Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile
Heidelberger Akademie der Wissenschaften

@hadw_bw

Dieser Account ist stillgelegt. Sie finden uns bei den Mitbewerbern mit Elefant und Schmetterling.
hadw-bw.de/impressum

ID: 1449329689613455361

linkhttp://www.hadw-bw.de calendar_today16-10-2021 11:01:52

393 Tweet

545 Followers

238 Following

De Gruyter Classics ➡️ Facebook (@dg_classics) 's Twitter Profile Photo

Readers of this new book by Anna A. Novokhatko (Anna Novokhatko) receive an overview of the main perspectives in the fruitful collaboration between #Classics and #CognitiveStudies and is intended as a stocktaking of various branches of Classics. 👉 degruyter.com/document/isbn/…

Readers of this new book by Anna A. Novokhatko (<a href="/AnnaNovokhatko/">Anna Novokhatko</a>) receive an overview of the main perspectives in the fruitful collaboration between #Classics and #CognitiveStudies and is intended as a stocktaking of various branches of Classics.
👉 degruyter.com/document/isbn/…
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Heute wird Prof. Max Hansmann TU Dortmund mit dem renommierten Klung-Wilhelmy-Wissenschaftspreis ausgezeichnet. 2016 gewann er den Karl-Freudenberg-Preis der HAdW und war danach Akademie-Kollegiat bis 2021. Herzlichen Glückwunsch! 👉klung-wilhelmy-wissenschafts-preis.de

Heute wird Prof. Max Hansmann <a href="/TU_Dortmund/">TU Dortmund</a>  mit dem renommierten Klung-Wilhelmy-Wissenschaftspreis ausgezeichnet. 2016 gewann er den Karl-Freudenberg-Preis der HAdW und war danach Akademie-Kollegiat bis 2021. Herzlichen GlĂĽckwunsch!
👉klung-wilhelmy-wissenschafts-preis.de
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Die zweite Ausgabe der Athene für 2024 widmet sich dem Thema „Täuschungen“. In seinem einführenden Beitrag erläutert Akademiemitglied Henry Keazor Motivationen und Strategien der Täuschung – und zeigt auch, wie man diese entlarven kann. 👉hadw-bw.de//sites/default…

Die zweite Ausgabe der Athene für 2024 widmet sich dem Thema „Täuschungen“. In seinem einführenden Beitrag erläutert Akademiemitglied Henry Keazor Motivationen und Strategien der Täuschung – und zeigt auch, wie man diese entlarven kann.
👉hadw-bw.de//sites/default…
Akademienunion (@akademienunion) 's Twitter Profile Photo

Was genau ist eigentlich #Freiheit, was sind ihre historischen Grundlagen, ihre aktuellen Herausforderungen? Zum Wissenschaftsjahr stellen wir uns in unserem Podcast diesen Fragen über eine der wichtigsten Grundlagen unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts.👉 akademienunion.de/presse/mediath…

Was genau ist eigentlich #Freiheit, was sind ihre historischen Grundlagen, ihre aktuellen Herausforderungen? Zum <a href="/w_jahr/">Wissenschaftsjahr</a> stellen wir uns in unserem Podcast diesen Fragen über eine der wichtigsten Grundlagen unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts.👉
akademienunion.de/presse/mediath…
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Wie es im deutschen Recht um die Freiheit an der Schwelle vom Sein zum Schein und in irrealen Welten bestellt ist, erläutert Verfassungsrichter a.D. Paul Kirchhof im neuen Athene-Magazin zum Thema „Täuschungen“. 👉hadw-bw.de//sites/default…

Wie es im deutschen Recht um die Freiheit an der Schwelle vom Sein zum Schein und in irrealen Welten bestellt ist, erläutert Verfassungsrichter a.D. Paul Kirchhof im neuen Athene-Magazin zum Thema „Täuschungen“.
👉hadw-bw.de//sites/default…
Akademienunion (@akademienunion) 's Twitter Profile Photo

Zum Abschluss vom #Wissenschaftsjahr2024 – Freiheit betont Prof. Dr. Christoph Markschies den Wert und die Bedeutung der #Freiheit für die #Akademienunion und die akademische Landschaft. Zum Video 👉 youtu.be/o20NfV8WPlM Christoph Markschies @markschies.bsky.social Bildungsmisererepublik Deutschland - BRDigung

Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern und im besonderen unserem Akademiemitglied Bettina Lotsch, die für ihre Arbeiten in der Materialchemie ausgezeichnet wird. dfg.de/de/gefoerderte…

Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Schon wieder umziehen! Nachdem die Uni Tübingen im 16. Jhdt mehrf. ins „Pestexil“ gehen musste & sich 1610 ein Student mit der P. infizierte, ordnete der Herz. Vorsichtsmaßn. an – das sollte sich auszahlen, wie S. Arend im Theologenbrief Dez. berichtet: 👉thbw.hadw-bw.de/briefdesmonats

