
niels brüggen
@empaed
Forschung am JFF - Institut für Medienpädagogik, Tweets = private Meinung
ID: 27720151
30-03-2009 20:25:31
1,1K Tweet
467 Followers
440 Following


#didacta22 In der Halle 7.1 Stand D031 laden wir euch zum Verweilen, Zocken und Austauschen ein. Lernt die Projekte der Initiative näher kennen😍 Wir sehen uns dort!🥳 jugend.support jugendschutz.net Blinde Kuh e.V. Seitenstark mb21 Deutsches Kinderhilfswerk jff.de Stiftung Digitale Chancen @BMFSFJ



Haben sich Kommunikationswissenschaftler:innen bereits zu Precht/Welzer geäußert? Also weiß nicht ob die Mühe lohnt, aber die Thesen sind ja nun in der Welt. Any hints @ProfReinemann Lars Rademacher Ralf Hohlfeld @THanitzsch Claudia Riesmeyer @annikasehl Silke Fürst @sfuerst.bsky.social Hartmut Wessler Institut für Publizistik

Warum folgen junge Menschen Influencer:innen auf #TikTok, #Instagram oder #Youtube und wie beeinflusst das ihre Meinungsbildung? Das beantwortet die neue #UseTheNews-#Studie vom Leibniz-Institut für Medienforschung – und liefert Ideen, was der #Journalismus davon lernen kann. usethenews.de/de/dokumente/s…





Very very very proudly presenting: Pixi No7 vom Deutsches Kinderhilfswerk 🧡diesmal besonders verliebt, weil geht ums #Kinderrecht auf #kulturelleBildung. Seit JETZT könnt ihr das aus shop.dkhw.de bestellen. Didaktisches Begleitmaterial auch! IST DAS NICHT SUPER!? #kinderrechte #twKita


Die Kolleg*innen vom Screen Encounters with Britain haben eine Studie zu Streaming, Fernsehen & Co. konzipiert und suchen Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 34 Jahren. Sie möchten wissen, was junge Menschen in Deutschland gerne sehen und was sie über britische Serien, Filme usw. denken.



+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS Auch im neuen Jahr geht es weiter mit Neuigkeiten aus und um die Initiative herum. Im Januar mit Themen von Seitenstark, tincon, João F. Ferreira, klicksafe 🇪🇺, jugendschutz.net … und noch mehr zu den Themen #Jugendschutz und #Medienkompetenz. Schaut rein!

Leibniz-Institut für Medienforschung jff.de Kerngerbnisse des Jugendmedienschutzindex 2022: ➡️Eltern besorgter – Kinder und Jugendliche stärker in Kontakt mit Online-Risiken ➡️Zustimmung zum Jugendmedienschutz weiterhin hoch ➡️aktives Handeln der Eltern rückläufig #JMSindex Pressemeldung: fsm.de/mitteilung/jug…




Soeben erschienen: die neue Ausgabe der #merz u.a. mit Beiträgen von Sabine Achour, Silke Baer, Özgür Özvatan und Seyran Bostanci sowie Gesprächen mit @KlausHurrelmann und mit Thomas Krüger (bpb.de) #Medienbildung #Demokratielernen #Polarisierung #Mediation #Youthstudies


Dieser Tage erscheint die Jubiläumsausgabe 🥳 🍾 "Digitalisierung" der Zeitschrift "Medien und Altern". Es geht um internationale Perspektiven auf die Medienalternsforschung (u.a. mit Urs Dahinden), aber auch um das #Meme "Ok, #boomer" #tiktok #Diskriminierung #GenerationGap
