
Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung & Bezirke
@hh_bwfgb
Willkommen bei der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) in Hamburg.
Zur Netiquette: t1p.de/1udm
ID: 3354792748
https://linktr.ee/bwfgb 02-07-2015 09:11:58
8,8K Tweet
3,3K Followers
886 Following

🎓Katharina Fegebank gratuliert: HAW_Hamburg erhält eigenständiges Promotionsrecht. Ein starkes Zeichen für Hamburgs angewandte Forschung und eine tolle neue Möglichkeit für den Nachwuchs zur Promotion zu drängenden Themen: #Energiewende #Klimaschutz #KI #sozialeTeilhabe #Gesundheit.


Neuer Meilenstein auf dem Weg zur altersfreundlichen Stadt: Hamburg ist Mitglied des „Global Network for Age-friendly Cities and Communities” der World Health Organization (WHO) . Katharina Fegebank : „Ob Stadtentwicklung, Mobilität, Teilhabe oder barrierefreies Wohnen: Wir machen Hamburg fit für die Zukunft!“


Zum Internationalen Frauentag am 8. März erinnert Katharina Fegebank an alle Frauen, die im letzten Jahr von Krieg und Verfolgung bedroht waren und bedankt sich bei all denjenigen, die sich jeden Tag für Frauenrechte einsetzen: „Keine Entscheidungen über Frauen ohne uns Frauen mehr!“


Zur ℹ️ & Klarstellung 🏗️ - Da heute der NDR.de zum Wasserschaden 💦 im #HausDerErde der Universität Hamburg berichtet, hier einmal vollständig die Sachlage aus Sicht von Schulbau Hamburg & Gebäudemanagement Hamburg GMH | Gebäudemanagement Hamburg @hh_bwfgb FinanzbehördeHamburg


🚴🏃♀️🏊♂️ Jeder Kilometer zählt: Katharina Fegebank eröffnet den 10. #Benefizlauf „Laufen, radeln, schwimmen für den Kinder- und Jugendschutz“ am UKE Hamburg. Der Erlös unterstützt die Behandlung von cannabisabhängigen Kindern und Jugendlichen. Infos & Anmeldung: 👉uke.de/benefizlauf


🏆🎓Für ausgezeichnete universitäre Lehre am #Wissenschaftsstandort #Hamburg: Katharina Fegebank gratuliert den Preisträgerinnen & Preisträgern zum #Lehrpreis der Universität Hamburg. Erstmalig würdigt der Preis herausragende Lehrleistungen innerhalb der Universität & fördert innovative Lehrmethoden.


Im Bürgermeistersaal des Rathauses hat Bürgermeister Peter Tschentscher die Senatorinnen und Senatoren berufen, die von der Bürgerschaft bestätigt wurden. In seiner ersten Sitzung hat der neue Senat seine künftige Geschäftsverteilung beschlossen: hamburg.de/go/1056026


🧬 Innovative #Biowissenschaften made in Hamburg: Auf der 20. #Lifescience Studierendentagung gratuliert Maryam Blumenthal den Preisträger:innen am UKE Hamburg. 💐Herzlichen Glückwunsch an alle innovativen Köpfe & vielen Dank für die spannenden Einblicke in die Forschungsprojekte!


🎓👏 Gewinn für die Mehrsprachigkeitsforschung & den Wissenschaftsstandort: Maryam Blumenthal gratuliert Prof. Ingrid Pillner zur Alexander von Humboldt-Professur an der Universität Hamburg. 💐 Herzlichen Glückwunsch & einen guten Start bei uns in Hamburg!


Großartiger Erfolg! 👏 Die Uni Hamburg hat im Rahmen der Exzellenzstrategie den Zuschlag für vier Exzellenzcluster erhalten. Wir sind wieder dabei und freuen uns riesig!!! DESY (Deutsch) MPI für Struktur und Dynamik der Materie European XFEL



🚀 What a day für unseren #Wissenschaftsstandort: Hamburg setzt Erfolgskurs in der #Spitzenforschung mit 5 #Exzellenzclustern fort. 👏 Wir gratulieren Universität Hamburg und TU Hamburg zu diesem großartigen Erfolg!



#Wissenvomfass 2025 Mit dabei CUI-Mitglied Christian Bressler European XFEL mit "Was genau machen kleine Moleküle, wenn sie reagieren?" im Café Klatsch👉wissenvomfass.de/programm/index… 🗓️ 12. Juni - 20 Uhr


👏 Für wissenschaftliche & sprachliche Vielfalt: Maryam Blumenthal überreicht den Agathe Lasch Preis 2025 an Dr. Jeffrey Pheiff für seine Leistungen in der niederdeutschen Sprachforschung. Und gratuliert dem Verein für niederdeutsche Sprachforschung zum 150jährigen Jubiläum. 💐




