Chantal Eschenfelder (@fraxinorumager) 's Twitter Profile
Chantal Eschenfelder

@fraxinorumager

Leitung Bildung & Vermittlung und Digitale Sammlung #staedelmuseum und #Liebieghaus. Hier privat.

ID: 2205730186

calendar_today03-12-2013 09:37:14

1,1K Tweet

353 Followers

167 Following

staedelmuseum (@staedelmuseum) 's Twitter Profile Photo

Der Sonnenaufgang ruft! 🌞 Der renommierte Schweizer Künstler Ugo Rondinone (*1964) verwandelt den markanten Hügel über den Gartenhallen in eine sonderbare Landschaft. Wie ein echter Sonnenaufgang ist auch die Ausstellung kostenlos. Kommt vorbei! 👉 staedelmuseum.de/de/ugo-rondino…

Der Sonnenaufgang ruft! 🌞 Der renommierte Schweizer Künstler Ugo Rondinone (*1964) verwandelt den markanten Hügel über den Gartenhallen in eine sonderbare Landschaft. Wie ein echter Sonnenaufgang ist auch die Ausstellung kostenlos. Kommt vorbei! 👉 staedelmuseum.de/de/ugo-rondino…
staedelmuseum (@staedelmuseum) 's Twitter Profile Photo

Neu auf dem Städel Blog: Kennenlernen, Diskutieren, Erfahrungen austauschen und voneinander Lernen – zum dritten Mal hat das Städel Museum an dem afrikanisch-europäischen Austauschprogramm TheMuseumsLab teilgenommen. Jetzt lesen 👉 blog.staedelmuseum.de/the-museumslab/

Neu auf dem Städel Blog: Kennenlernen, Diskutieren, Erfahrungen austauschen und voneinander Lernen – zum dritten Mal hat das Städel Museum an dem afrikanisch-europäischen Austauschprogramm TheMuseumsLab teilgenommen. Jetzt lesen 👉 blog.staedelmuseum.de/the-museumslab/
Henriette Baron (@mephitis) 's Twitter Profile Photo

Eine bessere Werbung als den neuen #IndianaJones Film hätte sich das Liebieghaus für seine #Ausstellung #MaschinenraumDerGötter nicht wünschen können... (noch bis 10.9. in #Frankfurt) liebieghaus.de/de/maschinenra… #Antikythera

Liebieghaus (@liebieghaus) 's Twitter Profile Photo

+++ Jetzt noch freie Plätze sichern! +++ Während der #Sommerferien gibt es für #Kinder und #Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren im #Liebieghaus ein spannendes #Ferienprogramm zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter“. Alle Infos & Anmeldung 👉 liebieghaus.de/de/ferien#tw

+++ Jetzt noch freie Plätze sichern! +++ Während der #Sommerferien gibt es für #Kinder und #Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren im #Liebieghaus ein spannendes #Ferienprogramm zur Ausstellung „Maschinenraum der Götter“. Alle Infos & Anmeldung 👉 liebieghaus.de/de/ferien#tw
ifo Institut (@ifo_institut) 's Twitter Profile Photo

ifo-Präsident Clemens Fuest im #Interview mit tagesschau - "Insgesamt sollte die Politik weniger kleinteilig intervenieren und mehr grundlegende Dinge tun. In Infrastruktur, Bildung, Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung investieren."tagesschau.de/wirtschaft/wir…

staedelmuseum (@staedelmuseum) 's Twitter Profile Photo

🎉Die neue Website des Städel Museums ist da! Finden statt Suchen und noch mehr Entdecken. Ein besucherorientiertes Konzept verbunden mit einem zeitgemäßen Design und einer technisch nachhaltigen Infrastruktur. Jetzt klicken👉 staedelmuseum.de/de/ #relaunch

🎉Die neue Website des Städel Museums ist da! Finden statt Suchen und noch mehr Entdecken. Ein besucherorientiertes Konzept verbunden mit einem zeitgemäßen Design und einer technisch nachhaltigen Infrastruktur. Jetzt klicken👉 staedelmuseum.de/de/ #relaunch
Leander Seige @mjkls@openbiblio.social (@mjkls) 's Twitter Profile Photo

Das staedelmuseum ist eines der wenigen Museen in Deutschland, die eine klare und offene, zeitgemäße Bereitstellung von Digitalisaten gemeinfreier Werk als Public Domain anbieten. Warum schaffen das so wenige andere Häuser? #digsmus #digamus #digismus #openglam #opendata

