Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile
Institut für Parlamentarismusforschung

@i_parl

Hier twittert das IParl aus Berlin / Profile of IParl (Institute for Parliamentary Research)

ID: 1005068795747225600

linkhttp://www.iparl.de calendar_today08-06-2018 12:47:28

1,1K Tweet

1,1K Followers

236 Following

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Ein Erbe der 🚦-Koalition ist mit Sicherheit die Reform des Bundestagswahlrechts. Das BVerfG hat im Juli grünes Licht🟢für weite Teile der Reform gegeben, so Daniel Hellmann im neuesten IParl-Blickpunkt aktuell. Hier geht es direkt zur Studie👇 iparl.de/de/ver%C3%B6ff…

Ein Erbe der 🚦-Koalition ist mit Sicherheit die Reform des Bundestagswahlrechts. Das BVerfG hat im Juli grünes Licht🟢für weite Teile der Reform gegeben, so <a href="/Halle_Hellmann/">Daniel Hellmann</a> im neuesten IParl-Blickpunkt aktuell. Hier geht es direkt zur Studie👇
iparl.de/de/ver%C3%B6ff…
pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

US-Wahlen, Landtagswahlen in Ostdeutschland & Einblicke in den vergangenen DVPW-Kongress – unser Herbst-Newsletter widmet sich diesen Themen mit Analysen, Rezensionen & spannenden Interviews. Zum Stöbern geht es hier 👉 t1p.de/r01pz

US-Wahlen, Landtagswahlen in Ostdeutschland &amp; Einblicke in den vergangenen <a href="/dvpw/">DVPW</a>-Kongress – unser Herbst-Newsletter widmet sich diesen Themen mit Analysen, Rezensionen &amp; spannenden Interviews.  

Zum Stöbern geht es hier 👉 t1p.de/r01pz
Anastasia Pyschny (@anastpy) 's Twitter Profile Photo

Wer mehr über die #Kandidatenaufstellung erfahren und über das Thema diskutieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich am Mittwoch dazuzuschalten. Ich freue mich auf Euch!🤗 Anmeldung unter: [email protected]

Wer mehr über die #Kandidatenaufstellung erfahren und über das Thema diskutieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich am Mittwoch dazuzuschalten. Ich freue mich auf Euch!🤗 Anmeldung unter: jacob@wirfuerdemokratie.org
Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

🌸Frühling in der Hauptstadt & interessiert an Themen der Parlamentarismus-, Partei- und Abgeordnetenforschung? Bewerbungen sind noch bis zum 15. Dezember 2024 einzureichen unter [email protected]. Mehr Details unten ⬇️

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Heute wird die #Vertrauensfrage beantragt. Im Februar wird neu gewählt. Dabei kommt das neue #Wahlrecht zur Anwendung. Wie das funktioniert, haben Sven T. Siefken und Daniel Hellmann in einem kurzen Video erklärt. 🎥👉 youtu.be/_BTP3lkmQvM?si… Hier gibt die passende Übersicht 🖼️👇

Heute wird die #Vertrauensfrage beantragt. Im Februar wird neu gewählt. Dabei kommt das neue #Wahlrecht zur Anwendung. Wie das funktioniert, haben <a href="/STSiefken/">Sven T. Siefken</a> und <a href="/Halle_Hellmann/">Daniel Hellmann</a> in einem kurzen Video erklärt. 
🎥👉 youtu.be/_BTP3lkmQvM?si…
Hier gibt die passende Übersicht 🖼️👇
Danny Schindler (@danschindler.bsky.social) (@dan_schndlr) 's Twitter Profile Photo

Die gestrige Vertrauensfrage des @Bundeskanzler zeigt auch, dass die Demokratie des Grundgesetzes funktioniert. Dazu & zum Thema „Regieren und Rückhalt: Wie viel Vertrauen ist verloren?" habe ich im WDR5-Tagesspräch (WDR) mit Anja Backhaus gesprochen. 👉 t1p.de/5cnud

Parlament Österreich (@oeparl) 's Twitter Profile Photo

Submit your contribution now! 🖊️ The highlight of the Day of #ParliamentaryResearch are always the Panel & Poster Sessions, where researchers from various disciplines present their work. You are curious and want to take part in 2025? Click here to apply: parl.at/dCz-

Submit your contribution now! 🖊️  The highlight of the Day of #ParliamentaryResearch are always the Panel &amp; Poster Sessions, where researchers from various disciplines present their work. You are curious and want to take part in 2025? Click here to apply: parl.at/dCz-
Parlament Österreich (@oeparl) 's Twitter Profile Photo

Jetzt Beitrag einreichen! 🖊️ Ein Highlight beim Tag der #Parlamentsforschung sind stets die Panel- & Poster-Sessions, bei denen Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen ihre Arbeit vorstellen. Sie wollen 2025 dabei sein? Hier geht es zur Bewerbung: parl.at/dCz-

