Bernhard Leboeg (@er_phanta) 's Twitter Profile
Bernhard Leboeg

@er_phanta

Humanist, Philanthrop und Gegner von Extremismus jeder Art, Betriebswirtschaftler und etwas Phan_tast, geimpft und geboostert, aus Überzeugung

ID: 1909886204432306176

calendar_today09-04-2025 08:29:45

844 Tweet

86 Followers

96 Following

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Hat eigentlich irgendjemand von euch privat überhaupt Kontakt zu Geflüchteten? Es wird über sie geredet, als wären sie alle Vergewaltiger, Jihadisten oder Kriminelle. Ich bestreite nicht, dass es solche Fälle gibt – aber ich kenne auch die andere, die gute Seite.

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Es ist bezeichnend, dass gerade die, die am lautesten „Integration“ schreien, selbst keine Ahnung davon haben, was es bedeutet, Teil einer freien Gesellschaft zu sein. Es ist bezeichnend, dass gerade die, die am lautesten „Kultur“ rufen, keine andere Kultur kennen als ihre Angst.

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Es interessiert mich nicht, ob ihr zu Hause mit der Hand esst oder mit der Gabel, ob ihr Kartoffelsalat mögt oder Reis mit Chili, ob ihr in Adiletten zum Bäcker geht oder in Hausschuhen, ob ihr euren Döner mit scharf nehmt oder eure Bratwurst mit Senf, ob ihr Bollywood

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

schaut oder Tatort, ob ihr auf Hochzeiten tanzt bis zum Umfallen oder im Vereinsheim Skat spielt. Juckt mich NICHT: Das Grundgesetz ist die einzige Kultur, die hier tatsächlich zählt!

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Violissimo Das Grundgesetz ist rechtlich ein Abwehrrecht gegen den Staat. Genau deshalb ist es auch der Maßstab für unser Zusammenleben. Das haben viele von euch nicht verstanden!

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Violissimo Meine Biographie erklärt nicht meine Prinzipien. Meine Prinzipien erklären meine Biographie. Das ist zu hoch für Menschen von Ihrem Schlag!

Bernhard Leboeg (@er_phanta) 's Twitter Profile Photo

Hans-Georg Maaßen Die Deutschen haben begonnen, Angst zu empfinden – ein Zeichen, dass ihr moralisches Bewusstsein erwacht. Nicht aus Angst vor Krieg, nicht aus Angst vor Armut, sondern vor einer Partei, die äußerlich korrekt auftritt, die in Anzügen spricht wie Bürokraten, aber denkt wie

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

#BrosiusGersdorf Im Netz wird behauptet, Frauke Brosius-Gersdorf wolle „Babys im Mutterleib zerhacken“ oder Abtreibungen „bis zwei Stunden vor der Geburt erlauben“. Diese Aussagen sind falsch und irreführend. Frauke Brosius-Gersdorf ist eine angesehene Jura-Professorin und

#BrosiusGersdorf

Im Netz wird behauptet, Frauke Brosius-Gersdorf wolle „Babys im Mutterleib zerhacken“ oder Abtreibungen „bis zwei Stunden vor der Geburt erlauben“. Diese Aussagen sind falsch und irreführend.

Frauke Brosius-Gersdorf ist eine angesehene Jura-Professorin und
Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Richter-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht. Sie war Mitglied einer Kommission der Bundesregierung zur Reform des Abtreibungsrechts.

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Sie hat juristisch argumentiert, dass der Gesetzgeber Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche ohne Strafandrohung regeln könnte, mit verpflichtender Beratung und Bedenkzeit. Das bedeutet nicht, dass Abtreibungen „jederzeit“ erlaubt werden sollen.

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Sie fordert keine Abtreibungen bis kurz vor der Geburt. Im Gegenteil: Brosius-Gersdorf betont, dass der Schutz des ungeborenen Lebens mit zunehmender Schwangerschaft zunimmt und der Staat hier Schutzpflichten hat.

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Manche Kreise nutzen emotionale Falschbehauptungen, um Angst zu schüren und die Person zu diskreditieren. Tatsächlich geht es um eine juristische Neubewertung der bestehenden Regelungen, nicht um die Aufhebung jeglichen Schutzes für ungeborenes Leben.

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

Frauke Brosius-Gersdorf steht für eine sachliche Reform des Abtreibungsrechts im Rahmen des Grundgesetzes und hat nie gefordert, dass Abtreibungen bis kurz vor der Geburt erlaubt werden sollen.

Ronai Chaker (@ronaichaker) 's Twitter Profile Photo

1337 Juristisch steht das Leben der Mutter im Kollisionsfall immer über dem des ungeborenen Kindes. Der Fötus genießt zwar einen verfassungsrechtlichen Lebensschutz nach Art. 2 Abs. 2 GG in Verbindung mit der staatlichen Schutzpflicht, aber keine Menschenwürdegarantie nach

Bernhard Leboeg (@er_phanta) 's Twitter Profile Photo

Beatrix von Storch „Wenn ausgerechnet die Verteidigung des Grundgesetzes als "linksradikal" gebrandmarkt wird, zeigt sich, wie weit das politische Koordinatensystem einiger bereits verrückt worden ist. Frau Brosius-Gersdorf mit solcher Inbrunst zum Feindbild zu erklären, offenbart weniger ein

Bernhard Leboeg (@er_phanta) 's Twitter Profile Photo

Neulich in der Bahn: Ein älterer Herr fragt den jungen Mann neben mir: „Wo kommst du wirklich her?“ Der antwortet ruhig: „Ich bin in Köln geboren. Und Sie?“ Stille. Integration ist mehr als Pässe & Phrasen. Es ist Gefühl. Teilhabe. Gegenseitiger Respekt. Was bedeutet für dich

Bernhard Leboeg (@er_phanta) 's Twitter Profile Photo

Beatrix von Storch Die AfD jault mal wieder. Weil sie keine Richter vorschlagen darf. Weil die „Altparteien“ angeblich die Macht unter sich aufteilen. Wie ungerecht – für eine Partei, die die Verfassung am liebsten zerschlagen würde. Wer Nazi-Sprech salonfähig macht, NS-Verbrechen relativiert und

Bernhard Leboeg (@er_phanta) 's Twitter Profile Photo

Julian Reichelt Wer die Menschenwürde verhandeln will, hat sie nicht verstanden Es ist ein Zeichen tiefgreifenden intellektuellen Versagens, wenn sich „Experten“ versammeln, um ernsthaft zu erwägen, ob die Menschenwürde widerrufbar sei – als handele es sich bei Artikel 1 GG um eine