iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile
iRights.Lab

@irightslab

Think tank for the digital world - Digital Policy & Strategies - based in Berlin - Germany / Europe / World 🔗linktr.ee/irightslab

ID: 884596056

linkhttp://iRights-lab.de calendar_today16-10-2012 14:51:26

3,3K Tweet

2,2K Followers

611 Following

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (@fnfreiheit) 's Twitter Profile Photo

📢 Unser Team ist auch heute wieder auf der re:publica 24 vertreten! 🌐 Im MDR-Beitrag sind Dr. Nikolai Horn (iRights.Lab) und der FDP-Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing (Volker Wissing) im Kurzinterview zum Thema Künstliche Intelligenz zu hören. Dr. Horn hat

📢 Unser Team ist auch heute wieder auf der <a href="/republica/">re:publica</a> 24 vertreten! 🌐 Im MDR-Beitrag sind Dr. Nikolai Horn (<a href="/iRightslab/">iRights.Lab</a>) und der FDP-Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing (<a href="/Wissing/">Volker Wissing</a>) im Kurzinterview zum Thema Künstliche Intelligenz zu hören. Dr. Horn hat
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

👋Auf Wiedersehen Digital Vereint. Nach vier Jahren und vielen Workshops, die wir durchgeführt haben, verabschieden wir uns vorerst. Heute blicken wir zurück 👉 citylab-berlin.org/de/blog/vier-j… freuen uns, dass Digital Vereint als Engagementplattform weiterleben wird!

👋Auf Wiedersehen Digital Vereint. Nach vier Jahren und vielen Workshops, die wir durchgeführt haben, verabschieden wir uns vorerst. Heute blicken wir zurück 👉 citylab-berlin.org/de/blog/vier-j… freuen uns, dass Digital Vereint als Engagementplattform weiterleben wird!
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

JETZT BEWERBEN für den Deutschen Mobilitätspreis 2024! Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität für wegweisende Mobilitätsprojekte von Unternehmen, Start-ups, Netzwerken und Initiativen. Projekt hier einreichen👉mobilitaetspreis.de

JETZT BEWERBEN für den Deutschen Mobilitätspreis 2024! Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität für wegweisende Mobilitätsprojekte von Unternehmen, Start-ups, Netzwerken und Initiativen. Projekt hier einreichen👉mobilitaetspreis.de
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

🥁 Die Longlist des Enter-Awards 2024 steht fest! Die Nominierten in den fünf Kategorien, die sich in besonderer Weise für den Open-Access-Gedanken einsetzen, auf einen Blick 👉 enter-award.irights-lab.de/longlist/ | @BMBF_Bund

🥁 Die Longlist des Enter-Awards 2024 steht fest! Die Nominierten in den fünf Kategorien, die sich in besonderer Weise für den Open-Access-Gedanken einsetzen, auf einen Blick 👉 enter-award.irights-lab.de/longlist/ | @BMBF_Bund
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Gestalte die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mit uns! Wir suchen eine*n Projektleiter*in für unseren Standort in Berlin-Kreuzberg (auch remote möglich), der/die mit Leidenschaft und Expertise Projekte im Bereich KI vorantreibt👉🏼irights-lab.de/mitmachen/proj…

Gestalte die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mit uns! Wir suchen eine*n Projektleiter*in für unseren Standort in Berlin-Kreuzberg (auch remote möglich), der/die mit Leidenschaft und Expertise Projekte im Bereich KI vorantreibt👉🏼irights-lab.de/mitmachen/proj…
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

🥁 Die Shortlist für den Enter-Award 2024 steht fest! 👉 enter-award.irights-lab.de/shortlist/. Wer werden die Preisträger*innen sein? 👀Die Auflösung gibt es bei der Preisverleihung am 3. Juli in Berlin. Für Kurzentschlossene: Es gibt noch wenige Plätze. Anmeldung 👉pretix.eu/mgh-vtk/preisv…

🥁 Die Shortlist für den Enter-Award 2024 steht fest! 👉 enter-award.irights-lab.de/shortlist/. Wer werden die Preisträger*innen sein? 👀Die Auflösung gibt es bei der Preisverleihung am 3. Juli in Berlin. Für Kurzentschlossene: Es gibt noch wenige Plätze. Anmeldung 👉pretix.eu/mgh-vtk/preisv…
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

🚀Seid dabei bei der Deep Dive-Session 3 von Civic Coding x ZVKI am 4. Juli 2024 um 16 Uhr: „Welche Möglichkeiten zur zivilgesellschaftlichen Beteiligung gibt es am Ende des Standardisierungsprozesses?“ 🌐💡 Jetzt anmelden 👉 civic-coding.de/angebote/veran…

