genomDE (@genomde) 's Twitter Profile
genomDE

@genomde

Hier twittert #genomDE – die öffentlich geförderte Initiative zum Aufbau einer bundesweiten Plattform zur medizinischen #Genomsequenzierung

ID: 1709830344201908224

linkhttp://www.genom.de calendar_today05-10-2023 07:18:35

199 Tweet

109 Followers

142 Following

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

„genomDE & Präzisionsmedizin – Team Deutschland stellt sich neu auf“ ist der Titel der Abendveranstaltung zum genomDE-Symposium am 10.7. Gemeinsam mit vfa Pharma und VDGH planen wir einen Abend voll interaktiver Diskussion und Netzwerken. 👉Anmeldung: genom.de/de/veranstaltu…

„genomDE & Präzisionsmedizin – Team Deutschland stellt sich neu auf“ ist der Titel der Abendveranstaltung zum genomDE-Symposium am 10.7.

Gemeinsam mit <a href="/vfapharma/">vfa Pharma</a> und <a href="/VDGH/">VDGH</a> planen wir einen Abend voll interaktiver Diskussion und Netzwerken.

👉Anmeldung: genom.de/de/veranstaltu…
genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Was ist eigentlich personalisierte Medizin? ❓ "Die richtige Behandlung für den richtigen Patienten zur richtigen Zeit", bringt es Prof. Dr. Nisar Malek, Experte für somatische Tumorerkrankungen, auf den Punkt.

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Warum Genomsequenzierung bei Krebspatient:innen so wichtig ist.⬇ Sie ermöglicht eine maßgeschneiderte Therapie, die mit höherer Wahrscheinlichkeit wirkt. Ohne präzise Diagnose bleibt nur die Standardtherapie. „Im Endstadium hat man keine Zeit dafür“, sagt Nils Glaubke.

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Der Weltgesundheitstag stellt in diesem Jahr die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Vordergrund. 💡Das Thema Genomsequenzierung spielt auch bei Neugeborenen eine wichtige Rolle, können so doch seltene und vererbbare Erkrankungen u. U. erkannt & ggf. therapiert werden.

Der Weltgesundheitstag stellt in diesem Jahr die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Vordergrund.
💡Das Thema Genomsequenzierung spielt auch bei Neugeborenen eine wichtige Rolle, können so doch seltene und vererbbare Erkrankungen u. U. erkannt &amp; ggf. therapiert werden.
genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das Pilotprojekt genomDE, gefördert vom Bundesgesundheitsministerium und koordiniert von der TMF e.V., eine weitere Finanzierungsrunde bis Ende 2025 erhalten hat! 🎉 👉 Highlight des Jahres wird das Symposium am 10. & 11.07. genom.de/de/veranstaltu…

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das Pilotprojekt genomDE, gefördert vom <a href="/BMG_Bund/">Bundesgesundheitsministerium</a> und koordiniert von der <a href="/TMF_eV/">TMF e.V.</a>, eine weitere Finanzierungsrunde bis Ende 2025 erhalten hat! 🎉

👉 Highlight des Jahres wird das Symposium am 10. &amp; 11.07.
genom.de/de/veranstaltu…
genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Nils Glaubke ist Experte für seine Erkrankung. Als Patient mit fortgeschrittenem Lungenkrebs hat das Einholen einer Zweitmeinung sein Leben maßgeblich beeinflusst - hinsichtlich der Behandlungsform und der Selbstbestimmtheit als Patient.

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

In schon drei Monaten kommen die Expertinnen und Experten der Genommedizin beim genomDE Symposium zusammen. 🧬 Die Vorbereitungen für unser Jahreshighlight laufen auf Hochtouren. 👉 Alle aktuellen Infos zum Programm, zur Anmeldung und Abendveranstaltung: genom.de/de/veranstaltu…

In schon drei Monaten kommen die Expertinnen und Experten der Genommedizin beim genomDE Symposium zusammen. 🧬

Die Vorbereitungen für unser Jahreshighlight laufen auf Hochtouren.
👉 Alle aktuellen Infos zum Programm, zur Anmeldung und Abendveranstaltung: genom.de/de/veranstaltu…
genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Wenn sich die Genommedizin-Community trifft, dann mit großer Wahrscheinlichkeit auf dem genomDE-Symposium. Zur Einstimmung auf unser 4. Symposium am 10./11. Juli hier ein paar Eindrücke vom letzten Jahr mit der Begrüßung von Sebastian Claudius Semler. Zu den Tickets: genom.de/de/veranstaltu…

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Gerade in der Onkologie zeigt sich, was personalisierte Medizin leisten kann. Von wenigen Biomarkern vor 20 Jahren bis hin zu einem präzisen Zusammenspiel aus Diagnostik und gezielter Therapie heute. 👉Mehr dazu beim genomDE-Symposium: genom.de/de/veranstaltu…

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Podiumsdiskussionen, Panels und eine Abendveranstaltung, die zum Netzwerken einlädt - das Programm des genomDE-Symposiums bietet Vielfalt, Expertise und Austausch zur Genommedizin. 🧬Den aktuellen Stand unseres Programms findest du auf unserer Website: genom.de/de/veranstaltu…

Podiumsdiskussionen, Panels und eine Abendveranstaltung, die zum Netzwerken einlädt - das Programm des genomDE-Symposiums bietet Vielfalt, Expertise und Austausch zur Genommedizin.

