Hanno Hauenstein (@hahauenstein) 's Twitter Profile
Hanno Hauenstein

@hahauenstein

independent journalist | bylines @guardian @artnet @intercept etc – hannohauenstein.substack.com

ID: 712055933573136384

linkhttps://open.substack.com/pub/hannohauenstein calendar_today21-03-2016 23:18:58

11,11K Tweet

24,24K Followers

1,1K Following

Michael Sfard מיכאל ספרד (@sfardm) 's Twitter Profile Photo

What do you do when you realize that your family is a crime family? I never imagined that I would write about the society I live in like this. On the other hand I never imagined my society will destroy Gaza. The most painful article I have ever written. haaretz.com/opinion/2025-0…

Hanno Hauenstein (@hahauenstein) 's Twitter Profile Photo

Würde nach diesem Text sagen, in Bezug auf die konkret von einer linken Zeitschrift zu reden, verhöhnt die Leser linker Zeitschriften

Würde nach diesem Text sagen, in Bezug auf die konkret von einer linken Zeitschrift zu reden, verhöhnt die Leser linker Zeitschriften
Hanno Hauenstein (@hahauenstein) 's Twitter Profile Photo

Latest on Substack: My interview with photojournalist Alaa Mohsen Qreiqeh about Israel's war against the press – and the hope that Western media will finally show solidarity (link below)

Latest on Substack: My interview with photojournalist Alaa Mohsen  Qreiqeh about Israel's war against the press – and the hope that Western media will finally show solidarity (link below)
Tilo Jung (@tilojung) 's Twitter Profile Photo

Bundesregierung: Blockiert EU-Sanktionen gegen Israel wegen Gaza Dieselbe Bundesregierung: Tut so, als ob man EU-Sanktionen gegen Israel wegen Gaza NICHT blockiert

Hanno Hauenstein (@hahauenstein) 's Twitter Profile Photo

Das Grimme Institut zeichnete die junge Medienkritikerin Judith Scheytt Anfang dieses Jahres mit einem Preis aus – und entzog ihn ihr Monate später wegen dubioser Anschuldigungen zu Israel/Palästina. Sie erzählt das in 6½ erhellenden Minuten auf Instagram. Unglaubliche Story.

Hanno Hauenstein (@hahauenstein) 's Twitter Profile Photo

Bizarr, dass das Grimme Institut, das sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung von Medien beschäftigt, ein derart delulu Dokument mit teils dubiosen Quellen und nachweislich falschen Angaben als Begründung anführt, um jmd. wie Judith Scheytt einen Preis wieder zu entziehen.

Bizarr, dass das Grimme Institut, das sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung von Medien beschäftigt, ein derart delulu Dokument mit teils dubiosen Quellen und nachweislich falschen Angaben als Begründung anführt, um jmd. wie Judith Scheytt einen Preis wieder zu entziehen.
Hanno Hauenstein (@hahauenstein) 's Twitter Profile Photo

Zur Präzisierung: Verliehen wurde der Preis vom Verein Freunde des Adolf-Grimme-Preises. Zurückgezogen hat ihn ebf dieser Verein, nicht das GI selbst – allerdings, so Judiths Schilderung, mit Verweis auf mögl Reputationsschaden für GI (in dessen Räumen die Verleihung stattfand)

Dirk Moses (@dirkmoses) 's Twitter Profile Photo

An essay I’ve written that reflects on Adorno‘s famous „Education after Auschwitz“ today, esp for Germans. Hanno Hauenstein James Jackson blnreview.de/en/ausgaben/20…

An essay I’ve written that reflects on Adorno‘s famous „Education after Auschwitz“ today, esp for Germans. <a href="/hahauenstein/">Hanno Hauenstein</a> <a href="/derJamesJackson/">James Jackson</a> 
blnreview.de/en/ausgaben/20…
Tariq Kenney-Shawa (@tksshawa) 's Twitter Profile Photo

Imagine if Rashida Tlaib uttered the words “this is the ugly face of Judaism in America.” Forget censure, they’d expel her. But nobody bats an eye at Randy Fine’s latest vitriol. It’s more than just racism, it’s the fact that most of Congress is compromised by the Israel lobby.

Hanno Hauenstein (@hahauenstein) 's Twitter Profile Photo

Israel may be the extreme case of media complicity, but much of what Michael Sfard מיכאל ספרד writes about the Israeli media landscape fits Germany 1:1 - above all, of course, Axel Springer. The difference: Germany has no +972, no Seventh Eye, no Haaretz on Israel-Palestine.

Israel may be the extreme case of media complicity, but much of what <a href="/sfardm/">Michael Sfard מיכאל ספרד</a> writes about the Israeli media landscape fits Germany 1:1 - above all, of course, Axel Springer.

The difference: Germany has no +972, no Seventh Eye, no Haaretz on Israel-Palestine.