Heinrich Hertz Gymnasium (@hhgym_berlin) 's Twitter Profile
Heinrich Hertz Gymnasium

@hhgym_berlin

Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist eine Schule besonderer pädagogischer Prägung mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Profil.

👉 instagram.com/hhgym_berlin

ID: 865229077346693120

linkhttps://hhgym.de calendar_today18-05-2017 15:34:22

376 Tweet

203 Followers

102 Following

Edinburgh Remakery (@edinremakery) 's Twitter Profile Photo

We were delighted to welcome the students from Heinrich Hertz Gymnasium These students certainly have the drive and enthusiasm to come up with the circular economy solutions for the future! 🖥💻😀💚#students #ewaste

We were delighted to welcome the students from <a href="/hhgym_berlin/">Heinrich Hertz Gymnasium</a>  These students certainly have the drive and enthusiasm to come up with the circular economy solutions for the future! 🖥💻😀💚#students #ewaste
MINT-EC (@mint_ec) 's Twitter Profile Photo

Heute werden __ Schüler*innen mit herausragenden MINT-Leistungen im vergangenen SJ ausgezeichnet. Wir danken insbesondere Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ebenso Nordostchemie-Verbände und den 8 Berliner MINT-EC-Schulen für die freundliche Unterstützung und freuen uns auf eine tolle Würdigungsveranstaltung. 😍🎉

Heute werden __ Schüler*innen mit herausragenden MINT-Leistungen im vergangenen SJ ausgezeichnet. Wir danken insbesondere <a href="/SenBJF/">Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie</a> ebenso <a href="/Nordostchemie/">Nordostchemie-Verbände</a> und den 8 Berliner MINT-EC-Schulen für die freundliche Unterstützung und freuen uns auf eine tolle Würdigungsveranstaltung. 😍🎉
Bundesweite Informatikwettbewerbe (@_bwinf) 's Twitter Profile Photo

Im März beginnt der Jugendwettbewerb Informatik 2024 - und ab Ende Januar könnt ihr am Probewettbewerb teilnehmen. Bereits jetzt haben wir aber eine kleine Überraschung für euch: der erste BWINF-Adventskalender!

Im März beginnt der Jugendwettbewerb Informatik 2024 - und ab Ende Januar könnt ihr am Probewettbewerb teilnehmen. Bereits jetzt haben wir aber eine kleine Überraschung für euch: der erste BWINF-Adventskalender!
openHPI (@openhpi) 's Twitter Profile Photo

Unsere #KI-Winterschool erfreut sich großer Beliebtheit. Diese vier Kurse haben bereits mehr als 52.000 Einschreibungen erreicht 🎉 - KI und ML für Einsteiger - KI und ML in der Praxis - ChatGPT - KI und Datenqualität Jetzt anmelden: open.hpi.de/courses/winter…

Unsere #KI-Winterschool erfreut sich großer Beliebtheit. 

Diese vier Kurse haben bereits mehr als 52.000 Einschreibungen erreicht 🎉

- KI und ML für Einsteiger
- KI und ML in der Praxis
- ChatGPT
- KI und Datenqualität

Jetzt anmelden: open.hpi.de/courses/winter…
Bundesweite Informatikwettbewerbe (@_bwinf) 's Twitter Profile Photo

Heute ist der Internationale Tag der Bildung #internationaleducationday, und 2024 startet direkt mit einem Highlight: dem Jugendwettbewerb #Informatik 2024. Er beginnt am 4. März aber bereits am 29. Januar könnt ihr am Probewettbewerb teilnehmen. bit.ly/3SeEvvs #twLZ

Heute ist der Internationale Tag der Bildung #internationaleducationday, und 2024 startet direkt mit einem Highlight: dem Jugendwettbewerb #Informatik 2024. Er beginnt am 4. März aber bereits am 29. Januar könnt ihr am Probewettbewerb teilnehmen. bit.ly/3SeEvvs #twLZ
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (@senbjf) 's Twitter Profile Photo

Spannung im Heinrich Hertz Gymnasium! Dort geht es heute für 30 Schulsieger/-innen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen & Thüringen um den Einzug ins Bundesfinale des MINT-Wettbewerbs Jugend präsentiert. Bildungssenatorin Günther-Wünsch hat die Ehre, die besten Präsentationen auszuzeichnen. 1/3

Spannung im <a href="/hhgym_berlin/">Heinrich Hertz Gymnasium</a>! Dort geht es heute für 30 Schulsieger/-innen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen &amp; Thüringen um den Einzug ins Bundesfinale des MINT-Wettbewerbs <a href="/J_praesentiert/">Jugend präsentiert</a>. Bildungssenatorin Günther-Wünsch hat die Ehre, die besten Präsentationen auszuzeichnen. 1/3
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (@senbjf) 's Twitter Profile Photo

