Helene Strauß (@helenebrinken) 's Twitter Profile
Helene Strauß

@helenebrinken

#openscience #RRI #openaccess @openaccessnet @fosterscience @FIT4RRIEU @onmerrit

ID: 864772071842250752

calendar_today17-05-2017 09:18:23

344 Tweet

480 Followers

460 Following

Xenia van Edig (@xeniavanedig) 's Twitter Profile Photo

We (TIB ▪ @[email protected] Dulip Withanage Marco Tullney and I) are looking for a new colleague: Who wants to work with us on the further technical development of tib-op.org? See tib.eu/en/tib/careers… #openaccess #ojs

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Geht da noch mehr Open Access im #Ingenieurwesen? Wir denken, ja! In einem gemeinsamen Online-Workshop am 9.6.2021 von @[email protected] und FID move – Mobilitäts- und Verkehrsforschung wollen wir Chancen und Perspektiven sowie konkrete Maßnahmen ausloten: open-access.net/community/news… #verkehr #ingenieur #OpenAccess

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Wie genau funktionieren #CreativeCommons-Lizenzen? In der 2. Folge der Lehrvideo-Reihe "Das 1x1 der Creative-Commons-Lizenzen" tauchen wir ein kleines Stück tiefer in den CC-Kosmos ein. Zum Video in voller Länge: av.tib.eu/media/52952 Produziert an der TIB ▪ @[email protected]. #OpenAccess

@Lambo@openbiblio.social - Lambert Heller (@lambo) 's Twitter Profile Photo

Ein Hand- oder Lehrbuch produzieren, haarfein lektoriert, in mehrere Sprachen übersetzt, in gedruckten und digitalen Ausgaben - aber keine Lust auf Produktionszyklen, die sich über Monate oder Jahre erstrecken? Das geht, und wir haben ein x-fach bewährtes agiles Rezept dafür. 🔽

TIB ▪ @TIBhannover@OpenBiblio.social (@tibhannover) 's Twitter Profile Photo

Helene Strauß, @[email protected] - Lambert Heller, und Philip Schrenk (allesamt TIB) berichten morgen in einem Statement Talk auf der re:publica, wie man mit Book Sprints gemeinsam lebendige Wissensressourcen schaffen kann. I 22. Mai 2021 I 13:15 Uhr I re-publica.tv/de/session/boo…

<a href="/helenebrinken/">Helene Strauß</a>, <a href="/Lambo/">@Lambo@openbiblio.social - Lambert Heller</a>, und Philip Schrenk (allesamt TIB) berichten morgen in einem Statement Talk auf der <a href="/republica/">re:publica</a>, wie man mit Book Sprints gemeinsam lebendige Wissensressourcen schaffen kann. I 22. Mai 2021 I 13:15 Uhr I re-publica.tv/de/session/boo…
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Ich möchte ein Werk mit Creative Commons-Lizenz nachnutzen, aber was muss ich bei den Lizenzangaben beachten? Unser Lehrvideo "Die korrekte Angabe einer Lizenz" erklärt das anschaulich in nur 2 Minuten. Zum kompletten Video im TIB AV-Portal: av.tib.eu/media/53415 #OpenAccess

@openaccess@berlin.social (@oa_berlin) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen für unser Team ab August 2021 Verstärkung im Projekt open-access.network (Frist: 28.6.) Wir erheben u.a. länderspezifische Daten zu #OA, organisieren Workshops, regionale Vernetzung und Fokusgruppen & führen Erhebungen durch. #OpenAccess 👇 fu-berlin.de/universitaet/b…

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Quizzen für mehr Wissen: Zum Digitaltag laden wir am 18.6. um 10 und 14 Uhr zu unserem #OpenAccess-Quiz ein! Jede*r kann mitmachen und hat Chance auf einen kleinen Preis. Keine Vorkenntnisse, dafür viel Spaß beim Raten nötig. Weitere Infos: open-access.net/community/vera… #Digitaltag

