Georg Eckelsberger (@g_eckelsberger) 's Twitter Profile
Georg Eckelsberger

@g_eckelsberger

Journalist, stv. CR bei @dossier_ / Threema: HNS29WJ2 georgeckelsberger.bsky.social

ID: 9778752

linkhttp://crowdfunding.dossier.at calendar_today29-10-2007 16:17:46

2,2K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

Kennen Sie das Magazin »Gesund & Leben«? Es ist Niederösterreichs erfolgreichstes Gesundheitsmagazin. Gegenüber der Konkurrenz hat es einen Vorteil: Es wird mit öffentlichem Geld finanziert. (1/3) 🧵 Bild: Cover Gesund & Leben, Ausgabe 07&08/2024

Kennen Sie das Magazin »Gesund & Leben«? Es ist Niederösterreichs erfolgreichstes Gesundheitsmagazin. Gegenüber der Konkurrenz hat es einen Vorteil: Es wird mit öffentlichem Geld finanziert. (1/3) 🧵

Bild: Cover Gesund & Leben, Ausgabe 07&08/2024
Martin Thür (@martinthuer) 's Twitter Profile Photo

Wie erwartet: Sollte Nikolaus Kowall über Vorzugsstimmen in den Nationalrat einziehen, würde Kai Jan Krainer nicht sein Mandat verlieren. Die SPÖ erreicht - laut Hochrechnung - vier Landeslistenmandate. Da Bures ein Grundmandat hat, würde Elke Hanel-Torsch ihr Mandat verlieren.

Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

Aus Wolfgang Sobotkas Garten der Macht – Gerhard Haderers Comic-Strip aus unserem Magazin erscheint nach der Wahl aktueller denn je: Immerhin wanderten die meisten Wähler·innen (rund 443.000) aus dem ÖVP-Lager in das der FPÖ.

Aus Wolfgang Sobotkas Garten der Macht – Gerhard Haderers Comic-Strip aus unserem Magazin erscheint nach der Wahl aktueller denn je: Immerhin wanderten die meisten Wähler·innen (rund 443.000) aus dem ÖVP-Lager in das der FPÖ.
Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

Vertrauensverlust in die ÖVP: 443.000 Menschen, die bei der letzten Nationalratswahl ÖVP gewählt haben, haben sich dieses Mal für die FPÖ entschieden. Die ÖVP verliert damit fast ein Drittel ihrer Mandate im Parlament und muss das größte Minus in ihrer Geschichte einfahren. (1/2)

Julia Herrnböck (@juliaherrnboeck) 's Twitter Profile Photo

Wer Dossier kennenlernen möchte, mehr über unsere investigativen Recherchen und aktuelle Entwicklungen erfahren will, trägt sich am besten in den kostenlosen Newsletter ein: dossier.at/angebote/dossi… Immer Freitags, immer fresh. 🤩

Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

24. Oktober, letzter Arbeitstag als Nationalratspräsident für Wolfgang Sobotka. Aber Sobotka wäre nicht Sobotka wenn er jetzt einfach verschwinden würde. Was von ihm bleibt? Das lesen Sie im aktuellen DOSSIER-Magazin. Jetzt kaufen oder Mitglied werden: crowdfunding.dossier.at

Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

Bis 2022 durften auch Personen mit Zweitwohnsitz in Niederösterreichs Gemeinden wählen. Legitime demokratische Mitbestimmung oder ein Trick für den Machterhalt? Julia Herrnböck hat sich das für das aktuelle DOSSIER-Magazin genauer angeschaut: crowdfunding.dossier.at

andererseits (@andererseits) 's Twitter Profile Photo

Über ein halbes Jahr haben wir gemeinsam mit der Süddeutsche Zeitung zu Werkstätten recherchiert. Eine unserer größten Recherchen bisher. Was wir aufgedeckt haben, liest Du jetzt auf andererseits.org – in Einfacher und in Leichter Sprache: andererseits.org/werkstaetten/

Florian Scheuba (@florianscheuba1) 's Twitter Profile Photo

Über von der ÖVP Niederösterreich beim ORF-Landesstudio bestellte „Scripted Reality“, Inseratenhebel und Wolfgang Sobotkas Vermächtnis. falter.at/scheuba/67289d…

Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

DOSSIER-Journalistin Sahel Zarinfard war im Podcast von Florian Scheuba zu Gast. Es ging um den Machthebel »Inserate«, auf Verhaberung bauenden Machtmissbrauch und Wolfgang Sobotkas Vermächtnis. Reinhören lohnt sich: falter.at/scheuba/67289d…

Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

Multiple Krisen & Vertrauensverlust in Politik und Medien setzen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. DOSSIER-Journalistin Julia Herrnböck diskutierte im Presseclub OÖ über die Rolle nicht-kommerzieller Medien für die Demokratie von morgen: dorftv.at/video/45295

Ingrid Brodnig (@brodnig) 's Twitter Profile Photo

Also sich bei einer Gedenkveranstaltung gegen die Wünsche der jüdischen Gedenkenden vor Ort zu wenden und ihnen dann noch "Gewalt" zu unterstellen - also bei einer Veranstaltung, wo es um die Ermordung von Jüdinnen und Juden geht - mir fehlen da eigentlich die Worte

Matthias Winterer (@matiwinterer) 's Twitter Profile Photo

In Leobersdorf will ein Unternehmer auf den Gründen eines ehemaligen Frauen-KZs einen Gewerbepark bauen. Die Immo-Firma des Bürgermeisters hat ihm dafür die Gründe verkauft – und durch Umwidmungen 1,3 Millionen extra bekommen. wienerzeitung.at/a/das-kz-der-b…

In Leobersdorf will ein Unternehmer auf den Gründen eines ehemaligen Frauen-KZs einen Gewerbepark bauen. Die Immo-Firma des Bürgermeisters hat ihm dafür die Gründe verkauft – und durch Umwidmungen 1,3 Millionen extra bekommen. wienerzeitung.at/a/das-kz-der-b…
Georg Eckelsberger (@g_eckelsberger) 's Twitter Profile Photo

Schlimmes Sittenbild aus dem Verfassungsgerichtshof: Nach rassistischem Vorfall versagt der Vfgh dabei, einer Mitarbeiterin zu helfen – bis sie kündigt, dann droht ihr noch ein Richter. Die Gleichbehandlungskomm. verurteilt das Vorgehen, der Vfgh mauert. zeit.de/2024/48/verfas…

Julia Herrnböck (@juliaherrnboeck) 's Twitter Profile Photo

Ho Ho Ho 🎄Dossier Weihnachtsaktion: eine Woche lang gibt es zu jeder geschenkten Mitgliedschaft ZWEI Magazine – wer sich schlau machen will, bekommt Magazine aktuell Preis von 12 statt 24 Euro. Und hilft, unabhängigen Journalismus abzusichern shop.dossier.at/kategorienansi…

Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

DOSSIER-Recherchen belegen erstmals, dass Abtreibungsgegner·innen rezeptpflichtige Medikamente für die sogenannte Abtreibungspillenumkehr auch in Österreich vermitteln – ohne ärztliches Gespräch und Aufsicht. (1/4) dossier.at/dossiers/gesun…

Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

Meinungsfreiheit ist der FPÖ nur wichtig, wenn es ihre Meinung ist."I am from Austria" wird nur mitgesungen, wenn der Künstler ihrer Meinung ist. Wenn #Fendrich sich Sorgen um unsere Demokratie macht, ist er laut FPÖ "Auftragstäter der linken Kultur-Schickeria". Sehr bezeichnend!