Human Rights Watch (@hrw_de) 's Twitter Profile
Human Rights Watch

@hrw_de

Wir informieren aus dem Berliner Büro von Human Rights Watch über Menschenrechte weltweit | hrwdeutschland.bsky.social

ID: 205316540

linkhttp://hrw.org/de calendar_today20-10-2010 16:05:35

10,10K Tweet

12,12K Followers

1,1K Following

Kartik Raj (@kartik__raj) 's Twitter Profile Photo

#Germany #Deutschland New Human Rights Watch report published today: hrw.org/news/2025/03/2… (English) Neuer Bericht vom Human Rights Watch heute veröffentlicht: hrw.org/de/news/2025/0… (Deutsch) More/mehr Infos --> kartikraj.bsky.social

#Germany #Deutschland

New <a href="/hrw/">Human Rights Watch</a> report published today: hrw.org/news/2025/03/2… (English)

Neuer Bericht vom <a href="/hrw_de/">Human Rights Watch</a> heute veröffentlicht: hrw.org/de/news/2025/0… (Deutsch)

More/mehr Infos --&gt; kartikraj.bsky.social
Friederike Mager (@magerfriederike) 's Twitter Profile Photo

🇩🇪's #Koalitionsverhandlungen: "Die SPD muss sich für die #Menschenrechte einsetzen & sich dem zerstörerischen Kurs der CDU entgegenstellen. Die Opfer von Menschenrechtsverletzungen entlang globaler #Lieferketten brauchen den rechtlichen Schutz der EU mehr denn je." @jkippenberg.bsky.social

🇩🇪's #Koalitionsverhandlungen: "Die SPD muss sich für die #Menschenrechte einsetzen &amp; sich dem zerstörerischen Kurs der CDU entgegenstellen. Die Opfer von Menschenrechtsverletzungen entlang globaler #Lieferketten brauchen den rechtlichen Schutz der EU mehr denn je." <a href="/KippenbergJ/">@jkippenberg.bsky.social</a>
Human Rights Watch (@hrw_de) 's Twitter Profile Photo

Unter dem Nazi-Regime wurde Juden & Kritiker die deutsche Staatsbürgerschaft genommen. 2025: Die konservative Partei Deutschlands schlägt vor, Doppelstaatsbürgern die 🇩🇪Staatsbürgerschaft aufgrund subjektiver Einschätzungen von Fehlverhalten zu entziehen: hrw.org/de/news/2025/0…

Human Rights Watch (@hrw_de) 's Twitter Profile Photo

Regierungen dürfen Einwanderungsgesetze nicht dazu missbrauchen, um ihnen unliebsame Meinungen zum Schweigen zu bringen. Die Unterstützung der Rechte von Palästinenser*innen stellt keine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit in #Deutschland dar.

Human Rights Watch (@hrw_de) 's Twitter Profile Photo

Am 2. April traf sich Human Rights Watch mit Frontex, um eine Petition zu überreichen, in der wir den Einsatz von Luftüberwachung zur Rettung von Menschenleben auf See fordern.✊📝 Vielen Dank an 22 Orgas & fast 18.000 EU-weiten Kampagnenunterstützer*innen. #MitMenschlichkeit

Friederike Mager (@magerfriederike) 's Twitter Profile Photo

🇩🇪: Kartik Raj macht deutlich, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen kein umfassendes soziales Auffangnetz bieten, sondern vielmehr eine als „Reform“ & „Vereinfachung“ getarnte Rückkehr zu einem harten Sozialsystem darstellen - bei zunehmender #Armut. 👇 hrw.org/de/news/2025/0…

Human Rights Watch (@hrw_de) 's Twitter Profile Photo

Seit dem 15. April wütet der Krieg im #Sudan nun schon im dritten Jahr. Die Kriegsparteien haben das Land in die größte humanitäre Katastrophe der Welt getrieben. Wie gravierend ist die Lage? Die Zahlen sprechen für sich. Mehr erfahren: bit.ly/42KI5nu

Lisa Maier (@la_tamalisa) 's Twitter Profile Photo

'Human Rights Watch kritisiert die Pläne von CDU Deutschlands/CSU und SPD Parteivorstand 🇪🇺 bei Bürgergeld und Rente. „Reale Kürzungen“ drohen. Wir fordern die Verpflichtung zu einer echten Reform, statt einen restriktiven und von Sanktionen geprägten Weg einzuschlagen. Heute in der FrankfurterRundschau: fr.de/wirtschaft/arm…

Human Rights Watch (@hrw_de) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und Europa wurde von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft befreit. Erinnern heißt wachsam sein. Heute mehr denn je. Und nie wieder muss nie wieder für alle bedeuten.

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und Europa wurde von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft befreit.

Erinnern heißt wachsam sein. Heute mehr denn je.

Und nie wieder muss nie wieder für alle bedeuten.