niels brüggen (@empaed) 's Twitter Profile
niels brüggen

@empaed

Forschung am JFF - Institut für Medienpädagogik, Tweets = private Meinung

ID: 27720151

calendar_today30-03-2009 20:25:31

1,1K Tweet

467 Followers

440 Following

cobe (@lastkobealive) 's Twitter Profile Photo

Hab ein Dienst-Smartphone bekommen um mit den Jugendlichen im Stadtteil Kontakt zu halten und sie über Angebote zu informieren. Aus Datenschutzgründen darf ich keinen gängigen Messenger nutzen. Ich schreibe also SMS damit. Digitales Deutschland 2022.

Michaela Kramer (@mm_kramer) 's Twitter Profile Photo

Für unser BMBF-Projekt #DiBiGa suchen wir Schulleiter*innen von Grundschulen, die Ihre Erfahrungen mit #DistanceSchooling und #DigitalerBildung mit uns teilen. Weitere Infos zur Teilnahme an den Online-Gruppeninterviews per PM! dibiga-insight.de #twitterlehrerzimmer #twlz

Für unser BMBF-Projekt #DiBiGa suchen wir Schulleiter*innen von Grundschulen, die Ihre Erfahrungen mit #DistanceSchooling und #DigitalerBildung mit uns teilen. Weitere Infos zur Teilnahme an den Online-Gruppeninterviews per PM! dibiga-insight.de
#twitterlehrerzimmer #twlz
Claudia Lampert (@claudialampert) 's Twitter Profile Photo

#SIKID: Forum #Interaktionsrisiken - Knapp 30 Expert*innen diskutieren Herausforderungen einer sicheren Onlinenutzung für Kinder und Jugendliche #Jugendmedienschutz #VernetzteVerantwortung

#SIKID: Forum #Interaktionsrisiken - Knapp 30 Expert*innen diskutieren Herausforderungen einer sicheren Onlinenutzung für Kinder und Jugendliche #Jugendmedienschutz #VernetzteVerantwortung
Alexander Filipovic (@afilipovic) 's Twitter Profile Photo

Haben sich Kommunikationswissenschaftler:innen bereits zu Precht/Welzer geäußert? Also weiß nicht ob die Mühe lohnt, aber die Thesen sind ja nun in der Welt. Any hints @ProfReinemann Lars Rademacher Ralf Hohlfeld @THanitzsch Claudia Riesmeyer @annikasehl Silke Fürst @sfuerst.bsky.social Hartmut Wessler Institut für Publizistik

#UseTheNews (@usethenews2024) 's Twitter Profile Photo

Warum folgen junge Menschen Influencer:innen auf #TikTok, #Instagram oder #Youtube und wie beeinflusst das ihre Meinungsbildung? Das beantwortet die neue #UseTheNews-#Studie vom Leibniz-Institut für Medienforschung – und liefert Ideen, was der #Journalismus davon lernen kann. usethenews.de/de/dokumente/s…

jff.de (@jff_de) 's Twitter Profile Photo

Noch nicht angemeldet? Dann jetzt nachholen auf id-tagung.de. Session 2: (Ent-)Subjektivierung im Digitalen!? – Positionen und Reflexionen mit Dr. Christian Leineweber @because_the_net. #idt22

Noch nicht angemeldet? Dann jetzt nachholen auf id-tagung.de. Session 2: (Ent-)Subjektivierung im Digitalen!? – Positionen und Reflexionen mit Dr. Christian Leineweber @because_the_net.
#idt22
Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun (@anwalt_jun) 's Twitter Profile Photo

Könnte Elon Musk tatsächlich seine Moderationsteams gefeuert haben, die auf Meldung illegale Inhalte entfernen? Da wären monatlich 40 Mio€ Bußgeld fällig solange #Netzdg noch gilt. Kann ich mir nicht vorstellen oder doch? @twittersupport? Wo seid ihr? #TwitterLayoffs

Könnte <a href="/elonmusk/">Elon Musk</a> tatsächlich seine Moderationsteams gefeuert haben, die auf Meldung illegale Inhalte entfernen? Da wären monatlich 40 Mio€ Bußgeld fällig solange #Netzdg noch gilt. Kann ich mir nicht vorstellen oder doch?
 @twittersupport? Wo seid ihr?

#TwitterLayoffs
jff.de (@jff_de) 's Twitter Profile Photo

Auf der #idt22 warten spannende Vorträge auf euch (Livestream auf id-tagung.de). Unter anderem spricht Prof. Nina Grünberger zum Thema „Wo bin ich, wer bin ich, wie b1n 1ch1100101110? Ein Einordnungsversuch des pädagogischen Subjektverständnisses im Wandel der Zeit“.

Auf der #idt22 warten spannende Vorträge auf euch (Livestream auf id-tagung.de). Unter anderem spricht Prof. Nina Grünberger zum Thema „Wo bin ich, wer bin ich, wie b1n 1ch1100101110? Ein Einordnungsversuch des pädagogischen Subjektverständnisses im Wandel der Zeit“.
Kathrin Demmler (@kathrindemmler) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns sehr! Glückwunsch an die Kolleg*innen aus unserem tollen Büro in Berlin! Ein super Projekt zur richtigen Zeit! Danke an die GMK für diesen wunderbaren #DieterBaackePreis.