🚀Seid dabei bei der Deep Dive-Session 3 von Civic Coding x ZVKI am 4. Juli 2024 um 16 Uhr: „Welche Möglichkeiten zur zivilgesellschaftlichen Beteiligung gibt es am Ende des Standardisierungsprozesses?“ 🌐💡 Jetzt anmelden 👉 civic-coding.de/angebote/veran…
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Vorgestern fand die Preisverleihung des Enter-Awards statt! Fünf herausragende Preisträger*innen wurden mit dem bundesweiten Preis für Open Access ausgezeichnet. Hier gibt's alle ausgezeichneten Projekte auf einen Blick👉enter-award.irights-lab.de/die-preistraeg… (Bild: Daniel Buss) | @BMBF_Bund

Vorgestern fand die Preisverleihung des Enter-Awards statt! Fünf herausragende Preisträger*innen wurden mit dem bundesweiten Preis für Open Access ausgezeichnet. Hier gibt's alle ausgezeichneten Projekte auf einen Blick👉enter-award.irights-lab.de/die-preistraeg… (Bild: Daniel Buss) | @BMBF_Bund
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns, zur digitalen Auftaktveranstaltung des Deutschen Mobilitätspreises einzuladen! Hier lernt ihr die Jurymitglieder persönlich kennen und diskutiert die Herausforderungen und Themen im Mobilitätsbereich. Hier geht's zur Anmeldung 👉pretix.eu/DMP/auftakt/

Wir freuen uns, zur digitalen Auftaktveranstaltung des Deutschen Mobilitätspreises einzuladen! Hier lernt ihr die Jurymitglieder persönlich kennen und diskutiert die Herausforderungen und Themen im Mobilitätsbereich. Hier geht's zur Anmeldung 👉pretix.eu/DMP/auftakt/
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Kurzstudie zur Rolle von KI im Journalismus! Unsere Studie für die Hans-Böckler-Stiftung zeigt u.a.:🔹KI-Tools erleichtern den Arbeitsalltag – kaum Sorgen über Leistungsdruck.🔹Transparenz im Umgang mit KI ist entscheidend. Mehr dazu hier 👉 irights-lab.de/publikationen/…

Kurzstudie zur Rolle von KI im Journalismus! Unsere Studie für die Hans-Böckler-Stiftung zeigt u.a.:🔹KI-Tools erleichtern den Arbeitsalltag – kaum Sorgen über Leistungsdruck.🔹Transparenz im Umgang mit KI ist entscheidend. Mehr dazu hier 👉 irights-lab.de/publikationen/…
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen bis 30. August Verstärkung! Du studierst und bist auf der Suche nach einem spannenden Job im Bereich Digitalisierung? Komm ins Lab, wir haben zwei Werkstudi-Stellen frei: »IT«, sowie »Strategie & Akquise«. 🔗 irights-lab.de/mitmachen #ITJob #JobOpportunity #StudentJobs

Wir suchen bis 30. August Verstärkung! Du studierst und bist auf der Suche nach einem spannenden Job im Bereich Digitalisierung? Komm ins Lab, wir haben zwei Werkstudi-Stellen frei: »IT«, sowie »Strategie &amp; Akquise«.
🔗 irights-lab.de/mitmachen
#ITJob #JobOpportunity #StudentJobs
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Kein bundesweiter Preis für Engagement im Bereich Open Access: Das gibt’s doch gar nicht, haben wir uns gedacht, und somit den Enter-Award ins Leben gerufen. Anne Lammers hat über Erfahrungen, unsere Motivation und eine mögliche Weiterführung gesprochen. 🔗enable-oa.org/news/open-acce…

Kein bundesweiter Preis für Engagement im Bereich Open Access: Das gibt’s doch gar nicht, haben wir uns gedacht, und somit den Enter-Award ins Leben gerufen. Anne Lammers hat über Erfahrungen, unsere Motivation und eine mögliche Weiterführung gesprochen.
🔗enable-oa.org/news/open-acce…
iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Save the Date: Am 14. November 2024 von 13.15-13.30 Uhr ist Matthieu Binder auf der TÜV AICon 2024 Bühne! Als Vertreter des ZVKI ZVKI spricht er darüber, warum vertrauenswürdige KI eine ethische Risikobewertung braucht.event.tuev-verband.de/public/seminar…

iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

#Job Wir suchen: Zwei großartige Personen, die unser Team bereichern. Eine Persönliche Assistenz des Direktors in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit und eine*n Wirkungsanalyst*in in Voll- oder Teilzeit. 🔗irights-lab.de/mitmachen 👉 Fragen/Bewerbungen: [email protected]

iRights.Lab (@irightslab) 's Twitter Profile Photo

Wie können wir mehr zivilgesellschaftliche Beteiligung in die Normung von KI-Systemen bringen? Das Shortpaper „AI Act & Standardisierung“ analysiert Hürden & zeigt Wege zu mehr Inklusion & besseren Strukturen in Europa. Jetzt lesen & Engagement stärken👉civic-coding.de/angebote/publi…