INSM (@insm) 's Twitter Profile
INSM

@insm

Wir setzen uns für Freiheit, Soziale Sicherheit und Wohlstand für Alle ein. Unsere Arbeit wird von der M+E-Industrie finanziert.

ID: 18934165

linkhttp://insm.de calendar_today13-01-2009 09:52:40

15,15K Tweet

23,23K Followers

1,1K Following

INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

"Die Soziale Marktwirtschaft wurde in den letzten Jahren vernachlässigt", betont Digitalminister Dr. Wildberger auf dem Aufbruchgipfel der INSM in Berlin.

"Die Soziale Marktwirtschaft wurde in den letzten Jahren vernachlässigt", betont Digitalminister Dr. Wildberger auf dem Aufbruchgipfel der INSM in Berlin.
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

"Kosteneinsparungen sind da, wo ich herkomme, kein Fremdwort", so Digitalminister Dr. Wildberger. Der Fortschritt beim Bürokratieabbau soll getrackt werden.

"Kosteneinsparungen sind da, wo ich herkomme, kein Fremdwort", so Digitalminister Dr. Wildberger. Der Fortschritt beim Bürokratieabbau soll getrackt werden.
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

"Es ist schlecht wenn man konkrete Ziele reißt, aber es ist noch schlechter, wenn man gar keine Ziele hat", weiß Philipp Amthor (CDU Deutschlands) beim Aufbruchgipfel der INSM zum Thema der KPIs für Beamte und Ministerien.

"Es ist schlecht wenn man konkrete Ziele reißt, aber es ist noch schlechter, wenn man gar keine Ziele hat", weiß Philipp Amthor (<a href="/CDU/">CDU Deutschlands</a>) beim Aufbruchgipfel der INSM zum Thema der KPIs für Beamte und Ministerien.
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

"Damit sich was ändert, braucht es Führung. Vor allem in den Ministerien. Der Minister muss es wollen." So Karlotta Gründobler auf die Frage beim Aufbruchgipfel, wie man Bürokratie-Abbau und Staatsmodernisierung vorantreiben kann.

"Damit sich was ändert, braucht es Führung. Vor allem in den Ministerien. Der Minister muss es wollen."
So Karlotta Gründobler auf die Frage beim Aufbruchgipfel, wie man Bürokratie-Abbau und Staatsmodernisierung vorantreiben kann.
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

"Es reicht nicht, die eine oder andere Regelung zu streichen. Wir müssen richtig grundsätzlich reingehen", findet Prof. Dr. Ines Zenke, Wirtschaftsforum_SPD-Präsidentin.

"Es reicht nicht, die eine oder andere Regelung zu streichen. Wir müssen richtig grundsätzlich reingehen", findet Prof. Dr. Ines Zenke, <a href="/Wirtschaft_SPD/">Wirtschaftsforum_SPD</a>-Präsidentin.
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Beim Aufbruchgipfel der INSM forderte Prof. Dr. Ines Zenke (Wirtschaftsforum_SPD) einen Haltungswandel, wenn es um ein tatkräftiges Handeln für den deutschen Wirtschaftsstandort geht. Zum Rückblick: insm.de/veranstaltunge…

INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Der Bürokratiebeauftragte von Baden-Württemberg, Dr. Dieter Salomon (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), kritisiert den Bürokratieaufbau von der EU, Beispiel "Green Deal". Grund sei das Misstrauen der Politik gegenüber Unternehmen.

INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Die Mindestlohnerhöhung bringt dem Staat fast 29% mehr Steuereinnahmen, während Beschäftigte nur 6,7% netto mehr erhalten. Trotz Entlastungspaket bleibt eine umfassende Einkommensteuer-Reform aus. 👉 insm.de/newsletter.

Die Mindestlohnerhöhung bringt dem Staat fast 29% mehr Steuereinnahmen, während Beschäftigte nur 6,7% netto mehr erhalten. Trotz Entlastungspaket bleibt eine umfassende Einkommensteuer-Reform aus. 👉  insm.de/newsletter.
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

US-Präsident Donald J. Trump hebelt die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft aus, so der Tenor des Beitrags von Nils Hesse Die Dezentrale (Denkfabrik R21) im INSM-Ökonomenblog. insm.de/aktuelles/oeko…