„Als ehemalige Chemielehrerin habe ich eine besondere Beziehung zu den MINT-Fächern. Deshalb freut es mich, so engagierten wissenschaftlichen Nachwuchs begrüßen zu können, der sein Wissen auch gut kommunizieren kann. Ich drücke die Daumen fürs Bundesfinale“, so Günther-Wünsch.2/3

„Als ehemalige Chemielehrerin habe ich eine besondere Beziehung zu den MINT-Fächern. Deshalb freut es mich, so engagierten wissenschaftlichen Nachwuchs begrüßen zu können, der sein Wissen auch gut kommunizieren kann. Ich drücke die Daumen fürs Bundesfinale“, so Günther-Wünsch.2/3
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (@senbjf) 's Twitter Profile Photo

Neben Landessieger Jasper Matthiessen vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium werden folgende Schüler/-innen am Bundesfinale teilnehmen: Johann Ahnert, Anio Rauwolf, Sophia Bianca Ha Anh Do und Dang Lin, Mato Schiefer, Tony Nguyen und Nathanael Rinke sowie Frederic Grégoire. 3/3

Neben Landessieger Jasper Matthiessen vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium werden folgende Schüler/-innen am Bundesfinale teilnehmen:  Johann Ahnert, Anio Rauwolf,  Sophia Bianca Ha Anh Do und Dang Lin, Mato Schiefer, Tony Nguyen und Nathanael Rinke sowie Frederic Grégoire. 3/3
Susanne Vieth-Entus (@viethentus) 's Twitter Profile Photo

Zwei Bundessiege für #Berlin und #Brandenburg bei Jungforscher und ein toller dritter Platz für das Heinrich Hertz Gymnasium bei der Physik-Olympiade des IPN tagesspiegel.de/berlin/im-labo…

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt (@mbsachsenanhalt) 's Twitter Profile Photo

🥉Herzlichen Glückwunsch an Simon Bachran vom Georg-Cantor-Gymnasium Halle zur Bronzemedaille bei der 31. Central European Olympiad of Informatics in Tschechien! 🎉Viel Erfolg bei der Internationalen Informatikolympiade in Ägypten im September!🌍/jh

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg (@ba_xhain) 's Twitter Profile Photo

#Grundsteinlegung für den #Neubau 🧱🏗️⛏️ des Heinrich Hertz Gymnasium Heinrich-Hertz-Gymnasiums in #xhain das sich damit um 166 Plätze auf 784 Schulplätze vergrößern wird Andy Hehmke ▶️berlin.de/ba-friedrichsh…

#Grundsteinlegung für den #Neubau 🧱🏗️⛏️ des <a href="/hhgym_berlin/">Heinrich Hertz Gymnasium</a> Heinrich-Hertz-Gymnasiums in #xhain das sich damit um 166 Plätze auf 784 Schulplätze vergrößern wird <a href="/AndyHehmke/">Andy Hehmke</a>
▶️berlin.de/ba-friedrichsh…
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (@senbjf) 's Twitter Profile Photo

Heute werden im Roten Rathaus 58 Berliner Schüler/-innen für ihre herausragenden Leistungen in #MINT-Wettbewerben geehrt.🎉 Senatorin Katharina Günther-Wünsch zeichnet ebenso zwei engagierte Lehrkräfte aus, die sich besonders für die Wettbewerbsbetreuung eingesetzt haben.🤝1/2

Heute werden im Roten Rathaus 58 Berliner Schüler/-innen für ihre herausragenden Leistungen in #MINT-Wettbewerben geehrt.🎉 Senatorin Katharina Günther-Wünsch zeichnet ebenso zwei engagierte Lehrkräfte aus, die sich besonders für die Wettbewerbsbetreuung eingesetzt haben.🤝1/2
BYTE Challenge (@byte_challenge) 's Twitter Profile Photo

Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: #Chance oder #Risiko? 🧠🤖 Welche Möglichkeiten bringt #KI für die #Bildung? Kurzer Impulsvortrag und Diskussion mit Erik aus dem BYTE-Team. Sei dabei! 📅 Mo, 11.11.2024 ⏰ 17:30–18:30 Uhr 🔗 Einwahllink: buff.ly/3ZKZyZW

Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: #Chance oder #Risiko? 🧠🤖 Welche Möglichkeiten bringt #KI für die #Bildung? Kurzer Impulsvortrag und Diskussion mit Erik aus dem BYTE-Team. Sei dabei!

📅 Mo, 11.11.2024
⏰ 17:30–18:30 Uhr
🔗 Einwahllink: buff.ly/3ZKZyZW