Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile
Hamburg Research Academy

@hrahamburg

This account is not active. Find us on LinkedIn: t1p.de/6okqo // Impressum: t1p.de/ssfpc

ID: 1029361914592342022

linkhttp://www.hra-hamburg.de calendar_today14-08-2018 13:39:39

1,1K Tweet

986 Followers

478 Following

Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile Photo

🌏💬Interesse an internationalem und interdisziplinären Netzwerken? Beim TriStar-Hamburg Forum for Young Researchers am 27.+28.11. gibt es viele Möglichkeiten, sich online mit Forschenden u.a. aus Japan auszutauschen. Anmeldung bis zum 24.11. hier: conferences.uni-hamburg.de/event/229/

🌏💬Interesse an internationalem und interdisziplinären Netzwerken? Beim TriStar-Hamburg Forum for Young Researchers am 27.+28.11. gibt es viele Möglichkeiten, sich online mit Forschenden u.a. aus Japan auszutauschen. Anmeldung bis zum 24.11. hier: conferences.uni-hamburg.de/event/229/
Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile Photo

📧 Stay in the Loop with the HRA Newsletter! Are you a doctoral or early career researcher in Hamburg? Don't miss our monthly #newsletter (English & German). Discover upcoming activities, offers, and event tips for researchers in Hamburg. 👉 t1p.de/err8d

📧 Stay in the Loop with the HRA Newsletter! Are you a doctoral or early career researcher in Hamburg? Don't miss our monthly #newsletter (English & German). Discover upcoming activities, offers, and event tips for researchers in Hamburg. 👉 t1p.de/err8d
Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile Photo

Postdocs in Hamburg are warmly invited to the next meeting of the new #PostdocNetwork - an excellent opportunity to connect, gather information, and exchange ideas. 🗓️12 December, 5pm 📍Hamburg Research Academy, Gorch-Fock-Wall 7 âś…Please register: [email protected]

Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile Photo

Freie Plätze // Schreibwerkstatt für Promovierende an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) am 19./20.12. Die Schreibwerkstatt zielt darauf, mit Übungen zu Analysen & Gliederungen von Texten die Grundlagen für gutes wissenschaftliches Schreiben zu vermitteln. Zur Anmeldung: t1p.de/ffle7

Freie Plätze // Schreibwerkstatt für Promovierende an der <a href="/HCUHamburg/">HafenCity Universität Hamburg (HCU)</a>  am 19./20.12. Die Schreibwerkstatt zielt darauf, mit Übungen zu Analysen &amp; Gliederungen von Texten die Grundlagen für gutes wissenschaftliches Schreiben zu vermitteln.
Zur Anmeldung: t1p.de/ffle7
Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile Photo

💡➡💸 Tolle Idee für ein #WissKomm-Projekt, aber kein Budget? Bewerbt euch für unseren Förderfonds! ✅ Womit: neue Projekte, Zielgruppe ≠ eigene Scientific Community ✅ Wie viel: max. 2.000€ ✅ Wer: wiss. Nachwuchs aller HRA-Mitgliedshochschulen Infos->hra-hamburg.de/forschen-und-l…

💡➡💸 Tolle Idee für ein #WissKomm-Projekt, aber kein Budget? Bewerbt euch für unseren Förderfonds!

✅ Womit: neue Projekte, Zielgruppe ≠ eigene Scientific Community
✅ Wie viel: max. 2.000€
âś… Wer: wiss. Nachwuchs aller HRA-Mitgliedshochschulen
Infos-&gt;hra-hamburg.de/forschen-und-l…
Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung & Bezirke (@hh_bwfgb) 's Twitter Profile Photo

💪🎓 Hilfe für Forschende & Studierende gesichert: Katharina Fegebank gibt Verlängerung von „#UHHhilft“ und „Scholars at Risk“ der Universität Hamburg bis 2025 bekannt. Die beiden #Hilfsprogramme unterstützen schnell und unkompliziert geflüchtete Menschen auf ihrem akademischen Weg in #Hamburg.