Liebieghaus (@liebieghaus) 's Twitter Profile Photo

Bereit fürs Wochenende? 💃 Die Skulptur ist eine „tanzende Mänande“. Mänaden und Satyre waren die märchenhaften Begleiter des Weingottes Dionysos. Sie ist aktuell in der Ausstellung „Maschinenraum der Götter“ zu sehen. 👉 liebieghaus.de/de/maschinenra…

Bereit fürs Wochenende? 💃 Die Skulptur ist eine „tanzende Mänande“. Mänaden und Satyre waren die märchenhaften Begleiter des Weingottes Dionysos. Sie ist aktuell in der Ausstellung „Maschinenraum der Götter“ zu sehen. 👉 liebieghaus.de/de/maschinenra…
staedelmuseum (@staedelmuseum) 's Twitter Profile Photo

Eine ungewöhnliche Perspektive! 🩰 Edgar Degas zeigt die Tänzerinnen in zarten Kostümen auf der Bühne & vorne die Musiker in dunklen Anzügen. Hier die Meinungsbilder-Folge zum Gemälde mit Nikeata Thompson über sozialen Status & Gleichberechtigung schauen 👉staedelmuseum.de/de/digital/mei…

Eine ungewöhnliche Perspektive! 🩰 Edgar Degas zeigt die Tänzerinnen in zarten Kostümen auf der Bühne &amp; vorne die Musiker in dunklen Anzügen. Hier die Meinungsbilder-Folge zum Gemälde mit <a href="/nikeatathompson/">Nikeata Thompson</a> über sozialen Status &amp; Gleichberechtigung schauen 👉staedelmuseum.de/de/digital/mei…
staedelmuseum (@staedelmuseum) 's Twitter Profile Photo

Gabriele Stötzer (*1953) stellt „Schwingungskurve (Performance Birgit Bronnert)“ von 1982 vor. Sie erzählt, wie die Arbeit entstanden ist und schildert, wie der Aufenthalt im Frauengefängnis auf ihre künstlerische Praxis geprägt hat. 👉 youtube.com/watch?v=bYQh5S…

Gabriele Stötzer (*1953) stellt „Schwingungskurve (Performance Birgit Bronnert)“ von 1982 vor. Sie erzählt, wie die Arbeit entstanden ist und schildert, wie der Aufenthalt im Frauengefängnis auf ihre künstlerische Praxis geprägt hat. 👉 youtube.com/watch?v=bYQh5S…
staedelmuseum (@staedelmuseum) 's Twitter Profile Photo

Neues CLOSE UP in der Sammlung Gegenwartskunst! Unter dem Titel „Selbst & Porträt“ widmet sich das neue CLOSE UP der Auseinandersetzung mit dem Selbstbild in der Kunst. Die komplette #Presseinformation 👉 newsroom.staedelmuseum.de/system/files_f…

Neues CLOSE UP in der Sammlung Gegenwartskunst! Unter dem Titel „Selbst &amp; Porträt“ widmet sich
das neue CLOSE UP der Auseinandersetzung mit dem Selbstbild in der Kunst. Die komplette #Presseinformation 👉 newsroom.staedelmuseum.de/system/files_f…
MAI-Tagung (@maitagung) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns jetzt auf einen Bericht von @alexreisser und Chantal Eschenfelder / staedelmuseum: ARTEMIS Digital: Kunstbegegnungen im Kontext von Gesundheit und Wohlbefinden #maitagung

KulturManagementNet (@kmnweimar) 's Twitter Profile Photo

Kunst auf Rezept ist ein Ziel des staedelmuseum, erklärt Chantal Eschenfelder. Deshalb bietet das Museum viele Formate an, um das Wohlbefinden im Krankheitsfall zu unterstützen. Für Menschen mit Demenz gibt es nun auch ein digitales Angebot. #maitagung

MAI-Tagung (@maitagung) 's Twitter Profile Photo

Artemis Digital ist eine Anwendung, die zuhause von Demenzerkrankten und ihren Angehörigen genutzt werden soll. Das Museum wird dabei wissenschaftlich von der Uni begleitet, es wird regelmäßig Feedback eingearbeitet (z.B. Verlagsamen der Schnitte in Videos) #maitagung