Georg Ismar (@georg_ismar) 's Twitter Profile
Georg Ismar

@georg_ismar

Politischer Korrespondent @sz – davor: @tagesspiegel und @dpa – mit einem Herz für América Latina.

ID: 763313082

linkhttp://www.sueddeutsche.de calendar_today17-08-2012 08:44:14

4,4K Tweet

5,5K Followers

2,2K Following

Florian Flade (@florianflade) 's Twitter Profile Photo

So drastisch wie nie warnen dieser Tage vor allem Vertreter der #Bundeswehr vor einer anhaltenden Bedrohung durch #Russland. Sogar vor einem möglichen Angriff auf die #NATO. Woran liegt das? Nach unseren Recherchen an einer aktualisierten Lageeinschätzung: tagesschau.de/investigativ/n…

Ilko-Sascha Kowalczuk (@ilkokowalczuk) 's Twitter Profile Photo

Woran ist zu erkennen, das eine Diktatur im Aufbau ist? Wenn Herrschende beginnen, der Gesellschaft ihr eigenes Geschichtsbild aufzuzwingen. In den USA kommt jeden Tag ein Diktaturpuzzleteil hinzu zeit.de/politik/auslan…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil müssen am Ende die Frage der Ressortverteilung klären. Die SPD stellt zwei klare Bedingungen. Und es könnte zu etwas kommen, was es schon 60 Jahre nicht mehr gab. Von Daniel Brössler und Georg Ismar #SZPlus sz.de/li.3227222?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Lars #Klingbeil sah in Friedrich #Merz lange einen politischen Gegner, nun duzt er ihn. Die Fähigkeit, sich neuen Lagen anzupassen, ist eine Stärke des SPD-Chefs. In diesen Tagen entscheidet sich seine Zukunft, analysiert Georg Ismar #SZPlus sz.de/li.3229274?utm…

ian bremmer (@ianbremmer) 's Twitter Profile Photo

unprecedented protests this morning on heard and macdonald islands, as the population rises up against trump imposition of 10% across the board tariffs.

unprecedented protests this morning on heard and macdonald islands, as the population rises up against trump imposition of 10% across the board tariffs.
Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Im Wahlkampf waren Friedrich Merz und Lars Klingbeil Gegner. Dann mussten sie sich zusammenraufen, während die Welt außer Kontrolle zu sein schien. Die Geschichte einer schwarz-roten Annäherung, die am Ende noch in Gefahr geriet. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Robert Ide (@ichgruessesie) 's Twitter Profile Photo

Ein sehr guter Kollege. Ein sehr starker Reporter. Ein sehr toller Mensch. Claus Vetter wird uns fehlen. tagesspiegel.de/trauer-um-clau…

SZ Panorama (@sz_panorama) 's Twitter Profile Photo

Mögen die Gräben noch so tief sein, den Bundestagshonig mögen fast alle. Mit dem Regierungswechsel stellen sich aber einige Fragen. Georg Ismar hat den Bundestagsimker besucht. #SZPlus sz.de/li.3249949?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Kanzler Friedrich Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius schränken die öffentliche Information über Waffenlieferungen an die Ukraine ein. Auch an anderer Stelle deutet sich ein sicherheitspolitischer Kurswechsel an. Georg Ismar berichtet sz.de/li.3249478?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich ein Macht-Netzwerk der Getreuen aufgebaut, die Schlüsselpositionen in Regierung und Partei besetzen. Ein Genosse jedoch mahnt: „Wenn das schiefgeht, implodiert auch er.“ Analyse von Georg Ismar und Vivien Timmler #SZPlus sz.de/li.3249484?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Brisante Akten aus dem Bundeskanzleramt zeigen, wie vehement sich Angela Merkel dafür engagierte, das Gasgeschäft mit Russland trotz aller politischen Bedenken zu erweitern und die Pipeline Nord Stream 2 durchzusetzen. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Der Einsatz der damaligen Kanzlerin #Merkel für die Ostsee-Pipeline #NordStream2 hat heftige Kritik ausgelöst. #DieGrünen fordern einen Untersuchungsausschuss. Kanzler #Merz solle die Fehler der Russlandpolitik der #CDU schonungslos aufzuarbeiten. #SZPlus sz.de/li.3254670?utm…

Thomas Jäger (@jaegerthomas2) 's Twitter Profile Photo

nytimes.com/2025/05/20/us/… DT hatte nie vor, zusammen mit Europäern Russland durch Sanktionen unter Druck zu setzen. Das überrascht nicht. Verstörend ist allerdings, warum 🇫🇷🇬🇧🇵🇱🇩🇪davon ausgingen, dass es anders sei. Unsichere Informationslage? Falsche Analyse? Schmunzeln im Kreml.

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Rolf Mützenich wollte gern den Vorsitz im Auswärtigen Ausschuss. Dann ging etwas schief, was einigen in der #SPD auch gar nicht so unrecht ist. Doch in der Außenpolitik droht nun eine Schieflage in der Koalition. sz.de/li.3257392?utm…