
Institut für Parlamentarismusforschung
@i_parl
Hier twittert das IParl aus Berlin / Profile of IParl (Institute for Parliamentary Research)
ID: 1005068795747225600
http://www.iparl.de 08-06-2018 12:47:28
1,1K Tweet
1,1K Followers
236 Following

Ein Erbe der 🚦-Koalition ist mit Sicherheit die Reform des Bundestagswahlrechts. Das BVerfG hat im Juli grünes Licht🟢für weite Teile der Reform gegeben, so Daniel Hellmann im neuesten IParl-Blickpunkt aktuell. Hier geht es direkt zur Studie👇 iparl.de/de/ver%C3%B6ff…



Wer mehr über die #Kandidatenaufstellung erfahren und über das Thema diskutieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich am Mittwoch dazuzuschalten. Ich freue mich auf Euch!🤗 Anmeldung unter: [email protected]


Nunmehr ist die Dialogveranstaltung mit brigitte zypries auch als Video verfügbar. 🙏 Schader-Stiftung 👉 t1p.de/l5r6r

🌸Frühling in der Hauptstadt & interessiert an Themen der Parlamentarismus-, Partei- und Abgeordnetenforschung? Bewerbungen sind noch bis zum 15. Dezember 2024 einzureichen unter [email protected]. Mehr Details unten ⬇️

Heute wird die #Vertrauensfrage beantragt. Im Februar wird neu gewählt. Dabei kommt das neue #Wahlrecht zur Anwendung. Wie das funktioniert, haben Sven T. Siefken und Daniel Hellmann in einem kurzen Video erklärt. 🎥👉 youtu.be/_BTP3lkmQvM?si… Hier gibt die passende Übersicht 🖼️👇







Politische #Skandale beeinflussen die Wahrnehmung politischer Entscheidungen. Der von Sophie Schönberger & Thomas Poguntke herausgegebene Sammelband Nomos Verlag analysiert dazu Fragen von #Macht, #Legitimität & #Kontrolle. Eine Rezension von Thomas Mirbach. t1p.de/y6ord

🌟 Verstärkung gesucht! Sicherheitspolitik & das Redaktionswesen sind Ihre Leidenschaft? Dann bewerben Sie sich bis 2.2.2025 als wiss. Redakteur*in (m/w/d) für die Redaktion von SIRIUS in Kiel Stiftung Wissenschaft und Demokratie! Mehr Infos👉 tinyurl.com/y3pr5vus #Job #Redaktion #Stellenausschreibung


Wie hat der Bundestag den Afghanistan-Einsatz 2001 bis 2014 kontrolliert? Florentin Siegert von der Universität Potsdam präsentierte gestern im #IParlkolloquium eine sehr interessante historisch-politikwissenschaftliche Analyse mit neuem, bislang noch nicht ausgewertetem Archivmaterial.



Morgen findet das nächste #IParlkolloquium statt. Maura Kratz stellt ihr Forschungsvorhaben zu Aspirantinnen und Direktkandidatinnen bei der Kandidatenaufstellung vor. Wir sind gespannt! Interessierte können sich unter [email protected] anmelden.

🎧🎧Was ist da los? Daniel Hellmann war zu Gast im Podcast der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung und erklärt, wie das neue Wahlrecht funktioniert und welche Folgen zu erwarten sind. Hier gehts zur Folge 👇 open.spotify.com/episode/42m3D9…


We will abandon this X account. Find us on BlueSky: Ipar L'Aimable.bsky.social. IParl news are also spread via our newsletter: iparl.de/de/news/newsle…

Zeit für neue Pfade. Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Folgt uns gern auf unserem Bluesky-Account: Ipar L'Aimable.bsky.social. Infos zu unseren Tätigkeiten gibt es zudem im IParl-Newsletter: iparl.de/de/news/newsle…