
IfS Frankfurt
@ifsfrankfurt
Please find us as @ifsfrankfurt.bsky.social
Das 1923 gegründete Institut für Sozialforschung begreift sich als Ort kritischer Gesellschaftstheorie.
ID: 786127450946142208
http://www.ifs.uni-frankfurt.de/ 12-10-2016 08:52:44
1,1K Tweet
5,5K Followers
308 Following






Impressionen von den Adorno-Vorlesungen 2024 mit Loïc Wacquant. Bei dieser Gelegenheit möchten wir darauf hinweisen, dass wir diese Plattform bald verlassen werden. Wir bleiben jedoch auf anderen Plattformen aktiv, z.b. sind wir unter IfS Frankfurt.bsky.social zu finden.


tinyurl.com/yey34awy #CriticalTheory and the Critique of #Antisemitism Institut für Sozialforschung, Frankfurt/M, Dec 10, 16-19h (UTC+01:00) in person or online Presentation/discussion of Critical Theory and the Critique of Antisemitism (Bloomsbury Philosophy 2023) IfS Frankfurt


CfP: »Struggles for solidarity and emancipation« April 28 to April 30, Frankfurt am Main ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/cfp-… P.S. We are leaving this platform. You can find us as IfS Frankfurt.bsky.social.


*Save the date* Tagung »›Nach uns die Sintflut‹ - Krisenbewältigung zwischen Externalisierung und Generativität« 22. bis 23. Mai 2025 Sigmund-Freud-Institut, Myliusstraße 20, Frankfurt/M Mit: Oper Frankfurt und dem Sigmund-Freud-Institut


*Imminently forthcoming title* »Cybernetic Capitalism. A Critical Theory of the Incommunicable« by NWO Rubicon Fellow Jan Overwijk (Jan Overwijk) to be published at January 7th 2025



Join us on Monday 16 December for the annual JanPatočka Memorial Lecture with prof. Axel Honneth #moralprogress #Kant Columbia University IfS Frankfurt IWM Europe's Futures

Die Bücher aus der „Marxburg“ - erfahren Sie mehr über die Geschichte des IfS Frankfurt und die Rückkehr der Bücher nach Frankfurt im Dezember 2024 im Beitrag von Rüdiger Haufe. Näheres im Blog der @klassikstiftung: blog.klassik-stiftung.de/die-buecher-au…


Die Frankfurter Allgemeine führt ihre acht wichtigsten Sachbücher des Jahres 2024 auf. Darunter Jörg Späters »Adornos Erben« und Dagmar Herzogs »Eugenische Phantasmen«, das auf den Adorno-Vorlesungen 2021 basiert. faz.net/aktuell/feuill…