🧬Den aktuellen Stand unseres Programms findest du auf unserer Website: genom.de/de/veranstaltu…
genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Dr. Stefanie Houwaart vom BRCA-Netzwerk e.V. begleitet die Genommedizin aus Patient:innensicht schon ihr Leben lang.Die Gene haben eine große Bedeutung für Erkrankungen.Jetzt wird das Wissen dazu zugänglich. Besonders im Fokus: 👉 Prävention 👉 Diagnostik 👉 Therapie

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Für eine wortwörtlich sehr kleine Gruppe ist der Einsatz von Genomsequenzierung zur Diagnose Seltener Erkrankungen lebensentscheidend. Neugeborene. SE sind einer der Hauptgründe, warum diese auf die Intensivstation kommen und leider auch eine der führenden Todesursachen.

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Innerhalb von 5 Tagen zur Diagnose einer Seltenen Erkrankung. Mit diesem Anspruch wurde die Baby Lion Studie ins Leben gerufen. Die Fragestellung: Ist die ultraschnelle Genomsequenzierung für kritisch kranke Kinder in Deutschland in der Routineversorgung durchführbar?

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Etwa 4 Millionen leiden in Deutschland an Seltenen Erkrankungen - unter anderem auch ein kleiner Patient. Er hat das Dup15q-Syndrom, eine genetische Erkrankung, die seine Entwicklung verzögert. Die tagesschau berichtete zum Tag der Seltenen Erkrankungen: tagesschau.de/multimedia/vid…

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

🔬 Warum zum genomDE-Symposium kommen? Weil es längst mehr ist als nur eine Fachveranstaltung. Sebastian C. Semler, Projektleiter von genomDE und Geschäftsführer der TMF e. V., bringt es auf den Punkt. ➡️ Jetzt Ticket sichern: genom.de/de/veranstaltu…

🔬 Warum zum genomDE-Symposium kommen?
Weil es längst mehr ist als nur eine Fachveranstaltung.

Sebastian C. Semler, Projektleiter von genomDE und Geschäftsführer der TMF e. V., bringt es auf den Punkt.
➡️ Jetzt Ticket sichern: genom.de/de/veranstaltu…
genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

Nächsten Monat an diesem Tag sehen wir uns in Berlin. 🤝 Die Zeit bis zum genomDE-Symposium vergeht wie im Flug. Am 10. und 11. Juli ist es endlich soweit. Noch kein Ticket? Nicht schlimm. Hier geht's zur Anmeldung: genom.de/de/veranstaltu…

Nächsten Monat an diesem Tag sehen wir uns in Berlin. 🤝
Die Zeit bis zum genomDE-Symposium vergeht wie im Flug. Am 10. und 11. Juli ist es endlich soweit.
Noch kein Ticket?
Nicht schlimm. Hier geht's zur Anmeldung: genom.de/de/veranstaltu…
genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

In Vorfreude auf das genomDE-Symposium am 10./11.7. haben wir Expert:innen gefragt, warum sie an der Veranstaltung teilnehmen: Für Oliver Kohlbacher - Now @okohlbacher.bsky.social (Eberhard Karls Universität Tübingen - seit 1477) steht der Austausch zum Projekt und der Zukunft der genomischen Medizin an erster Stelle. 👉genom.de/de/veranstaltu…

In Vorfreude auf das genomDE-Symposium am 10./11.7. haben wir Expert:innen gefragt, warum sie an der Veranstaltung teilnehmen:
Für <a href="/OKohlbacher/">Oliver Kohlbacher - Now @okohlbacher.bsky.social</a> (<a href="/eberhardkarluni/">Eberhard Karls Universität Tübingen - seit 1477</a>) steht der Austausch zum Projekt und der Zukunft der genomischen Medizin an erster Stelle.
👉genom.de/de/veranstaltu…
genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

2019 gab es in DL bereits einige indikationsspezifische Initiativen im Bereich der Genommedizin. Was fehlte, war eine bundesweit einheitliche Initiative in der Versorgung. Mit der nationalen Strategie für Genommedizin des Bundesgesundheitsministerium wurde aus diesem Bestreben genomDE geboren.

genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

„Das genomDE-Symposium bringt all diejenigen zusammen, die die Zukunft der Genommedizin in Deutschland mitgestalten wollen.“, so PD Dr. Andreas Till, Zellbiologe und Leiter der Datenplattform im genomDE-Modellvorhaben am Bundesinstitut für Arzneimittel u. Medizinprodukte. 📅 Jetzt anmelden: genom.de/de/veranstaltu…

„Das genomDE-Symposium bringt all diejenigen zusammen, die die Zukunft der Genommedizin in Deutschland mitgestalten wollen.“, so PD Dr. Andreas Till, Zellbiologe und Leiter der Datenplattform im <a href="/genomDE/">genomDE</a>-Modellvorhaben am <a href="/bfarm_de/">Bundesinstitut für Arzneimittel u. Medizinprodukte</a>.

📅 Jetzt anmelden:
genom.de/de/veranstaltu…
genomDE (@genomde) 's Twitter Profile Photo

⏳In 2 Wochen ist es soweit! Am 10. & 11.07. startet das genomDE-Symposium in Berlin. Wir freuen uns auf zwei Tage voller Austausch, aktueller Impulse und Visionen für die Genommedizin der Zukunft. 🎫Anmeldung läuft – jetzt noch schnell Platz sichern! 👉genom.de/de/veranstaltu…

⏳In 2 Wochen ist es soweit!
Am 10. &amp; 11.07. startet das genomDE-Symposium in Berlin. Wir freuen uns auf zwei Tage voller Austausch, aktueller Impulse und Visionen für die Genommedizin der Zukunft.
🎫Anmeldung läuft – jetzt noch schnell Platz sichern!
👉genom.de/de/veranstaltu…