
IfKW Munich
@ifkw_lmu
Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) | Department of Media and Communication @LMU_Muenchen
ID: 55559927
http://www.ifkw.lmu.de 10-07-2009 13:26:18
863 Tweet
1,1K Followers
81 Following

🙌Out now: Der neue MOTRA-Monitor mit vielen spannenden Beiträgen, auch von Team Rieger: Diana Rieger, hs, Julian Hohner, Simon Greipl, Max L.. Hier geht's zum Download 👇





Können Social Media User*innen einander helfen, #Washing Strategien zu erkennen? Diese Frage klärten Brigitte Naderer (Brigitte Naderer), Philipp von Sicherer, Oskar Wroblewski & Anton Zängerl auf der @dgpuk Werbefachgruppenkonferenz 2023 und erhielten dafür den Top 2 Abstract Award!


Happy to receive the #BestThesisAward for the master's thesis on multilingual topic models at IfKW Munich supervised by Mario Haim (marhai.bsky.social). Always ready to discuss how machine translation impacts topic modeling results for official documents and journalistic texts!📚


VOX-Pol’s Team Rieger LMU, Law and Gov DCU, and CYTREC are all partners in the Tech Against Terrorism Europe project, which is focused on educating HSPs on the EU Terrorism Content Online Regulation. For more, click:

Meine Mentorin und ehemalige Kollegin am IfKW Munich Viorela Dan (nun Asst.-Prof. in Innsbruck Institut für Medien, Gesellschaft & Kommunikation) kandidiert für das Sprecher:innen-Amt der DGPuK FG KommPol, gemeinsam mit Christian von Sikorski (RPTU). Die Online-Wahl findet im Januar statt - please vote und viel Erfolg 🍀🤞


Register free for MeCCSA Local and Community Media Network's 3rd online seminar on 'Innovations in Local News' on Wednesday. We'll be presenting 2 new studies. 1st on readers' reactions to automated local journalism, by IfKW Munich's Sina Thaesler-Kordonouri, Ulrike Schwertberger, Florian Stalph & me: tickettailor.com/events/localan…

Professorship (W2) (6 years/tenure track) of Communication with a Focus on Strategic Communication Universität München Application deadline: May 2, 2024 #AcademicTwitter job-portal.lmu.de/jobposting/51d… 👇

Warum entsteht Hass im Netz, wie wird er verbreitet – und dient Online Hate manchmal mehr einem Selbstzweck als einem Angriff? Ronald Rice gibt beim Institutskolloquium von #ifkw und Sahana Udupa spannende Einblicke in sein neues Buch „Social Processes of Online Hate“.


"Who Cares" ist das Motto der diesjährigen re:publica #rp24. Auch das IfKW Munich war auf dem Festival für die digitale Gesellschaft mit zwei Vorträgen von Simon Lübke @Malena_Kah @JL_Egelhofer zu Humor in der Klimakrise und Anfeindungen gegen Wissenschaft vertreten.



Was wissen Jugendliche über KI & Algorithmen und wie gehen sie damit um? @RuthFestl Claudia Riesmeyer & Larissa Leonhard zeigen, dass Wissen v.a. über den direkten Kontakt mit z.B. Sprachassistenten und Social Media erworben wird, aber oft nicht ausreicht. Mehr: blm.de/files/pdf2/blm…

💡Job Alert: Am Lehrbereich von @RuthFestl ist zum 1.12.2024 eine PhD-Stelle im Projekt „AWARE: Mental Health Portrayals on Social Media and Implications on Adolescents’ Awareness and Well-being“ zu vergeben. Bewerbungsschluss ist am 30.09.2024. Mehr unter job-portal.lmu.de/jobposting/211…

Wir freuen uns sehr, Anna Sophie Kümpel heute offiziell als Professorin für Medienrezeption & Medienwirkungen am #ifkw begrüßen zu dürfen. Schön, dass du wieder da bist - und auf viele gemeinsame Jahre! Mehr zu Anna Kümpel und ihrem Forschungsprogramm hier: anna-kuempel.de


📢 Zwei Post-Doc-Stellen am IfKW Munich der Universität München! In meinem Forschungsbereich sind zum 01.04.2025 zwei Stellen (100%, ARaZ/PostDoc, BesGr A13 oder TV-L E13) im Bereich Medienrezeptions- und Medienwirkungsforschung ausgeschrieben. (1/3)

Herzlich Willkommen am #ifkw! Zum Start ins Wintersemester 2024/25 begrüßt Direktorin Constanze Rossmann im Namen des Instituts die neuen Studierenden. Wir freuen uns sehr auf das kommende Semester und wünschen allen neuen und alten IfKWlern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
