fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile
fög / UZH

@foeguzh

fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft @UZH_ch twittert hier zu Medienqualität und zum digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit

ID: 862728750

linkhttp://www.foeg.uzh.ch calendar_today05-10-2012 08:44:21

2,2K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Das Jahrbuch Qualität der Medien 2024 ist da! 📊 Im Fokus: Das Verhältnis von SRG und privaten Medien sowie KI im Journalismus. Mark Eisenegger nennt im Video die 3 wichtigsten Erkenntnisse. Weitere Informationen hier: foeg.uzh.ch/de/news/2024/S… Hauptbefunde im 🧵#QdM24 1/12

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Verdrängen öffentliche Medien private Medien? 🤔 Wir haben diese These im Jahrbuch Qualität der Medien 2024 überprüft. Studienautor Linards Udris erklärt die wichtigsten Befunde im Video. 🎥 👉 Studie: foeg.uzh.ch/de/jahrbuch-qd… #QdM24 #Medienqualität

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Are public media crowding out private media? 🤔 We have examined this question in the 2024 Quality of the Media Yearbook. Lead author Linards Udris explains the most important findings in the video (in German). 🎥 👉 The study (in English): foeg.uzh.ch/en/jahrbuch-qd…

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

In seinem Beitrag für DIE ZEIT ordnet Rasmus Kleis Nielsen die Befunde des Jahrbuchs 2024 ein. Sein Fazit: "Öffentliche Nachrichtenangebote und private Medienhäuser scheinen bestens nebeneinander bestehen und sogar florieren zu können." #QdM2024

Matthias Zehnder (@mattzehn) 's Twitter Profile Photo

Vom Unterschied zwischen einer Website und einem Brötchen Mein Kommentar zur fög-Studie. #Medien #Nutzung #SRG Mark Eisenegger Video: youtu.be/vYor5Vmuj38 Podcast: buzzsprout.com/1788913/episod… Text: matthiaszehnder.ch/wochenkommenta…

Vom Unterschied zwischen einer Website und einem Brötchen
Mein Kommentar zur fög-Studie. #Medien #Nutzung #SRG <a href="/Mark_Eisenegger/">Mark Eisenegger</a> 
Video: youtu.be/vYor5Vmuj38
Podcast: buzzsprout.com/1788913/episod…
Text: matthiaszehnder.ch/wochenkommenta…
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Wie steht es um das Newsinteresse in der 🇨🇭? Das Jahrbuch Qualität der Medien 2024 zeigt: Nur knapp die Hälfte der Bevölkerung interessiert sich für Nachrichten, 41 % vertrauen ihnen.📊Diese und weitere Befunde erläutert Rebekka Rieser im Video. Mehr dazu: foeg.uzh.ch/de/jahrbuch-qd…

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

🛣️ Ausbau von Autobahnen > 🏥 Gesundheitsreform > 🏘️ Änderungen im Mietrecht Dies momentan die Medienresonanz der Vorlagen vom 24. November 2024. Mehr zur Tonalität und zur Resonanz von ("gespaltenen") Akteursgruppen im Zwischenbericht Abstimmungsmonitor foeg.uzh.ch/de/research/pr…

🛣️ Ausbau von Autobahnen &gt; 🏥 Gesundheitsreform &gt; 🏘️ Änderungen im Mietrecht
Dies momentan die Medienresonanz der Vorlagen vom 24. November 2024.
Mehr zur Tonalität und zur Resonanz von ("gespaltenen") Akteursgruppen im Zwischenbericht Abstimmungsmonitor
foeg.uzh.ch/de/research/pr…
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Wie denkt die 🇨🇭 über KI im Journalismus? Medien setzen auf KI, doch das Publikum bleibt skeptisch. Befürchtet werden Qualitätsverluste & Falschnachrichten.🎥Im Video erklärt Daniel Vogler , wie das Vertrauen gestärkt werden kann. Alle Befunde im Jahrbuch 2024: foeg.uzh.ch/de/jahrbuch-qd…

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

4 Abstimmungen am 24. November in der 🇨🇭 – unterschiedliche Medienresonanz. Fokus auf Autobahnen, teilweise auch die Gesundheitsreform und kaum auf die Änderungen im Mietrecht. Mehr Analysen und Einordnungen im Schlussbericht Abstimmungsmonitor foeg.uzh.ch/de/research/pr…

4 Abstimmungen am 24. November in der 🇨🇭 – unterschiedliche Medienresonanz.
Fokus auf Autobahnen, teilweise auch die Gesundheitsreform und kaum auf die Änderungen im Mietrecht.

Mehr Analysen und Einordnungen im Schlussbericht Abstimmungsmonitor
foeg.uzh.ch/de/research/pr…
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

📰 Wer zahlt für Journalismus? 2024 gaben nur 17 % der Menschen in der CH an, im letzten Jahr für Onlinenews bezahlt zu haben – ob als Abo, Einmalzahlung oder Spende. 📹 Im Video erklärt Maude Rivière die Hintergründe. Mehr dazu im Jahrbuch 2024: foeg.uzh.ch/de/jahrbuch-qd… #QdM24

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

📉 Die Nutzung traditioneller Nachrichtenmedien in der Schweiz sinkt weiter – und digitale Angebote gleichen das nicht aus. 🎥 Im Video erklärt dasieg.bsky.social zentrale Befunde. 👉Aktuelle Daten zur Entwicklung der Mediennutzung: foeg.uzh.ch/de/jahrbuch-qd… #Mediennutzung #QdM24

Universität Zürich (@uzh_ch) 's Twitter Profile Photo

Wie soll der Staat mit Desinformation in digitalen Medien umgehen? Und was braucht es zum Schutz der Demokratie? UZH-Medienwissenschaftler Mark Eisenegger und -Jurist Florent Thouvenin machen in einer interdisziplinären Studie Vorschläge dazu: news.uzh.ch/de/articles/ne…

Wie soll der Staat mit Desinformation in digitalen Medien umgehen? Und was braucht es zum Schutz der Demokratie? UZH-Medienwissenschaftler <a href="/Mark_Eisenegger/">Mark Eisenegger</a> und -Jurist Florent Thouvenin machen in einer interdisziplinären Studie Vorschläge dazu: news.uzh.ch/de/articles/ne…
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Vor 10 Jahren verstarb Kurt Imhof – Mitbegründer und langjähriger Direktor des fög, scharfsinniger Denker und unbequemer Kritiker. Sein Werk erinnert daran, dass eine lebendige Demokratie eine kritische und informierte Öffentlichkeit braucht. foeg.uzh.ch/de/news/2025/1… #uzh #medien

Vor 10 Jahren verstarb Kurt Imhof – Mitbegründer und langjähriger Direktor des fög, scharfsinniger Denker und unbequemer Kritiker. Sein Werk erinnert daran, dass eine lebendige Demokratie eine kritische und informierte Öffentlichkeit braucht. foeg.uzh.ch/de/news/2025/1…
#uzh #medien
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

📢Studentische/r Mitarbeiter/in gesucht! Du interessierst dich für Medien 📰und Künstliche Intelligenz 🤖? Das fög sucht eine/n studentische/n Mitarbeiter/in (40%) für das Medienkompetenz-Projekt "Alles Fake – oder was? Souverän mit Medien umgehen". 📩👉jobs.uzh.ch/offene-stellen…