Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile
Horizonte Magazin

@horizonte_de

Das Schweizer Forschungsmagazin, herausgegeben von @snf_ch und @academies_ch.

In English: @horizons_en
En français: @horizons_fr

ID: 920987421147312129

linkhttps://www.horizonte-magazin.ch/ calendar_today19-10-2017 12:18:07

1,1K Tweet

836 Followers

133 Following

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

Ende Jahr ist Schluss mit dem #Wissenschaftsmagazin beim Radio SRF 2, sagt die SRG. Otfried Jarren, Prof. für Kommunikationswissenschaften von IKMZ erklärt, warum dies keine gute Idee ist. 👇 #srfwissen Florian Fisch horizonte-magazin.ch/?p=18094

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

Sie hat eine #Blutkrankheit und erforscht deren Behandlung, er war Gangmitglied und vergleicht heute Dynamiken in #Gangs . Fünf Insider und Betroffene ihres eigenen Forschungsprojektes sprechen über ihren Umgang mit Distanz und Nähe.👇 horizonte-magazin.ch/2025/06/05/mit…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

✂️⛰️📜✂️⛰️📜✂️⛰️📜 Wer eignet sich zur #Polizistin? Und wer kann das Verhalten anderer besonders gut vorhersagen? Im Labor zur #Erforschung sozialer und neuronaler Systeme werden dank dem #Spiel Schere-Stein-Papier die Antworten gesucht. Unispital_USZ horizonte-magazin.ch/2025/06/05/wo-…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

#Feministinnen, die zu Gender Forschen. Ausländer*innen, die zu #Rassismus forschen. Betroffenheit ist nicht gleich Voreingenommenheit. Wie Forschende den schmalen Grat der Glaubwürdigkeit meistern können. 👇 horizonte-magazin.ch/2025/06/05/gla…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

In Europa hergestellte Glasperlen dienten im 15. Jahrhundert in Westafrika als exotisches Tauschmittel. Eine Studie der Université de Genève hat sich mit diesem Kapitel im Zeitalter der Entdeckungen befasst.👇 horizonte-magazin.ch/2025/06/05/gla…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

🧐🧠🧐🧠🧐🧠 #Wissenschaft muss #objektiv sein. Oder? Warum das sehr kompliziert ist und dazu letztlich auch #subjektive Annahmen gehören, erklärt Wissenschaftsphilosoph Jan Sprenger im Interview. 👇 Jan Sprenger Judith Hochstrasser horizonte-magazin.ch/2025/06/05/nat…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

«Ich halte diesen Angriff auf die Wissenschaft für schwerwiegend und illegal, obwohl ich verstehe, woher er kommt», sagt Claudia Brühwiler, Professorin für politische Theorie an der Universität St. Gallen. Lesen Sie das Interview 👇 horizonte-magazin.ch/2025/06/05/eli…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

Wie Methode und #Objektivität in die #Wissenschaft kamen. Von Alchemisten bis zur randomisierten, kontrollierten, doppelblinden Studie. 👇 Universität Zürich horizonte-magazin.ch/2025/06/05/wah…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

⛵ Sie hat eine 14-monatige #lowtech-#Expedition auf einem Segelschiff im Nordatlantik geleitet und träumt vom IKRK. Mit 22 Jahren jongliert Margot Camus-Romelli zwischen EPFL-Studium, Life Sciences, Free Diving, Segeln, Schreiben und Management.👇 horizonte-magazin.ch/?p=18110

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

Ich habe das selbst erlebt und jetzt ist es Thema meiner Forschung. 🧐🧐🧐 Aber wie lässt sich das objektiv untersuchen? 🤔🤔🤔 In unserer Fotoserie fängt Angelika Annen den schmalen Grat zwischen Selbsterkenntnis und Verwirrung ein.👇 horizonte-magazin.ch/2025/06/05/im-…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

#Urbex als Forschungsobjekt: Eine Luftaufnahme der Geografin Aude Le Gallou, die sie für den SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder 2025 einreichte, gibt Einblick in die Erkundung der Welt abseits ausgetretener Pfade.👇 horizonte-magazin.ch/?p=18197

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

😱🧐 Was, du forscht zu einem Thema, das dich persönlich betrifft? Tatsächlich kann das gut funktionieren, findet Judith Hochstrasser, Co-Redaktionsleiterin von Horizonte. Dabei hilft eine der Kernkompetenzen der Wissenschaft: die transparente Selbstreflektion. 👇horizonte-magazin.ch/2025/06/05/all…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

Rita Sarkis stammt aus dem Libanon und entwickelt KI-Tools für Tumordiagnosen. Sie kritisiert die Hürden für Forschende aus Drittstaaten: «Die Arbeitsbestimmungen in der Schweiz erschweren die Integration technologischer Fortschritte in den Spitälern.»👇 horizonte-magazin.ch/2025/06/05/mei…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

🕷️🕸️Spinnen sind sich tatsächlich manchmal spinnefeind: Tom Ratz von der Uni Zürich untersuchte, was passiert, wenn sich gut und schlecht genährte Schwarzen Witwen näherkommen.👇 horizonte-magazin.ch/2025/06/05/wie…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

1888 kaufte Bertha Benz drei Liter Putzmittel und begründete damit die Geschichte der Tankstelle. Heute steht die Mobilität erneut am Anfang: Batterie, Wasserstoff oder E-Fuels? Was Forschende @EMPA_ch, ZHAW und Berner Fachhochschule zur Zukunft des Treibstoffs sagen:horizonte-magazin.ch/2025/06/05/vom…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

Brauchen Hochsicherheitslabore strengere Regeln? Ja, meint Laurent Bächler vom Think Tank Pour Demain in der Horizonte-Debatte. Er warnt vor Unfällen. MIMOL_UNIGE Virenforscher Mirco Schmolke betont hingegen, die Forschung sei genügend abgesichert.👇 horizonte-magazin.ch/2025/06/05/mue…

Horizonte Magazin (@horizonte_de) 's Twitter Profile Photo

😫🩸🩸 Die Krankheit #Endometriose kann sehr starke Schmerzen während der #Periode auslösen. Und sogar unfruchtbar machen. Wie das Zürcher Start-up #Fimmcyte die Verletzungen und Vernarbungen ausserhalb der #Gebärmutter heilen will.👇 horizonte-magazin.ch/2025/06/05/das…