Quizzen für mehr Wissen: Zum <a href="/DigitaltagDE/">Digitaltag</a> laden wir am 18.6. um 10 und 14 Uhr zu unserem #OpenAccess-Quiz ein! Jede*r kann mitmachen und hat Chance auf einen kleinen Preis. Keine Vorkenntnisse, dafür viel Spaß beim Raten nötig.
Weitere Infos: open-access.net/community/vera…
#Digitaltag
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Dr. Christoph Bruch vom @helmholtz_os-Office spricht im nächsten #OATalk über Rechtsgrundlagen für #CreativeCommons-Lizenzen. Das kostenfreie Online-Seminar richtet sich an #Wissenschaftler*innen, #Studierende, Beratende sowie alle Interessierte. Mehr:➡️ open-access.net/community/vera…

Dr. Christoph Bruch vom @helmholtz_os-Office spricht im nächsten #OATalk über Rechtsgrundlagen für #CreativeCommons-Lizenzen. Das kostenfreie Online-Seminar richtet sich an #Wissenschaftler*innen, #Studierende, Beratende sowie alle Interessierte.
Mehr:➡️ open-access.net/community/vera…
Helene Strauß (@helenebrinken) 's Twitter Profile Photo

Today Andreas Kirchner and I presented how open-access.network supports the #openaccess community in Germany at #LIBER2021 - slides & recordings will be made available by LIBER Conference - thanks for having us

Helene Strauß (@helenebrinken) 's Twitter Profile Photo

"From now on Open Access - How journals can transform their business model" I talked to @JohanRooryck Ludo Waltman @pass_stef / Florian Witzmann from @mfnberlin. Take a look at our new open-access.network videos 🎬 av.tib.eu/watchlist/14704 #openscience #openaccess

TIB ▪ @TIBhannover@OpenBiblio.social (@tibhannover) 's Twitter Profile Photo

Ein toller Erfolg für das @BMBF_Bund-Projekt @OA_KOALA (von Universität Konstanz und uns) und ein echter Mehrwert für Autor:innen: Ab Januar 2023 werden die ersten 6 Zeitschriften & Schriftenreihen auf eine gemeinschaftliche #OpenAccess-Finanzierung umgestellt. 👇 tib.eu/koala2023

TIB ▪ @TIBhannover@OpenBiblio.social (@tibhannover) 's Twitter Profile Photo

Nächste Woche startet die #OpenAccess-Week 2022 (#OAWeek) und wir sind mit einem bunten 💐 an Aktivitäten dabei: Von einer Ausstellung vor Ort über einen Escape-Room bis hin zu diversen Präsenz- & Onlineveranstaltungen! Mehr Infos gibts hier: tib.eu/oaw2022

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Heute startet die #OpenAccessWeek 2022: #OpenForClimateJustice. Höchste Zeit noch Mal auf unsere Veranstaltungsempfehlungen zu schauen: open-access.network/fortbilden/ope…

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Am 28.3. findet das Open Access Barcamp 2023 im wunderschönen #Konstanz statt! Für Unentschlossene hier drei gute Gründe für die Teilnahme: 1️⃣ #OpenAccess 2️⃣ die Teilnehmenden bestimmen das Programm 3️⃣ Bodensee Wer kennt noch gute Gründe? Zur Anmeldung: open-access.network/vernetzen/barc…

Am 28.3. findet das Open Access Barcamp 2023 im wunderschönen #Konstanz statt! 
Für Unentschlossene hier drei gute Gründe für die Teilnahme:
1️⃣ #OpenAccess
2️⃣ die Teilnehmenden bestimmen das Programm
3️⃣ Bodensee 
Wer kennt noch gute Gründe? 
Zur Anmeldung:
open-access.network/vernetzen/barc…
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Happy #digitaltag ➡️Ohne Digitalisierung kein Open Access. ➡️ Ohne Open Access kein freier Zugang zu wissenschaftlichen Informationen. 🤔 Aber Open Access hat doch nicht die gleiche Qualität wie Veröffentlichung bei traditionellen Verlagen... 🧵1/2

Happy #digitaltag 
➡️Ohne Digitalisierung kein Open Access. 
➡️ Ohne Open Access kein freier Zugang zu wissenschaftlichen Informationen. 
🤔 Aber Open Access hat doch nicht die gleiche Qualität wie Veröffentlichung bei traditionellen Verlagen...
🧵1/2
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Warum ist #OpenAccess so wichtig? In einem Kurzinterview antwortet uns Claudia Frick (Fuzzy Leapfrog) von der TH Köln in unserer neuen Reihe #OAquotes auf diese Frage und hat dabei insbesondere die Klimaforschung im Blick. #OpenScience #Klimakrise #Wissenschaft #WissKomm