
Franca Wittenbrink
@francafink
Politikredakteurin F.A.Z. + @faznet
ID: 944165771328000000
22-12-2017 11:20:36
44 Tweet
218 Followers
482 Following

Mit mehrtägigen Camps versucht die Bundeswehr, junge Leute für eine Karriere in Uniform zu begeistern. Funktioniert das? Franca Wittenbrink war zu Besuch im hessischen Stadtallendorf: trib.al/tkKD0Xl

Flug von Larnaca nach Tel Aviv mit Idan Starke Reportage von Franca Wittenbrink Frankfurter Allgemeine: "Auch Männer wie Idan, freier Fotograf Mitte 30, dunkler Dreitagebart,... am Ohrläppchen einen kleinen Silberring... 'Aber in dieser Situation gibt es keine Alternative.'" zeitung.faz.net/faz/politik/20…

Zvi Cohen und Dov Golebowicz haben den Holocaust überlebt. In #Israel glaubten sie, einen Ort der Sicherheit gefunden zu haben. Dann kam der Terrorangriff der #Hamas, schreibt Franca Wittenbrink. faz.net/aktuell/israel…


🎧 .Kati Schneider und Franca Wittenbrink berichten direkt aus dem Westjordanland. Im #Podcast #Machtprobe sprechen sie u. a. mit @realwildangel.bsky.social (Heinrich-Böll-Stiftung (alt/old)) über die Palästinensische Autonomiebehörde als Option für #Gaza und die Chance einer Zweistaatenlösung. faz.net/podcasts/f-a-z…

Wir haben am Samstag wieder alles gegeben für unseren Auslandspodcast F.A.Z. Machtprobe Franca Wittenbrink. Felix Hoffmann berichtet direkt aus der #WestBank, mit Experten sprechen wir über die PA als Option für #Gaza und darüber, wie realistisch die #Zweistaatenlösung noch ist. Link⬇️


Der Leiter des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge UNRWA, Phillippe Lazzarini, spricht im Interview mit Franca Wittenbrink über die humanitäre Lage in Gaza – und reagiert auf den Vorwurf, seine Mitarbeiter würden mit der Hamas sympathisieren. faz.net/aktuell/politi…

Das Ausmaß der sexuellen Gewalt der Hamas wird immer deutlicher. Dass gerade Organisationen die Taten leugnen, die sich sich den Schutz von Frauen auf die Fahne schreiben, ist zutiefst unfeministisch, kommentiert Franca Wittenbrink faz.net/aktuell/israel…


Zwei Brüder kämpfen in Israel darum, ihre Schwester aus den Händen der Hamas in Gaza zu befreien. Mit jedem Tag wächst ihre Verzweiflung, berichtet Franca Wittenbrink aus Tel Aviv und Be’eri. faz.net/aktuell/politi…

Religiöse und fanatische Nationalisten in Israel fordern schon lange, den Gazastreifen wiederzubesiedeln. Der Aktivist Oded Mizrachi sieht seine Chance seit dem 7. Oktober gekommen. Franca Wittenbrink berichtet aus Jerusalem faz.net/aktuell/politi…

Im Westjordanland können sich viele Palästinenser seit dem 7. Oktober kaum noch frei bewegen. Die Siedler dagegen haben mehr Freiheiten denn je. Franca Wittenbrink war zu Besuch in Hebron. faz.net/aktuell/politi…

Ein Mitarbeiter der deutschen Hilfsorganisation Cadus, Thorsten Schroer, spricht im F.A.Z.-Interview mit Franca Wittenbrink über verzweifelte Patienten in Rafah, Messerkämpfe um Hilfsgüter – und die ständige Angst vor einer israelischen Offensive. faz.net/aktuell/politi…

Einst wollte sich Rami in Gaza eine Zukunft aufbauen. Jetzt fürchtet der junge Palästinenser in Rafah um sein Leben – und warnt vor den Folgen der israelischen Kriegsführung. Von Franca Wittenbrink faz.net/aktuell/politi…

Der jüngste israelische Angriff auf einen Hilfskonvoi in Gaza verdeutlicht das verheerende Ausmaß, das der Krieg mittlerweile angenommen hat. Israels Recht auf Selbstverterteidigung ist unbestritten – aber nicht zu jedem Preis, kommentiert Franca Wittenbrink. faz.net/aktuell/israel…

Der Druck auf Netanjahu wächst nicht nur im Ausland – auch im Inland werden die Proteste gegen den Ministerpräsidenten jeden Tag größer. Das Leid der Palästinenser in Gaza spielt in Israel aber kaum eine Rolle, kommentiert Franca Wittenbrink faz.net/aktuell/politi…

Die Ernennung Yahya Sinwars zum neuen Hamas-Anführer ist eine Kampfansage an Israel und seine Verbündeten. Die ohnehin geringe Hoffnung auf einen Waffenstillstand und einen Geiseldeal rückt damit in noch weitere Ferne, kommentiert Franca Wittenbrink faz.net/aktuell/politi…

„Wenn sie mein Zuhause sowieso zerstören, dann kann ich beim nächsten Mal auch gleich eine Waffe in die Hand nehmen.“ Alexander Haneke und Franca Wittenbrink haben Frankfurter Allgemeine nüchtern dokumentiert, wie in Nahost aus Gewalt Gewalt folgt. Bedrückend. faz.net/aktuell/politi… faz.net/aktuell/politi…

Was für ein lesenswerter Text von Franca Wittenbrink, was für eine fürchterliche Geschichte von Gewalt und Gegengewalt: faz.net/aktuell/politi…

Die Kriegsmüdigkeit der israelischen Gesellschaft macht sich auch in den Streitkräften bemerkbar. Immer mehr Reservisten fordern ein Ende der Kämpfe in Gaza – und verweigern den Dienst im Militär, berichtet Franca Wittenbrink aus Tel Aviv faz.net/aktuell/politi…