Schon wieder umziehen! Nachdem die Uni Tübingen im 16. Jhdt mehrf. ins „Pestexil“ gehen musste &amp; sich 1610 ein Student mit der P. infizierte, ordnete der Herz. Vorsichtsmaßn. an – das sollte sich auszahlen, wie S. Arend im Theologenbrief Dez. berichtet:
👉thbw.hadw-bw.de/briefdesmonats
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Zur Unterstützung der Antragserarbeitung im Akademienprogramm schreibt die Akademie für das WS 25/26 das Akademie-Semester aus. Dieses soll Antragstellenden ein Freisemester zur Vorbereitung und Profilbildung eines Antrags ermöglichen. hadw-bw.de/akademie-semes…

Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Fake News kannte das Mittelalter nicht. Die Wahrheit lag bei Gott, nicht bei den Menschen. Zur erträglichen Gestaltung des irdischen Jammertals war pragmatische Kreativität nötig, so Bernd Schneidmüller im aktuellen Athene-Magazin zum Thema Täuschungen. 👉hadw-bw.de//sites/default…

Fake News kannte das Mittelalter nicht. Die Wahrheit lag bei Gott, nicht bei den Menschen. Zur erträglichen Gestaltung des irdischen Jammertals war pragmatische Kreativität nötig, so Bernd Schneidmüller im aktuellen Athene-Magazin zum Thema Täuschungen.
👉hadw-bw.de//sites/default…
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Henker als Heiler? Was zunächst nach Interessenskonflikt klingt, war lange Zeit Alltag. Die Hintergründe erläutert A. Deutsch vom Deutschen Rechtswörterbuch im Pilotfilm unserer neuen Reihe „Aufgepasst! Kulturelles Erbe neu entdeckt“ Akademienunion 👉youtube.com/watch?v=-hd91g…

Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung zum Vortrag „»Hier ist, was froelich macht, so gar der Sitz der Musen« – Das doppelte Jubiläum des Kurfürsten Carl Theodor (1724-1799) und seine Beziehung zur alten Residenz Heidelberg“ von H. Hawicks, heute 18:15 im HS der Akademie. 👉hadw-bw.de/carl-theodors-…

Herzliche Einladung zum Vortrag „»Hier  ist, was froelich macht, so gar der Sitz der Musen« – Das doppelte Jubiläum des Kurfürsten Carl Theodor (1724-1799) und seine Beziehung zur alten Residenz Heidelberg“ von H. Hawicks, heute 18:15 im HS der Akademie.
👉hadw-bw.de/carl-theodors-…
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Neues Projekt im Akademienprogramm: In MA und FFM werden in den nächsten 18 Jahren Datenreihen dt. Finanzmärkte seit Gründung d. Kaiserreichs aufbereitet und veröffentlicht. Die Daten sind sowohl hist. als auch für zuk. Analysen hochinteressant. 👉 hadw-bw.de/sites/default/…

Neues Projekt im Akademienprogramm:
In MA und FFM werden in den nächsten 18 Jahren Datenreihen dt. Finanzmärkte seit Gründung d. Kaiserreichs aufbereitet und veröffentlicht. Die Daten sind sowohl hist. als auch für zuk. Analysen hochinteressant. 👉 hadw-bw.de/sites/default/…
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Betrüger oder Genie? Der Fall d. Zoolg. P. Kammerer, d. Anfang d. 20. Jhdts. versuchte, d. Vererbungslehre zu revolution., bewegt noch 100 J. sp. d. Gemüter. Akad.-Mitgl. T. Holstein erläutert d. Hintergr. – und was mod. Wiss. z. Klärung d. Falls beiträgt. hadw-bw.de//sites/default…

BetrĂĽger oder Genie?
Der Fall d. Zoolg. P. Kammerer, d. Anfang d. 20. Jhdts. versuchte, d. Vererbungslehre zu revolution., bewegt noch 100 J. sp. d. Gemüter. Akad.-Mitgl. T. Holstein erläutert d. Hintergr. – und was mod. Wiss. z. Klärung d. Falls beiträgt.
hadw-bw.de//sites/default…
Akademienunion (@akademienunion) 's Twitter Profile Photo

📢 Noch bis zum 31. Januar bewerben: Wissenschaftler:innen können ihre Forschungsvorhaben für das #Akademienprogramm 2027 einreichen! Fokus auf Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- & Gesellschaftswissenschaften. Interdisziplinäre Projekte willkommen! #Forschung akademienunion.de/fileadmin/au-u…

📢 Noch bis zum 31. Januar bewerben: Wissenschaftler:innen können ihre Forschungsvorhaben für das #Akademienprogramm 2027 einreichen! Fokus auf Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- &amp; Gesellschaftswissenschaften. Interdisziplinäre Projekte willkommen! #Forschung akademienunion.de/fileadmin/au-u…
Heidelberger Akademie der Wissenschaften (@hadw_bw) 's Twitter Profile Photo

Technologische Innovation – Medizinischer Fortschritt? Akademiemitglied Florian Steger spricht im Blauen Salon darüber, was der Einsatz von KI-Tools für die Patient-Arzt-Beziehung bedeutet und welche Fragestellungen ihn als Medizinethiker beschäftigen. youtube.com/watch?v=Ies11h…