
EWI
@ewi_koeln
Energiemärkte erforschen - Entscheidungen verbessern. Impressum: bit.ly/2b1UGfj
ID: 3314987771
http://www.ewi.uni-koeln.de 09-06-2015 13:29:55
1,1K Tweet
1,1K Followers
398 Following

Heute Abend: Verena Tiefenbeck von der FAU Erlangen-Nbg spricht über "Verhaltensökonomische Anreize zum Energiesparen". Ringvorlesung ab 17:45 Uhr an der Universität zu Köln WiSoFakultät_UniKöln IWP Uni Köln

🙏Vielen Dank an Prof. Dr. Verena Tiefenbeck von der FAU Erlangen-Nbg für ihren interessanten Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „#Energie aus wirtschaftspolitischer Perspektive“, in dem sie 💡Erkenntnisse der Verhaltensökonomik zum Energiesparen⚡️ erläuterte!


Ringvorlesung mit Veronika Grimm: Kommenden Montag stellt sie das Jahresgutachten des Sachverständigenrats an der Universität zu Köln vor. Der Vortrag ist Teil der Ringvorlesung von EWI und IWP Uni Köln: ewi.uni-koeln.de/de/termine/rin… ECONtribute

Wir bedanken uns bei Veronika Grimm für ihre Vorstellung des aktuellen Sachverständigenrat Wirtschaft-Jahresgutachtens in einer Sonderveranstaltung unserer Ringvorlesung "Energie aus wirtschaftspolitischer Perspektive". EWI WiSoFakultät_UniKöln


Herzlichen Dank für den spannenden Vortrag, Veronika Grimm. Es war uns eine Ehre! Die nächsten Vorträge der Ringvorlesung finden sich hier: ewi.uni-koeln.de/de/termine/rin… Sachverständigenrat Wirtschaft Universität zu Köln IWP Uni Köln

Versorgungssicherheit: Barbie Kornelia Haller von der Bundesnetzagentur spricht über "#Versorgungssicherheit im Energiesystem aus Sicht der Bundesnetzagentur". 20.11.23, 17:45 Uhr, Universität zu Köln Ringvorlesung von EWI & IWP Uni Köln: ewi.uni-koeln.de/de/termine/rin… WiSoFakultät_UniKöln

Vielen Dank an Barbie Kornelia Haller! Die Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur erläuterte in ihrem Vortrag die Versorgungssicherheit im deutschen Energiesystem und berichtete von der Arbeit der Bundesnetzagentur zur Umsetzung der #Energiewende⚡️. EWI WiSoFakultät_UniKöln


Vortrag: Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer @kasselinstitute Wuppertal Institut spricht zum Thema „Wie kann die Defossilisierung ohne eine Deindustrialisierung gelingen?“. Ringvorlesung von IWP Uni Köln und EWI Montag ab 17:45 Uhr an der Universität zu Köln WiSoFakultät_UniKöln

Wir bedanken uns bei Prof. Dr. Lechtenböhmer @kasselinstitute Wuppertal Institut für seinen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema "Wie kann die Defossilisierung ohne eine Deindustrialisierung gelingen?"🙏EWI WiSoFakultät_UniKöln


Vielen Dank an Brigitte Knopf vom MCC Berlin für ihren Vortrag zum Thema „Energiepolitik aus Perspektive des Klimaschutzes“ im Rahmen der Ringvorlesung und die anschließende Diskussion mit den Teilnehmenden!🙏 EWI WiSoFakultät_UniKöln


Vielen Dank an Anke Weidlich vom Institut für Nachhaltige Technische Systeme der Universität Freiburg für ihren Vortrag zur Ringvorlesung!🙏 Sie präsentierte Handlungsmöglichkeiten auf dem Weg zur Klimaneutralität, wie u.a. eine zunehmende Elektrifizierung. EWI WiSoFakultät_UniKöln


🙏Wir bedanken uns bei Achim Wambach vom ZEW für seinen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung, in dem er das Marktdesign für die Energiewende in Deutschland und der EU diskutierte!⚡️ EWI WiSoFakultät_UniKöln



Vielen Dank an Dr. Tilman Altenburg vom IDOS_research!🙏 In seinem Vortrag berichtete er, inwiefern Erneuerbare Energien und Grüner Wasserstoff eine Chance für die wirtschaftliche Entwicklung im Globalen Süden darstellen. EWI WiSoFakultät_UniKöln


Wir bedanken uns bei Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz & Energie Wirtschaft.NRW🙏 Ihr Vortrag, in dem sie von ihrer Arbeit zur Transformation und Energiewende in NRW berichtete, war ein Highlight der Ringvorlesung!🌟 EWI WiSoFakultät_UniKöln


Heute findet das nächste Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) e.V.-WissensLunch zum Thema „#Wärmewende – Besser spät als nie!“ statt. 🗓️Freitag, 26.1.2024, 12-13 Uhr, online 🗣️Dietmar Schüwer Wuppertal Institut Jetzt noch anmelden!➡️wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/84…