Jetzt Beitrag einreichen! 🖊️ Ein Highlight beim Tag der #Parlamentsforschung sind stets die Panel- &amp; Poster-Sessions, bei denen Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen ihre Arbeit vorstellen. Sie wollen 2025 dabei sein? Hier geht es zur Bewerbung: parl.at/dCz-
Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Kurz vor den 🎄Feiertagen ist heute die neueste Folge des #Zwischenruf-Podcasts erschienen. Wir schauen uns darin Fraktionen im internationalen Vergleich an und sprechen dabei unter anderem über 🚿Duschen. Hier gehts zur Folge 👇zwischenruf.podigee.io/26-fraktionsta…

Dr. Fotis Fitsilis (@fotisfitsilis) 's Twitter Profile Photo

📢 Call for Papers reminder: 4th Global Conference on Parliamentary Studies on "Reinventing Democracy for the 21st Century," Athens 🇬🇷, 13 June 2025. Submit abstracts by 28 February 2025! Info: hellenicocrteam.gr/4gcpc-cfp/

📢 Call for Papers reminder: 4th Global Conference on Parliamentary Studies on "Reinventing Democracy for the 21st Century," Athens 🇬🇷, 13 June 2025. Submit abstracts by 28 February 2025! Info: hellenicocrteam.gr/4gcpc-cfp/
pw-portal (@pw_portal) 's Twitter Profile Photo

Politische #Skandale beeinflussen die Wahrnehmung politischer Entscheidungen. Der von Sophie Schönberger & Thomas Poguntke herausgegebene Sammelband Nomos Verlag analysiert dazu Fragen von #Macht, #Legitimität & #Kontrolle. Eine Rezension von Thomas Mirbach. t1p.de/y6ord

SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen (@je_sirius) 's Twitter Profile Photo

🌟 Verstärkung gesucht! Sicherheitspolitik & das Redaktionswesen sind Ihre Leidenschaft? Dann bewerben Sie sich bis 2.2.2025 als wiss. Redakteur*in (m/w/d) für die Redaktion von SIRIUS in Kiel Stiftung Wissenschaft und Demokratie! Mehr Infos👉 tinyurl.com/y3pr5vus #Job #Redaktion #Stellenausschreibung

🌟 Verstärkung gesucht!
Sicherheitspolitik &amp; das Redaktionswesen sind Ihre Leidenschaft? Dann bewerben Sie sich bis 2.2.2025 als wiss. Redakteur*in (m/w/d) für die Redaktion von SIRIUS in Kiel <a href="/swud_org/">Stiftung Wissenschaft und Demokratie</a>!

Mehr Infos👉 tinyurl.com/y3pr5vus

#Job #Redaktion #Stellenausschreibung
Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Wie hat der Bundestag den Afghanistan-Einsatz 2001 bis 2014 kontrolliert? Florentin Siegert von der Universität Potsdam präsentierte gestern im #IParlkolloquium eine sehr interessante historisch-politikwissenschaftliche Analyse mit neuem, bislang noch nicht ausgewertetem Archivmaterial.

Wie hat der Bundestag den Afghanistan-Einsatz 2001 bis 2014 kontrolliert? Florentin Siegert von der <a href="/unipotsdam/">Universität Potsdam</a> präsentierte gestern im #IParlkolloquium eine sehr interessante historisch-politikwissenschaftliche Analyse mit neuem, bislang noch nicht ausgewertetem Archivmaterial.
Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Die republikanische Fraktion im Kongress hat im 118. Repräsentantenhaus 🇺🇸ein gespaltenes Bild abgegeben. Anhand der Wahl des Sprechers zeichnet Alexander Kühne die innerparteiliche Polarisierung der Republikaner im neuesten IParl-Blickpunkt nach. 👇 iparl.de/de/ver%C3%B6ff…

Die republikanische Fraktion im Kongress hat im 118. Repräsentantenhaus 🇺🇸ein gespaltenes Bild abgegeben. Anhand der Wahl des Sprechers zeichnet Alexander Kühne die innerparteiliche Polarisierung der Republikaner im neuesten IParl-Blickpunkt nach. 👇
iparl.de/de/ver%C3%B6ff…
Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Morgen findet das nächste #IParlkolloquium statt. Maura Kratz stellt ihr Forschungsvorhaben zu Aspirantinnen und Direktkandidatinnen bei der Kandidatenaufstellung vor. Wir sind gespannt! Interessierte können sich unter [email protected] anmelden.

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

🎧🎧Was ist da los? Daniel Hellmann war zu Gast im Podcast der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung und erklärt, wie das neue Wahlrecht funktioniert und welche Folgen zu erwarten sind. Hier gehts zur Folge 👇 open.spotify.com/episode/42m3D9…

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Wie sicher ist die #btw25? Daniel Hellmann hat darüber mit RND gesprochen. Fazit: Es gibt vielfältige Sicherungsmechanismen. Fehler passieren, aber Wahlfälschung in ergebnisrelevantem Ausmaß ist sehr unwahrscheinlich. 👇 rnd.de/politik/wie-si…

Institut für Parlamentarismusforschung (@i_parl) 's Twitter Profile Photo

Zeit für neue Pfade. Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Folgt uns gern auf unserem Bluesky-Account: Ipar L'Aimable.bsky.social. Infos zu unseren Tätigkeiten gibt es zudem im IParl-Newsletter: iparl.de/de/news/newsle…