Herzog August Bibliothek (@hab_wf) 's Twitter Profile
Herzog August Bibliothek

@hab_wf

Forschungs- und Studienstätte für europäische Kulturgeschichte.
Hier twittert die Pressestelle der #HAB_WF.
hab.de/impressum/
@[email protected]

ID: 1404706361942986752

linkhttps://www.hab.de/ calendar_today15-06-2021 07:45:12

1,1K Tweet

1,1K Followers

372 Following

Herzog August Bibliothek (@hab_wf) 's Twitter Profile Photo

„Welche #Ausbildungsmöglichkeiten bietet die #HAB_WF? Wie wird man Bibliothekar*in? Und was ist ein #Bibliotheksreferendariat?“ Diese und viele weitere Fragen beantworten Sandra Simon und Henning Ohst in der neuesten Episode unseres #Podcast #HABgehört: bit.ly/41k3gur

„Welche #Ausbildungsmöglichkeiten bietet die #HAB_WF? Wie wird man Bibliothekar*in? Und was ist ein #Bibliotheksreferendariat?“ Diese und viele weitere Fragen beantworten Sandra Simon und Henning Ohst in der neuesten Episode unseres #Podcast #HABgehört: bit.ly/41k3gur
ZfdG (@ZfdG@fedihum.org) (@zfdg_mww) 's Twitter Profile Photo

Der neueste Beitrag der ZfdG bedient sich ursprünglich bioinformatischer Verfahren zur #Gattungsforschung: #Dotplots und der #SmithWatermanAlgorithmus werden eingesetzt, um die Überlieferung der mittelalterlichen Textgattung der #Priamel zu beleuchten: zfdg.de/2023_009

Herzog August Bibliothek (@hab_wf) 's Twitter Profile Photo

Die „Historia ecclesiastica“ bezeichnet den letzten theologischen Schwerpunkt innerhalb der #Helmstedter Sammlung. Unter der #HAB_Signatur „H: S […]“ finden sich aber nicht nur kirchengeschichtliche Titel, auch eine Sammlung an Büchern für den Gottesdienst ist darin enthalten.

Die „Historia ecclesiastica“ bezeichnet den letzten theologischen Schwerpunkt innerhalb der #Helmstedter Sammlung. Unter der #HAB_Signatur „H: S […]“ finden sich aber nicht nur kirchengeschichtliche Titel, auch eine Sammlung an Büchern für den Gottesdienst ist darin enthalten.
Herzog August Bibliothek (@hab_wf) 's Twitter Profile Photo

Heute findet in der #HAB_WF das Kick-off-Meeting zum Projekt #Lessing digital statt. Mit dabei die neuen Mitarbeiter*innen Viktoria Take-Walter und Oke Möller. @BerghahnCord, Kai Bremer, Berenike Herrmann, Jörg Wesche und Peter Burschel. Mehr: buff.ly/4aE1Uiz

Heute findet in der #HAB_WF das Kick-off-Meeting zum Projekt #Lessing digital statt. Mit dabei die neuen Mitarbeiter*innen Viktoria Take-Walter und Oke Möller. @BerghahnCord, <a href="/kaibremer/">Kai Bremer</a>, Berenike Herrmann, Jörg Wesche und Peter Burschel. Mehr: buff.ly/4aE1Uiz
Herzog August Bibliothek (@hab_wf) 's Twitter Profile Photo

Öffnungszeiten der #HAB_WF über den Jahreswechsel: Die bibliothekarischen Bereiche in der Bibliotheca Augusta und im Zeughaus sind bis zum 22.12. geöffnet. Am 02.01. öffnet das Zeughaus und am 08.01.2024 auch die Bibliotheca Augusta wieder. Mehr: buff.ly/4743K9j

