Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile
Felix Bohr

@felix_bohr

Historiker | Journalist @derspiegel | Mein neues Buch »Vor dem Untergang« jetzt bei @suhrkamp | Co-Posterin: labohr

ID: 914156438196490246

linkhttps://www.suhrkamp.de/buch/felix-bohr-vor-dem-untergang-t-9783518432181 calendar_today30-09-2017 15:54:13

8,8K Tweet

27,27K Followers

905 Following

Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

»Nein, ich mag Bud Spencer nicht. Aber ich respektiere ihn wegen des Geldes. Er hat viel mehr erreicht als Carlo Pedersoli. Bud Spencer würde jedem, der ihn stört, eine verpassen. Ich dagegen lehne Gewalt ab.« Carlo Pedersoli alias Bud Spencer, gestorben am 27. Juni 2016 in Rom

»Nein, ich mag Bud Spencer nicht. Aber ich respektiere ihn wegen des Geldes. Er hat viel mehr erreicht als Carlo Pedersoli. Bud Spencer würde jedem, der ihn stört, eine verpassen. Ich dagegen lehne Gewalt ab.«

Carlo Pedersoli alias Bud Spencer, 
gestorben am 27. Juni 2016 in Rom
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

»Seltsam festlich geräuschvolles Abschnurren des Lebensrestes [...] Im Salon ein langweiliger Mensch; auf dem Podium eine magnetische Persönlichkeit.« Thomas Mann, Tagebuch, 28. Juni 1953

»Seltsam festlich geräuschvolles Abschnurren des Lebensrestes [...] Im Salon ein langweiliger Mensch; auf dem Podium eine magnetische Persönlichkeit.« 

Thomas Mann, Tagebuch, 28. Juni 1953
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

Im bleichen Sommer, wenn die Winde oben Nur in dem Laub der großen Bäume sausen Muß man in Flüssen liegen oder Teichen Wie die Gewächse, worin Hechte hausen. Bertolt Brecht, Vom Schwimmen in Seen und Flüssen

Im bleichen Sommer, wenn die Winde oben
Nur in dem Laub der großen Bäume sausen
Muß man in Flüssen liegen oder Teichen
Wie die Gewächse, worin Hechte hausen.

Bertolt Brecht, Vom Schwimmen in Seen und Flüssen
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

Sinngedicht Sei gut zu dir. Die Welt ist schlecht. Das Unrecht blüht, nimm dir das Recht und tu den Schritt zum Ich vom Wir: Die Welt ist schlecht. Sei gut zu dir. Robert Gernhardt, gestorben am 30. Juni 2006 in Frankfurt am Main.

Sinngedicht

Sei gut zu dir.
Die Welt ist schlecht.
Das Unrecht blüht,
nimm dir das Recht
und tu den Schritt
zum Ich vom Wir:
Die Welt ist schlecht.
Sei gut zu dir.

Robert Gernhardt,
gestorben am 30. Juni 2006 
in Frankfurt am Main.
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

»Med utgangspunkt i vitnesbyrd fra tidsvitner og hittil upubliserte dokumenter rekonstruerer Felix Bohr hverdagen i Ulvehiet«. Am 3. Oktober erscheint die norwegische Ausgabe meines Buchs in einer Übersetzung von Merete Franz bei Gyldendal (GNF) 🇳🇴

»Med utgangspunkt i vitnesbyrd fra tidsvitner og hittil upubliserte dokumenter rekonstruerer Felix Bohr hverdagen i Ulvehiet«. Am 3. Oktober erscheint die norwegische Ausgabe meines Buchs in einer Übersetzung von <a href="/MereteFranz1/">Merete Franz</a> bei <a href="/Gyldendal_no/">Gyldendal (GNF)</a> 🇳🇴
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

„Ich wollte die Geschichte verstehen und sie weitererzählen. Damit wir, Sie und ich, unseren Kindern weitererzählen können, was sich da ereignet hat. Damit wir das nie vergessen.“ Claude Lanzmann, gestorben am 5. Juli 2018 in Paris.

„Ich wollte die Geschichte verstehen und sie weitererzählen. Damit wir,
Sie und ich, unseren Kindern weitererzählen können, was sich da ereignet hat. Damit wir das nie vergessen.“

Claude Lanzmann, 
gestorben am 5. Juli 2018 in Paris.
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

[Prag, 4. bis 5. Juli 1920] Sonntag ½ 12   3) Ich nummeriere     wenigstens diese     Briefe, keiner darf     Dich verfehlen, so     Wie ich Dich nicht     Verfehlen durfte in     Dem kleinen Park Franz Kafka Brief an Milena Jesenská, 4. Juli 1920.

[Prag, 4. bis 5. Juli 1920]
Sonntag ½ 12
 
3) Ich nummeriere
    wenigstens diese
    Briefe, keiner darf
    Dich verfehlen, so
    Wie ich Dich nicht
    Verfehlen durfte in
    Dem kleinen Park

Franz Kafka 
Brief an Milena Jesenská, 
4. Juli 1920.
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

Montag 6 Juli 1912 Ein wenig angefangen. Bin ein wenig verschlafen. Auch verlassen unter diesen ganz fremden Menschen. Franz Kafka, Tagebuch

Montag 6 Juli 1912 

Ein wenig angefangen. Bin ein wenig verschlafen. Auch verlassen unter diesen ganz fremden Menschen.

Franz Kafka, Tagebuch
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

30 x die Zähne plombieren lassen 4 x an Gräbern geweint 25 Frauen verlassen 2 x die Tasche voll Geld und 98 x ohne Geld gehabt. schließlich tritt man in eine Versicherung ein mit 12,50 pro Monat, um seine Beerdigung sicher zu stellen. Gottfried Benn, gestorben am 7. 7. 1956

30 x die Zähne plombieren lassen 
4 x an Gräbern geweint 
25 Frauen verlassen 
2 x die Tasche voll Geld und 98 x ohne Geld gehabt. 
schließlich tritt man in eine Versicherung ein mit 12,50 pro Monat, um seine Beerdigung sicher zu stellen. 

Gottfried Benn,
gestorben am 7. 7. 1956
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

»Da der Schriftsteller L. F. erklärt hatte, unter den 164 000 Worten, die Hitlers Buch Mein Kampf enthält, befänden sich 164 000 Verstöße gegen die deutsche Grammatik oder die deutsche Stillehre, wurden seine eigenen Bücher geächtet.« Lion Feuchtwanger geboren am 7. Juli 1884

»Da der Schriftsteller L. F. erklärt hatte, unter den 164 000 Worten, die Hitlers Buch Mein Kampf enthält, befänden sich 164 000 Verstöße gegen die deutsche Grammatik oder die deutsche Stillehre, wurden seine eigenen Bücher geächtet.«

Lion Feuchtwanger
geboren am 7. Juli 1884