💪🎓 Hilfe für Forschende &amp; Studierende gesichert: <a href="/fegebanks/">Katharina Fegebank</a> gibt Verlängerung von „#UHHhilft“ und „Scholars at Risk“ der <a href="/unihh/">Universität Hamburg</a> bis 2025 bekannt. Die beiden #Hilfsprogramme unterstützen schnell und unkompliziert geflüchtete Menschen auf ihrem akademischen Weg in #Hamburg.
Universität Hamburg (@unihh) 's Twitter Profile Photo

Zuhause internationale Erfahrungen sammeln: Das können Studierende mit digitalen Lehr- und Lernformaten. Das Programm ILLF@home fördert Ideen für innovative Formate an der Exzellenzuniversität Hamburg. Forschende können sie bis 15. Januar beantragen: uhh.de/z12vf

Zuhause internationale Erfahrungen sammeln: Das können Studierende mit digitalen Lehr- und Lernformaten. Das Programm ILLF@home fördert Ideen für innovative Formate an der Exzellenzuniversität Hamburg. Forschende können sie bis 15. Januar beantragen: uhh.de/z12vf
Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile Photo

Die Woche der #Wissenschaftskommunikation vom 5.-9.02.24 bietet zahlreiche Angebote für Forschende aller HRA-Mitgliedshochschulen und Karrierestufen, z.B. eine digitale Wisskomm-School, Impulse, Workshops und einen Ideen-Pitch. Programm & Anmeldung: uni-hamburg.de/woche-der-wiss…

Die Woche der #Wissenschaftskommunikation vom 5.-9.02.24 bietet zahlreiche Angebote für Forschende aller HRA-Mitgliedshochschulen und Karrierestufen, z.B. eine digitale Wisskomm-School, Impulse, Workshops und einen Ideen-Pitch. Programm &amp; Anmeldung: uni-hamburg.de/woche-der-wiss…
Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile Photo

🔊👂Warum machen Hamburger Forschende #Wissenschaftskommunikation, und was ist ihnen dabei wichtig? Antworten gibt unser Best-Of der zweiten #Podcast-Staffel:👉 hra-hamburg.de/forschen-und-l… Und es macht vielleicht auch Lust, in einzelne Folgen noch genauer hineinzuhören... #WissKomm

🔊👂Warum machen Hamburger Forschende #Wissenschaftskommunikation, und was ist ihnen dabei wichtig? Antworten gibt unser Best-Of der zweiten #Podcast-Staffel:👉 hra-hamburg.de/forschen-und-l… Und es macht vielleicht auch Lust, in einzelne Folgen noch genauer hineinzuhören... #WissKomm
Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile Photo

Freie Plätze // Was hat meine Herkunft mit meiner Promotion zu tun? Jetzt direkt für den Workshop am 22.01. anmelden & gemeinsam mit Dr. Ann-Kristin Kolwes reflektieren, wie die persönliche Herkunft die eigene Promotion beeinflusst. Anmeldung & Infos: t1p.de/h7zag

Freie Plätze // Was hat meine Herkunft mit meiner Promotion zu tun? Jetzt direkt für den Workshop am 22.01. anmelden &amp; gemeinsam mit Dr. Ann-Kristin Kolwes reflektieren, wie die persönliche Herkunft die eigene Promotion beeinflusst. Anmeldung &amp; Infos: t1p.de/h7zag
Universität Hamburg (@unihh) 's Twitter Profile Photo

Wir laden ein zur „Woche der Wissenschaftskommunikation”! 💡💬 Workshops, Wisskomm-School und Ideen-Pitch: Vom 5. bis 9. Februar können sich Forschende der UHH und aller Hamburg Research Academy Mitgliedshochschulen rund um das Thema Wisskomm fortbilden. Alle Infos: uhh.de/wisskomm-woche

Wir laden ein zur „Woche der Wissenschaftskommunikation”! 💡💬 Workshops, Wisskomm-School und Ideen-Pitch: Vom 5. bis 9. Februar können sich Forschende der UHH und aller <a href="/hrahamburg/">Hamburg Research Academy</a> Mitgliedshochschulen rund um das Thema Wisskomm fortbilden. Alle Infos: uhh.de/wisskomm-woche
Anne Dienelt (@anne_dienelt) 's Twitter Profile Photo

Ich freue mich, im Rahmen der #WissKomm-Woche am 8.2. um 14.30 von meinem Comic-Projekt in Kooperation mit Pushcart & Akademie der Wissenschaften in Hamburg zu berichten. Zugleich werde ich auch Einblicke in ein neues Comic-Projekt mit Studierenden meines Seminars zum Ukraine-Konflikt geben. Stay tuned!

