Monika Hanauska (@hanamokai) 's Twitter Profile
Monika Hanauska

@hanamokai

Linguistin; PostDoc am @KITKarlsruhe bei @WMKstudium; Interessen: Sprache in Interaktion; gendersensibler Sprachgebrauch; Wissenschaftskommunikation;

ID: 732225467009384449

calendar_today16-05-2016 15:05:30

233 Tweet

101 Followers

208 Following

Ulrich Schneider (@ulrichschneider) 's Twitter Profile Photo

Marco Buschmann Quod erat demonstrandum, Marco Buschmann: Wer den Kampf gegen ein #Tempolimit, ein #boellerverbot oder #Maskenpflicht mit dem gleichen Freiheitsbegriff unterlegt wie etwa den Kampf der Menschen in der #Ukraine oder im #Iran macht ihn einmal mehr zur #FloskelDesJahres.

Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

Am 13.01. startet der #ArtificialFriday mit spannenden Vorträgen von Noah Bubenhofer (@arche3000) und Christoph Purschke (@questoph) ins neue Jahr. Wer dabei sein möchte, kann sich gerne über artificial-friday.de anmelden. Wir freuen uns! RHET AI Center Shmoopy #Wisskomm

Am 13.01. startet der #ArtificialFriday mit spannenden Vorträgen von Noah Bubenhofer (@arche3000) und Christoph Purschke (@questoph) ins neue Jahr. Wer dabei sein möchte, kann sich gerne über artificial-friday.de anmelden. Wir freuen uns! <a href="/ai_rhet/">RHET AI Center</a> <a href="/KITKarlsruhe/">Shmoopy</a> #Wisskomm
Monika Hanauska (@hanamokai) 's Twitter Profile Photo

Hab heute #ChatGPT kaputt gemacht. Hab nach Ideen für gutes Hundetraining gefragt. Ja, ich weiß. Mein Fehler. Da hätte ich auch gleich nach der Weltformel fragen können 🤷

Monika Hanauska (@hanamokai) 's Twitter Profile Photo

Morgen stelle ich im #ArtificialFriday meine Untersuchung zu Aushandlungsprozessen in Blogpostdiskussionen vor. Konkret geht es darum, wie das Konzept #KuenstlicheIntelligenz sprachlich hervorgebracht und diskutiert wird. Seid online dabei: artificial-friday.de #RhetAI

Morgen stelle ich im #ArtificialFriday meine Untersuchung zu Aushandlungsprozessen in Blogpostdiskussionen vor. Konkret geht es darum, wie das Konzept #KuenstlicheIntelligenz sprachlich hervorgebracht und diskutiert wird. 
Seid online dabei: artificial-friday.de 
#RhetAI
RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

Die Deadline für die #JIR23 Bewerbung für einen Journalist-in-Residence Platz beim Cyber Valley rückt näher! ⏱️ Bis 15.04. können sich festangestellte und freie #Journalist:innen mit Interesse an #KI noch bei @PKluegel bewerben rhet.ai/2023/03/03/cyb…

RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

#ArtificialFriday Am 12.05. hören wir zwei tolle Vorträge Dafna Burema Science of Intelligence spricht über Ethik in der KI-Entwicklung und woran man (un)ethische #KI erkennt Und Andrew Piper stellt #GPT-basierte Experimente zur narrativen Kommunikation aus seinem Text-Lab vor

RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

Noch nicht angemeldet? Schau auf unserer Website artificial-friday.de vorbei! Oder schreib eine 📧 an [email protected] mit dem Betreff „Anmeldung zum Artificial Friday“

Annette Leßmöllmann (@annetteless) 's Twitter Profile Photo

Enjoying #IPrA2023 in subtropical #Brussels with Monika Hanauska - totally relaxed after our talk on #blackbox phenomena concerning #AI in journalism, presenting our findings #linguistics #Unit_1 RHET AI Center center.

Enjoying #IPrA2023 in subtropical #Brussels with <a href="/hanamokai/">Monika Hanauska</a> - totally relaxed after our talk on #blackbox phenomena concerning #AI in journalism, presenting our findings #linguistics #Unit_1 <a href="/ai_rhet/">RHET AI Center</a> center.
RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

🗓️ Save the dates - so geht es mit dem #ArtificialFriday im WS 23/24 weiter 🎓 8 Doktorand:innen stellen ihre Promotionsprojekte vor, die sich mit Künstlicher Intelligenz aus einer geisteswissenschaftlichen Perspektive beschäftigen Weitere Infos: rhet.ai/2023/08/11/ank…

🗓️ Save the dates - so geht es mit dem #ArtificialFriday im WS 23/24 weiter

🎓 8 Doktorand:innen stellen ihre Promotionsprojekte vor, die sich mit Künstlicher Intelligenz aus einer geisteswissenschaftlichen Perspektive beschäftigen

Weitere Infos: rhet.ai/2023/08/11/ank…
Margret Mundorf (@mundorf_margret) 's Twitter Profile Photo

Können #KI-Sprachmodelle Recht?🔍 In meinem Beitrag am 02.02.2024 geht es aus rechtslinguistischer Perspektive um generative KI und große Sprachmodelle im Kontext des Rechts. 📜⚖️ #GenAI #legallinguistics Ich freue mich auf die Fortsetzung des Artificial Friday im WS 2023/24!

RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

#CallforPapers für die #DGPuK-Fachgruppentagung "Mediensprache-Mediendiskurse" mit dem Thema "Verstehen und Verständigung im digitalen Raum" 🗓️29.02.-01.03.2024 am Shmoopy Alle Infos und der CfP zum Download: rhet.ai/2023/09/06/ank…

RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

KI im #Sachbuch erklären - über diese Form der #Wisskomm im Spannungsfeld technologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen spricht Monika Hanauska beim Workshop "Literarische Sachbücher" von NonFiktion an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Weitere Infos: rhet.ai/2023/08/31/vor…

Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

Ihr interessiert euch für Kommunikation im digitalen Raum und in sozialen Medien? Dann meldet euch gerne für unsere Tagung zum Thema „Verstehen und Verständigung im Digitalen Raum“ an (29.2.-1.3.2024 am Shmoopy)! 👉wmk.itz.kit.edu/4395.php (Teilnahme kostenlos!) #wisskomm

Ihr interessiert euch für Kommunikation im digitalen Raum und in sozialen Medien? Dann meldet euch gerne für unsere Tagung zum Thema „Verstehen und Verständigung im Digitalen Raum“ an (29.2.-1.3.2024 am <a href="/KITKarlsruhe/">Shmoopy</a>)! 👉wmk.itz.kit.edu/4395.php (Teilnahme kostenlos!) #wisskomm
RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

Wie gehen Verstehen und Verständigung im digitalen Diskurs? Bei der #DGPuK-Fachgruppentagung in #Karlsruhe bekommt ihr Einblicke dazu aus vielfältigen wissenschaftlichen Perspektiven. 📆 29.2.-1.3.24 Jetzt noch anmelden und dabei sein! 👉wmk.itz.kit.edu/4395.php

Wie gehen Verstehen und Verständigung im digitalen Diskurs? Bei der #DGPuK-Fachgruppentagung in #Karlsruhe bekommt ihr Einblicke dazu aus vielfältigen wissenschaftlichen Perspektiven.

📆 29.2.-1.3.24

Jetzt noch anmelden und dabei sein!
👉wmk.itz.kit.edu/4395.php