Eflamm Mordrelle (@epadrig) 's Twitter Profile
Eflamm Mordrelle

@epadrig

Journalist, @NZZ

ID: 374562013

calendar_today16-09-2011 14:47:49

348 Tweet

344 Followers

612 Following

Finanz u. Wirtschaft (@fuw_news) 's Twitter Profile Photo

Cevian-Chef: «Es gibt zu viel Greenwashing» (Abo) von Eflamm Mordrelle (fuw.ch/!aVQoaAA) #abb #cevian #csr #esg #thyssenkrupp

Eflamm Mordrelle (@epadrig) 's Twitter Profile Photo

Vor bald zwanzig Jahre ging die #Swissair bankrott und schockte die Schweiz. Start der neuen Serie über Firmenpleiten, Pech und Pannen in Finanz u. Wirtschaft.

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Wie kam es zum FTX-Debakel – und wie geht es jetzt weiter mit dem Krypto-Markt? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Eflamm Mordrelle und Lorenz Honegger nzz.ch/finanzen/ftx-w…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Der #FTX-Gründer Sam Bankman-Fried gibt nach der Pleite den unwissenden Amateur. Warum er hätte wissen müssen, welche Dummheiten er beging. Von Eflamm Mordrelle NZZ Wirtschaft. nzz.ch/finanzen/ftx-p…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Hartnäckige #Inflation, Unruhen in China und ein aus den Fugen geratener #Krypto-Markt sorgen für schlechte Stimmung an den Börsen. Vier Anlageexperten sagen, wo das Vermögen hinmuss, damit es nicht noch mehr an Wert verliert.👇 nzz.ch/finanzen/aktie…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Kunden ziehen Vermögen in Milliardenhöhe von der grössten Krypto-Börse der Welt ab. Gerät nach FTX nun auch Binance in Schieflage? Von Eflamm Mordrelle. nzz.ch/finanzen/ist-n…

NZZ Wirtschaft (@nzzwirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Die erstaunlichen Parallelen zwischen Sam Bankman-Fried und Bernie Madoff: US-Strafverfolger sehen im FTX-Gründer den neuen Jahrhundertbetrüger nzz.ch/wirtschaft/ftx…

NZZ Wirtschaft (@nzzwirtschaft) 's Twitter Profile Photo

«Wir werden 15 Jahre lang im Winter zu wenig Strom haben», sagt Markus Blocher. Wie er seinen Chemiebetrieb auf eine Mangellage vorbereitet nzz.ch/wirtschaft/man…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Der Kollaps der #Krypto-Börse #FTX wirft fundamentale Fragen auf. In Europa wäre sowas allerdings kaum möglich gewesen, sagt Krypto-Experte @philippsandner. 👉 Ein Interview von Eflamm Mordrelle. nzz.ch/finanzen/exper…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Der Kauf einer Immobilie ist meist die grösste Investition eines Paares. Kommt ein Schicksalsschlag, können die finanziellen Verpflichtungen rasch zum existenziellen Problem werden. Von Eflamm Mordrelle. nzz.ch/finanzen/paare…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Die Jahresbilanz an den Aktienmärkten ist miserabel – auch 2023 bleiben die Aussichten düster. Von Eflamm Mordrelle nzz.ch/finanzen/die-j…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Inflation und Krieg haben die Finanzmärkte dieses Jahr erschüttert. Börsenlieblinge wie Meta oder Tesla sind abgestürzt, ehemals unpopuläre Aktien aus Energie und Rüstung wurden zu Favoriten. Von Lorenz Honegger und Eflamm Mordrelle, NZZ Wirtschaft. nzz.ch/finanzen/ein-b…

Lorenz Honegger (@lh_honegger) 's Twitter Profile Photo

Die UBS habe nicht von den CS-Turbulenzen profitiert, sagt Präsident Colm Kelleher im Interview mit Eflamm Mordrelle und Chanchal Biswas. «Wir haben überprüft, was zu uns geflossen ist. Wir vermuten, der grösste Teil der Abflüsse ging an internationale Banken.» nzz.ch/wirtschaft/der…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

«Reiche Amerikaner sind gerne bei einer Bank wie der UBS.» Der UBS Schweiz-Präsident Colm Kelleher sieht einen klaren Weg, um den Aktienkurs der Grossbank zu steigern. Ein Interview von Eflamm Mordrelle und Chanchal Biswas. nzz.ch/wirtschaft/der…

NZZ Wirtschaft (@nzzwirtschaft) 's Twitter Profile Photo

«Wissen Sie, ich habe keine Ahnung, wie man Geldpolitik unter flexiblen Wechselkursen macht.» Wie sich die SNB vor 50 Jahren abrupt vom Dollar löste nzz.ch/wirtschaft/wis…