Luise Meergans (@fraumeergans) 's Twitter Profile Photo

Very very very proudly presenting: Pixi No7 vom Deutsches Kinderhilfswerk 🧡diesmal besonders verliebt, weil geht ums #Kinderrecht auf #kulturelleBildung. Seit JETZT könnt ihr das aus shop.dkhw.de bestellen. Didaktisches Begleitmaterial auch! IST DAS NICHT SUPER!? #kinderrechte #twKita

Very very very proudly presenting: Pixi No7 vom <a href="/DKHW_de/">Deutsches Kinderhilfswerk</a> 🧡diesmal besonders verliebt, weil geht ums #Kinderrecht auf #kulturelleBildung. Seit JETZT könnt ihr das aus shop.dkhw.de bestellen. Didaktisches Begleitmaterial auch! IST DAS NICHT SUPER!? #kinderrechte #twKita
Laura Sūna (@laurasunah) 's Twitter Profile Photo

Die Kolleg*innen vom Screen Encounters with Britain haben eine Studie zu Streaming, Fernsehen & Co. konzipiert und suchen Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 34 Jahren. Sie möchten wissen, was junge Menschen in Deutschland gerne sehen und was sie über britische Serien, Filme usw. denken.

Laura Sūna (@laurasunah) 's Twitter Profile Photo

Die wissenschaftliche Umfrage, durchgeführt vom King‘s College London, ist anonym, dauert ca. 15 Minuten und kann hier gestartet werden. qualtrics.kcl.ac.uk/jfe/form/SV_3e…

Laura Sūna (@laurasunah) 's Twitter Profile Photo

Am Ende der Umfrage wirst Du eingeladen an weiteren Aktivitäten unserer Studie teilzunehmen. Für diese Folgeaktivitäten erhalten ausgewählte Teilnehmer als Dankeschön Amazon-Gutscheine im Wert von entweder 40 oder 60 EUR. Vielen Dank fürs Mitmachen und Teilen der Einladung!

Gutes Aufwachsen mit Medien (@inigamm) 's Twitter Profile Photo

+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS Auch im neuen Jahr geht es weiter mit Neuigkeiten aus und um die Initiative herum. Im Januar mit Themen von Seitenstark, tincon, João F. Ferreira, klicksafe 🇪🇺, jugendschutz.net … und noch mehr zu den Themen #Jugendschutz und #Medienkompetenz. Schaut rein!

FSM e.V. (@fsm_de) 's Twitter Profile Photo

Leibniz-Institut für Medienforschung jff.de Kerngerbnisse des Jugendmedienschutzindex 2022: ➡️Eltern besorgter – Kinder und Jugendliche stärker in Kontakt mit Online-Risiken ➡️Zustimmung zum Jugendmedienschutz weiterhin hoch ➡️aktives Handeln der Eltern rückläufig #JMSindex Pressemeldung: fsm.de/mitteilung/jug…

<a href="/BredowInstitut/">Leibniz-Institut für Medienforschung</a> <a href="/JFF_de/">jff.de</a> Kerngerbnisse des Jugendmedienschutzindex 2022:

➡️Eltern besorgter – Kinder und Jugendliche stärker in Kontakt mit Online-Risiken
➡️Zustimmung zum Jugendmedienschutz weiterhin hoch
➡️aktives Handeln der Eltern rückläufig

#JMSindex Pressemeldung: 
fsm.de/mitteilung/jug…
Kira Thiel (@kirathiel) 's Twitter Profile Photo

Welche Sorgen machen sich Kinder und ihre Eltern in Bezug auf Online-Medien? Und wie stehen sie zum Jugendmedienschutz? Antworten liefert der frisch erschienene Jugendmedienschutzindex.

jff.de (@jff_de) 's Twitter Profile Photo

KI-Anwendungen, wie #ChatGPT sind derzeit in aller Munde! 🗣️ Doch welche Kompetenzen braucht es, um Souverän mit KI umzugehen 👀 Bei DigiD bündeln wir auf Grundlage unserer Datenbank den aktuellen Diskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten: digid.jff.de/monitoring/

KI-Anwendungen, wie #ChatGPT sind derzeit in aller Munde! 🗣️ Doch welche Kompetenzen braucht es, um Souverän mit KI umzugehen 👀 Bei DigiD bündeln wir auf Grundlage unserer Datenbank den aktuellen Diskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten: digid.jff.de/monitoring/
Dagmar Hoffmann 🌈🕊️🦋 (@palimpoetica) 's Twitter Profile Photo

Soeben erschienen: die neue Ausgabe der #merz u.a. mit Beiträgen von Sabine Achour, Silke Baer, Özgür Özvatan und Seyran Bostanci sowie Gesprächen mit @KlausHurrelmann und mit Thomas Krüger (bpb.de) #Medienbildung #Demokratielernen #Polarisierung #Mediation #Youthstudies

Soeben erschienen: die neue Ausgabe der #merz u.a. mit Beiträgen von Sabine Achour, Silke Baer, <a href="/OzgurOzvatan/">Özgür Özvatan</a> und <a href="/BostanciSeyran/">Seyran Bostanci</a> sowie Gesprächen mit @KlausHurrelmann und mit Thomas Krüger (<a href="/bpb_de/">bpb.de</a>) #Medienbildung #Demokratielernen #Polarisierung #Mediation #Youthstudies
Dagmar Hoffmann 🌈🕊️🦋 (@palimpoetica) 's Twitter Profile Photo

Dieser Tage erscheint die Jubiläumsausgabe 🥳 🍾 "Digitalisierung" der Zeitschrift "Medien und Altern". Es geht um internationale Perspektiven auf die Medienalternsforschung (u.a. mit Urs Dahinden), aber auch um das #Meme "Ok, #boomer" #tiktok #Diskriminierung #GenerationGap

Dieser Tage erscheint die Jubiläumsausgabe   🥳 🍾 "Digitalisierung" der Zeitschrift "Medien und Altern".  Es geht um internationale Perspektiven auf die Medienalternsforschung (u.a. mit <a href="/DahindenUrs/">Urs Dahinden</a>), aber auch um das #Meme "Ok, #boomer" #tiktok #Diskriminierung #GenerationGap