Jana Friedrichsen (@friedr_j) 's Twitter Profile
Jana Friedrichsen

@friedr_j

Economist interested in consumers, firms, markets, policy preferences... Prof. of Economics and Ethics (VWL, ibs. Wirtschaftsethik) @kieluni - Views are my own.

ID: 1266003676562407424

linkhttp://janafriedrichsen.wordpress.com calendar_today28-05-2020 13:49:48

506 Tweet

462 Followers

849 Following

WZB (@wzb_berlin) 's Twitter Profile Photo

Some financial advisors try to steer investors in a certain direction by constructing a compelling narrative about a particular investment opportunity. In a recent study, Kai Barron& Tilman Fries explore how such narrative persuasion works. #EconTwitter 📰wzb.eu/en/news/narrat…

Some financial advisors try to steer investors in a certain direction by constructing a compelling narrative about a particular investment opportunity. In a recent study, <a href="/kai_barron/">Kai Barron</a>&amp; <a href="/tilmanfries/">Tilman Fries</a> explore how such narrative persuasion works. #EconTwitter
📰wzb.eu/en/news/narrat…
Astrid (@hopfensitz) 's Twitter Profile Photo

PhD positions in Lyon: 1. Impact of violence on childrens’ social preferences in Africa with Marie Claire Villeval 2. Mental health of entrepreneurs with Aurelien Baillon To apply, please send your cv to [email protected] and [email protected]. Please retweet.

Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺 (@monikaschnitzer) 's Twitter Profile Photo

Eine Einordnung der Debatte zum Verbot von Gas- und Ölheizungen: Unstrittig ist, dass im Bereich Wärme die CO2-Emissionen deutlich gesenkt werden müssen. Unstrittig ist auch, dass Heizungsanlagen eine lange Lebensdauer haben. Wenn wir bis 2045 klimaneutral sein wollen, sollten…

Vincent Meisner (@vincentmeisner) 's Twitter Profile Photo

You've heard about fellowships for researchers visiting policy makers, but have you heard about 💫fellowships for policy makers visiting researchers 💫

You've heard about fellowships for researchers visiting policy makers, but have you heard about 💫fellowships for policy makers visiting researchers 💫
Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) 's Twitter Profile Photo

Welche Interessen wirklich hinter der Diskussion um die künftigen Heizungen stecken erklärt sehr gut Petra Pinzler in der ZEIT. Lesen! #Fairheizen Ich habe zum Glück rechtzeitig auf Wärmepumpe umgestellt. (Ja, im Altbau von 1930. Ohne Fußbodenheizung.) zeit.de/politik/deutsc…

Gabriel Felbermayr (@gfelbermayr) 's Twitter Profile Photo

Sehr gute Studie von Matthias Kalkuhl vom MCC Berlin: Wenn 2026 die CO2-Bepreisung im Bereich von Wohnen von Steuer auf Mengenbewirtschaftung in ETS2 umgestellt wird, dann kommt es zu einem enormen Preisschock. Daher: JETZT handeln. Das gilt für 🇩🇪&🇦🇹 genauso. n-tv.de/24141204

zeynep tufekci (@zeynep) 's Twitter Profile Photo

AQI is measuring around 400 right now in NYC. That is very, very high — classified as “hazardous” for everyone. See what the earth cam normally looks like vs now. This will continue for many hours, likely into the night.

AQI is measuring around 400 right now in NYC. That is very, very high — classified as “hazardous” for everyone. 

See what the earth cam normally looks like vs now. This will continue for many hours, likely into the night.
Stefan C. Aykut (@stefanaykut) 's Twitter Profile Photo

Stellenausschreibung: 6 Jahre Postdoc (3+3, 100%) an der Universität Hamburg 🥁🥁 Schwerpunkte: sozialwissenschaftliche Klimaforschung & -Lehre, Koordinationsaufgaben in einem Projekt zu den gesells. Dynamiken der 🇩🇪 Klimawende. uni-hamburg.de/stellenangebot… Bewerbungsschluss: 29.6.

Claas Gefroi 🎗️ (@claasgefroi) 's Twitter Profile Photo

Das Ausmaß der reaktionären #Verkehrswende in #Berlin wird klar: 60 größere Radwegprojekte + viele kleine in Nebenstraßen werden für das Auto storniert - in einer Stadt, in der nur jede/r Dritte einen PKW, aber jeder Haushalt 1,46 Fahrräder besitzt. Irre. berliner-zeitung.de/mensch-metropo…

Max Steinhardt (@steinhardt_max) 's Twitter Profile Photo

#EconTwitter #econjobmarket 📣Berlin calling! Openings for a Post-Doc and a PhD Position in my group at Freie Universität. Application Deadline: March 25, 2024 Links below. Please DM in case of questions. jfki.fu-berlin.de/en/faculty/eco… jfki.fu-berlin.de/en/faculty/eco…

Hans Peter Grüner (@hansgruener) 's Twitter Profile Photo

Das grüne Paradoxon von Hans-Werner Sinn ist ein schönes Beispiel dafür, wie wertvoll das Konzept eines allgemeinen - hier intertemporalen - Gleichgewichts ist, und warum eine ordentliche Inzidenzanalyse wirtschaftspolitischer Maßnahmen so wichtig ist.

Lassi Ahlvik (@ahlviklassi) 's Twitter Profile Photo

How can we tackle climate change without increasing inequality? Our new WP uses mechanism design to study this question. The optimal mechanism takes the form of income-adjusted carbon pricing: The rich and the poor should face different climate policies! cesifo.org/en/publication…

How can we tackle climate change without increasing inequality? Our new WP uses mechanism design to study this question.
The optimal mechanism takes the form of income-adjusted carbon pricing: The rich and the poor should face different climate policies!
cesifo.org/en/publication…
Sven Giegold (@sven_giegold) 's Twitter Profile Photo

Kampfansage von Reiche jetzt auch an die Erneuerbaren: “Völlig überzogen” nennt sie jetzt den erfolgreichen Ausbau der Erneuerbaren Energien beim BDI und kündigt an: Solar, Wind & Co. müssen unattraktiver werden! Damit widerspricht sie klar dem Koalitionsvertrag. Schaut selbst:

Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) 's Twitter Profile Photo

Unfassbar, dass jemand in Deutschland 2025 Wirtschaftsministerin werden kann, der immer noch nicht versteht, dass wir uns in einem Wettlauf gegen die Zeit befinden, eine Klimakatastrophe zu verhindern. Sie sollte dringend das Verfassungsgerichtsurteil zum Klimaschutz lesen!

Klaus Steinfelder (@kl_stone) 's Twitter Profile Photo

Wenn das der künftige Kurs der Energiepolitik ist, dann war der Altmaier-Knick im Vergleich eine Lappalie. Es widerspricht dem Koalitionsvertrag, deutschen & europ. Klimazielen sowie der Rechtsprechung des BVerfG. Das braucht Widerstand auf der Straße, in Parlamenten... 1/2