Öffnungszeiten der #HAB_WF über den Jahreswechsel: Die bibliothekarischen Bereiche in der Bibliotheca Augusta und im Zeughaus sind bis zum 22.12. geöffnet. Am 02.01. öffnet das Zeughaus und am 08.01.2024 auch die Bibliotheca Augusta wieder.
Mehr: buff.ly/4743K9j
Herzog August Bibliothek (@hab_wf) 's Twitter Profile Photo

Die #HAB_WF ist eine renommierte Forschungsbibliothek mit einem imposanten Bestand und einer 450-jährigen Geschichte. Doch gibt es hier eigentlich auch Kinderbücher? Dieser Frage hat sich Imke Remmer im neuesten #HABlog|beitrag gewidmet. Mehr: buff.ly/3RvxFRX

Die #HAB_WF ist eine renommierte Forschungsbibliothek mit einem imposanten Bestand und einer 450-jährigen Geschichte. Doch gibt es hier eigentlich auch Kinderbücher?
Dieser Frage hat sich Imke Remmer im neuesten #HABlog|beitrag gewidmet. 
Mehr: buff.ly/3RvxFRX
ZfdG (@ZfdG@fedihum.org) (@zfdg_mww) 's Twitter Profile Photo

What a #feeling?! Der letzte ZfdG-Beitrag des Jahres 2023 stellt das mit 21.000 Emotionsannotationen und über 46.000 Quell-/Ziel-Annotationen zu 18 deutschen Dramen aus dem Zeitraum von 1650 bis 1815 annotierte Korpus »#Emotions in #Drama« vor: zfdg.de/2023_010

What a #feeling?! Der letzte ZfdG-Beitrag des Jahres 2023 stellt das mit 21.000 Emotionsannotationen und über 46.000 Quell-/Ziel-Annotationen zu 18 deutschen Dramen aus dem Zeitraum von 1650 bis 1815 annotierte Korpus »#Emotions in #Drama« vor: zfdg.de/2023_010
Herzog August Bibliothek (@hab_wf) 's Twitter Profile Photo

Die Sachgruppe „Jurisprudenz“ macht zwar im gesamten rechtswissenschaftlichen und -historischen Bestand der #HAB_WF den geringsten Anteil aus, ist aber mit 2900 Titeln innerhalb der #Helmstedter trotzdem eine der größeren Gruppen. Die zugehörige #HAB_Signatur lautet „H: L […]“.

Die Sachgruppe „Jurisprudenz“ macht zwar im gesamten rechtswissenschaftlichen und -historischen Bestand der #HAB_WF den geringsten Anteil aus, ist aber mit 2900 Titeln innerhalb der #Helmstedter trotzdem eine der größeren Gruppen.
Die zugehörige #HAB_Signatur lautet „H: L […]“.
Herzog August Bibliothek (@hab_wf) 's Twitter Profile Photo

Mit lediglich 127 verbliebenen Titeln medizinischer und naturwissenschaftlicher Werke ist die „Medica“ der kleinste Bestand der #Helmstedter Sammlung. Unter den wenigen Schriften befinden sich vor allem zahlreiche Paracelsus-Drucke, die die #HAB_Signatur „H: M […]“ tragen.

Mit lediglich 127 verbliebenen Titeln medizinischer und naturwissenschaftlicher Werke ist die „Medica“ der kleinste Bestand der #Helmstedter Sammlung. Unter den wenigen Schriften befinden sich vor allem zahlreiche Paracelsus-Drucke, die die #HAB_Signatur „H: M […]“ tragen.
Herzog August Bibliothek (@hab_wf) 's Twitter Profile Photo

Die HAB_WF verabschiedet sich von X Folgen Sie uns auf: Facebook: buff.ly/3RvfEnW Mastodon: @[email protected] Oder abonnieren Sie unseren Newsletter: buff.ly/3NGFymq

Die HAB_WF verabschiedet sich von X
Folgen Sie uns auf: 
Facebook: buff.ly/3RvfEnW 
Mastodon: @hab_wf@openbiblio.social 
Oder abonnieren Sie unseren Newsletter: buff.ly/3NGFymq