US-Präsident <a href="/realDonaldTrump/">Donald J. Trump</a> hebelt die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft aus, so der Tenor des Beitrags von Nils Hesse <a href="/nils201/">Die Dezentrale</a> (<a href="/Denkfabrik_R21/">Denkfabrik R21</a>) im INSM-Ökonomenblog.
insm.de/aktuelles/oeko…
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Ist in der deutschen Verwaltung derjenige der Beste, der das meiste Geld ausgibt? Philipp Amthor​ sprach über Beamten- und Politiker-KPIs beim Aufbruchgipfel der INSM. ⬇️

INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Es fehlt an Sanktionsmöglichkeiten im aktuellen Bürgergeld. Eine Mehrheit wünscht sich deshalb eine Änderung. Dies zeigt eine Civey Studie im Auftrag der INSM, wie heute die WirtschaftsWoche berichtet: wiwo.de/politik/deutsc…

Es fehlt an Sanktionsmöglichkeiten im aktuellen Bürgergeld. Eine Mehrheit wünscht sich deshalb eine Änderung. Dies zeigt eine <a href="/civey_de/">Civey</a> Studie im Auftrag der INSM, wie heute die <a href="/wiwo/">WirtschaftsWoche</a> berichtet: wiwo.de/politik/deutsc…
Thorsten Alsleben 🇩🇪🇮🇱🇺🇦 (@berlinreporter) 's Twitter Profile Photo

Die neue Regierung muss aufpassen, dass sie die spürbare Aufbruchstimmung nicht gleich wieder zerstört. Jetzt müssen schnell Taten folgen: weniger Bürokratie, Lieferkettengesetz weg, Bürgergeld abschaffen. INSM wiwo.de/politik/deutsc…

INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Als wichtigstes Thema für die neue Bundesregierung sieht die übergroße Mehrheit von ca. 75% der Befragten den Bürokratieabbau. Ganze 58% finden, das Lieferkettengesetz müsse abgeschafft werden. Zur PM: insm.de/aktuelles/pres…

Als wichtigstes Thema für die neue Bundesregierung sieht die übergroße Mehrheit von ca. 75% der Befragten den Bürokratieabbau. Ganze 58% finden, das Lieferkettengesetz müsse abgeschafft werden.
Zur PM: insm.de/aktuelles/pres…
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Für INSM-Geschäftsführer Thorsten Alsleben sind die Zahlen eindeutig: „Die Aufbruchstimmung der ersten Tage droht wieder zu kippen. Die Regierung muss jetzt schnell Fakten schaffen, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern.“ Zur PM: insm.de/aktuelles/pres…

Für INSM-Geschäftsführer Thorsten Alsleben sind die Zahlen eindeutig: „Die Aufbruchstimmung der ersten Tage droht wieder zu kippen. Die Regierung muss jetzt schnell Fakten schaffen, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern.“
Zur PM: insm.de/aktuelles/pres…
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Eine neue Civey Umfrage im Auftrag der INSM zeigt einen eklatanten Vertrauensmangel der 🇩🇪 Bevölkerung. Wenn die Koalition die Aufbruchstimmung nicht verspielen will, müssen jetzt schnell Taten folgen, die den Aufschwung beflügeln. insm.de/aktuelles/pres…

Eine neue <a href="/civey_de/">Civey</a> Umfrage im Auftrag der INSM zeigt einen eklatanten Vertrauensmangel der 🇩🇪 Bevölkerung. Wenn die Koalition die Aufbruchstimmung nicht verspielen will, müssen jetzt schnell Taten folgen, die den Aufschwung beflügeln.
insm.de/aktuelles/pres…
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Schon der Name klingt vielversprechend: Regelungsbefreiungsgesetz. In Baden-Württemberg sollen Kommunen von rechtlichen Vorgaben abweichen können. Bürokratieabbau im Realtest. Bitte für ganz Deutschland! Innenministerium BW

Schon der Name klingt vielversprechend: Regelungsbefreiungsgesetz. In Baden-Württemberg sollen Kommunen von rechtlichen Vorgaben abweichen können. Bürokratieabbau im Realtest. Bitte für ganz Deutschland! <a href="/IMbawue/">Innenministerium BW</a>
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Welche Maßnahme sollte die Bundesregierung ergreifen, um die deutsche Wirtschaft zu stärken? 75% haben in einer neuen Civey Umfrage im Auftrag der INSM eine klare Antwort darauf: #Bürokratieabbau! insm.de/aktuelles/pres…

Welche Maßnahme sollte die Bundesregierung ergreifen, um die deutsche Wirtschaft zu stärken? 75% haben in einer neuen <a href="/civey_de/">Civey</a> Umfrage im Auftrag der INSM eine klare Antwort darauf: #Bürokratieabbau! 
insm.de/aktuelles/pres…