Julia Wandt (@juliawandt) 's Twitter Profile Photo

Hass und Hetze haben Methode. Unsere UnterstĂĽtzung auch. Einladung zum gemeinsamen Symposium von Scicomm-Support (Bundesverband Hochschulkommunikation + Wissenschaft im Dialog), ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und @ktstiftung am 29.2.2024 (10 bis 20 Uhr) in Hamburg. Zu Anmeldung und Programm: shorturl.at/cwxFS #ScicommSupport

Hass und Hetze haben Methode. Unsere UnterstĂĽtzung auch. Einladung zum gemeinsamen Symposium von Scicomm-Support (<a href="/bv_hkom/">Bundesverband Hochschulkommunikation</a> + <a href="/wissimdialog/">Wissenschaft im Dialog</a>),  <a href="/ZEITstiftung/">ZEIT STIFTUNG BUCERIUS</a> und @ktstiftung am 29.2.2024 (10 bis 20 Uhr) in Hamburg. Zu Anmeldung und Programm: shorturl.at/cwxFS #ScicommSupport
Wissenschaft im Dialog (@wissimdialog) 's Twitter Profile Photo

#Auschreibung: Das neue Akademieprogramm WissKomm-Kolleg ermöglicht jungen Wissenschaftskommunikator*innen, verantwortungsbewusste #Wisskomm zu gestalten. Zusammen mit Expert*innen arbeiten wir an Rollenklärung und Professionalisierung. Jetzt bewerben: claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaf…

#Auschreibung: Das neue Akademieprogramm WissKomm-Kolleg ermöglicht jungen Wissenschaftskommunikator*innen, verantwortungsbewusste #Wisskomm zu gestalten. Zusammen mit Expert*innen arbeiten wir an Rollenklärung und Professionalisierung. Jetzt bewerben:
claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaf…
Hamburg Research Academy (@hrahamburg) 's Twitter Profile Photo

🔍Our new semester program is now online! Curious about trainings and events available for doctoral and early career researchers in Hamburg? Ready to take your skills to the next level and connect with others? 🚀 Have a look at our program: t1p.de/i7bxx

🔍Our new semester program is now online! Curious about trainings and events available for doctoral and early career researchers in Hamburg? Ready to take your skills to the next level and connect with others? 🚀 Have a look at our program: t1p.de/i7bxx
German U15 (@german_u15) 's Twitter Profile Photo

Gestaltet die #TURN24 mit! Der Call for Participation läuft noch bis zum 12.4.! Infos hier: turn-conference.org/call/ #innovation #lehre #hochschulentwicklung #turnconference2024

UniWiND (@uniwind_ev) 's Twitter Profile Photo

Survival Guide Wissenschaft: Toller Ratgeber mit echten (Über-)lebenstipps und eigenen Erfahrungen der Autor:innen! link.springer.com/book/10.1007/9…

nacaps (@nacaps_panel) 's Twitter Profile Photo

#Promovieren in Deutschland: Wie ist die aktuelle Situation? Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Im öffentlich zugänglichen Bereich des Nacaps-Datenportals vom DZHW sind jetzt neue Umfrageergebnisse zu finden. Gleich mal reinschauen: nacaps-datenportal.de

Akademie der Wissenschaften in Hamburg (@awhamburg) 's Twitter Profile Photo

Wege + Umwege in die Wissenschaft: Darum geht's bei unserem #ScienceSchnack in Kooperation mit Hamburg Research Academy Universität Hamburg: Am 4.6.24, 15 h, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg erzählen Juristin Anne Dienelt + Sozialökonom Lukas Bäuerle von ihren Erfahrungen. Moderation: Janina Isabell Otto awhamburg.de/aktuell/aktuel…

Wege + Umwege in die Wissenschaft: Darum geht's bei unserem #ScienceSchnack in Kooperation mit <a href="/hrahamburg/">Hamburg Research Academy</a> <a href="/unihh/">Universität Hamburg</a>: Am 4.6.24, 15 h, <a href="/StabiHH/">Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg</a> erzählen Juristin <a href="/Anne_Dienelt/">Anne Dienelt</a> + Sozialökonom Lukas Bäuerle von ihren Erfahrungen. Moderation: Janina Isabell Otto
awhamburg.de/aktuell/aktuel…