf Apple Podcasts, Spotify und YouTube. 🏴‍☠️ Link im Kommentar. 👇

Aetrhervox Ehrenfeld Origins: Neue Folge mit der libertären Legende <a href="/ALichtschlag/">André F. Lichtschlag</a> (<a href="/efonline/">eigentümlich frei</a>) jetzt auf Apple Podcasts, Spotify und YouTube. 🏴‍☠️

Link im Kommentar. 👇
eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Aus Köln Ehrenfeld. Zu Gast ist Journalist, Herausgeber und libertäre Legende André F. Lichtschlag (EF-MAGAZIN). Aethervox Ehrenfeld Origins, ich spreche mit André über Boomer, Amerika, Konservativismus, Bildung, Schnellroda, seine libertäre Sozialisierung und seine Karriere als

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Der erfolgreiche Artikel „Warum Millionen Deutsche das Land verlassen“ von Lydia Flaß, vertont von Robert Paul. ef-magazin.de/a/21617/

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

In Folge 183 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Javier Mileis radikale Reformen in Argentinien, absurde Spielplatz-Schilder in Köln, Jaguars Diversity-Crash, Trumps Mega-Schuldenpaket und die Debatte um Remigration vs.

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Markus Krall: „Dann kommen die Opportunitätskosten. Was entgeht mir, wenn ich nicht die Option des Auswanderns in Betracht ziehe?“ Dr. Markus Krall ef-magazin.de/a/21618/

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Luis Pazos: „Tätig ist die Gesellschaft mit Sitz im kalifornischen San Ramon weltweit in der Exploration, Förderung, Verarbeitung und Vermarktung von Erdöl und Erdgas.“ ef-magazin.de/a/21619/

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Rahim Taghizadegan: „Als Pionier könnte Strategy den Netzwerkeffekt seiner Bekanntheit weiter nutzen, um schneller als andere mehr Bitcoin anzuhäufen und so womöglich den Vorsprung vorerst noch auszubauen.“ Rahim Taghizadegan (scholarium.at) ef-magazin.de/a/21620/

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Thorsten Polleit: „Die öffentlichen Schulden der Vereinigten Staaten von Amerika haben jetzt auch noch ihre letzte Bestnote verloren. Am 16. Mai 2025 hat die Rating-Agentur Moody’s die Kreditbeurteilung von bisher Aaa auf Aa1 gesenkt.“ Thorsten Polleit ef-magazin.de/a/21621/

eigentümlich frei (@efonline) 's Twitter Profile Photo

Maria Frei: "Wie können diese Welten jemals zueinanderpassen? Sie sind wie zwei Puzzleteile, die nicht zum selben Muster gehören. Andere wollen mich zwingen, einer dieser Welten anzugehören, mich für eine von beiden zu entscheiden." Lady Libertär ef-magazin.de/a/21622/