IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile
IÖW | @[email protected]

@ioew_de

Das IÖW ist bei X nicht mehr aktiv.
👇
mastodon.social/@ioew
bsky.app/profile/ioew.b…
linkedin.com/company/8255036

ID: 633847782

linkhttp://www.ioew.de calendar_today12-07-2012 14:14:15

5,5K Tweet

6,6K Followers

1,1K Following

IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Das Projekt #WIRinREGIONEN tauscht sich mit Wirtschaft, Kultur, Stadtverwaltung, Politik und Ehrenamt aus, um neue Ansätze für ländliche Räume zu entdecken und kreative Lösungen zu entwickeln🏡 Mehr zur Visionswerkstatt STADT(T)RAUM in Ballenstedt👇 heimatbewegen.de/visionsws/

Das Projekt #WIRinREGIONEN tauscht sich mit Wirtschaft, Kultur, Stadtverwaltung, Politik und Ehrenamt aus, um neue Ansätze für ländliche Räume zu entdecken und kreative Lösungen zu entwickeln🏡

Mehr zur Visionswerkstatt STADT(T)RAUM in Ballenstedt👇
heimatbewegen.de/visionsws/
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Veranstaltungstipp 👇 Das #Zukunftsforum Ecological Research Network am 21. Januar gibt Impulse für die #Ernährungswende entlang der Wertschöpfungskette. Tolles Diskussionsangebot zu einer Zeit, wo sich durch #GrueneWoche & #WHES25 in #Berlin alles um die #Landwirtschaft dreht 🥕🚜

IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Laut #Klimaanpassungsgesetz müssen sich #Kommunen regionalspezifisch an die #Klimakrise anpassen. Doch wie können Ausgestaltung, politische Verfahren und Finanzierung aussehen? Das bespricht die aktuelle Ausgabe „Ökologisches Wirtschaften“: ioew.de/news/article/k…

Laut #Klimaanpassungsgesetz müssen sich #Kommunen regionalspezifisch an die #Klimakrise anpassen. Doch wie können Ausgestaltung, politische Verfahren und Finanzierung aussehen? Das bespricht die aktuelle Ausgabe „Ökologisches Wirtschaften“: 
ioew.de/news/article/k…
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Neues Jahr, neuer #StudiJob? 👇 🚴‍♂️🏃‍♀️Dich erwartet: Mitarbeit bei der #CitizenScience-Studie „Mobil auf deine Weise“ der Nachwuchsgruppe AMBER im Auftrag des @BMBF_Bund ☑ vielseitige Aufgaben im Bereich #Forschung & Recherche Jetzt Bewerben: ioew.de/studentische-m… #JobmitSinn

Neues Jahr, neuer #StudiJob? 👇

🚴‍♂️🏃‍♀️Dich erwartet: Mitarbeit bei der #CitizenScience-Studie „Mobil auf deine Weise“ der Nachwuchsgruppe AMBER im Auftrag des @BMBF_Bund
☑ vielseitige Aufgaben im Bereich #Forschung & Recherche

Jetzt Bewerben: ioew.de/studentische-m…

#JobmitSinn
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Die #Klimaanpassungsstrategie wurde beschlossen ⬇ Dr. Esther Hoffmann und Johannes Rupp (IÖW) haben die Strategieentwicklung mit dem Beteiligungsprozess von Bürger*innen und Stakeholdern begleitet und ausgewertet ▶ ioew.de/news/article/b… #Klimaanpassung Umweltbundesamt

IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

"Dass sich Menschen etwas teilen ist nichts Neues. Doch immer mehr Unternehmen machen sich die #SharingEconomy zu eigen, sie betreiben ein Sharing-Washing" 👉 Interview mit Jonas Pentzien zu kollaborativem Wirtschaften und Konsum verpasst? Nachhören ▶ youtube.com/watch?v=1G6tOl…

IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Damit Repair Cafés, #Foodsharing & Co. besser erforscht und gefördert werden können, erarbeitete das Projekt FoSInKo ein Methoden-Set👇 Ein #Monitoring kann helfen, soziale #Innovationen und ihr Potenzial für einen nachhaltigeren #Konsum zu verstehen. ▶ ioew.de/news/article/n…

Damit Repair Cafés, #Foodsharing & Co. besser erforscht und gefördert werden können, erarbeitete das Projekt FoSInKo ein Methoden-Set👇
Ein #Monitoring kann helfen, soziale #Innovationen und ihr Potenzial für einen nachhaltigeren #Konsum zu verstehen.
▶ ioew.de/news/article/n…
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Join our Team👇 Wir bieten einen #StudiJob im Bereich soziale #Innovation & #JustTransition. ▶ Themen: #Windenergie, zukunftsfähige Regionen ▶ Mitarbeit bei #Datenanalyse, #Veranstaltungen oder wissenschaftlichen Berichten Jetzt Bewerben: ioew.de/studentische-m… #JobmitSinn

Join our Team👇
Wir bieten einen #StudiJob im Bereich soziale #Innovation & #JustTransition.

▶ Themen: #Windenergie, zukunftsfähige Regionen
▶ Mitarbeit bei #Datenanalyse, #Veranstaltungen oder wissenschaftlichen Berichten

Jetzt Bewerben: ioew.de/studentische-m…
#JobmitSinn
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Was #Pflanzenkohle leisten kann? Unsere Ökobilanz zeigt: Als #Bodensubstrat hat sie Potenzial für den #Klimaschutz🌱 ▶ Pflanzenkohle kann im Verfahren Carbon Dioxide Removal #CDR Kohlenstoff speichern. 👉Mehr zur Studie vom Projekt Landgewinn: ioew.de/news/article/p… #Pyrolyse

Was #Pflanzenkohle leisten kann? Unsere Ökobilanz zeigt: Als #Bodensubstrat hat sie Potenzial für den #Klimaschutz🌱

▶ Pflanzenkohle kann im Verfahren Carbon Dioxide Removal #CDR Kohlenstoff speichern.

👉Mehr zur Studie vom Projekt Landgewinn: ioew.de/news/article/p…
#Pyrolyse
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Ein frohes neues Jahr 2025! Unser erster Vorsatz👉 zeitgemäße #Ernährung & Transformationen im Ernährungssektor beim #Zukunftsforum Ecornet diskutieren. Begrüßung: Thomas Korbun, Ko-Sprecher Ecological Research Network + wissenschaftlicher Geschäftsführer des IÖW | @[email protected]. ▶ ecornet.eu/zukunftsforum/…

IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Als #Neujahrsvorsatz mehr #Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen? Das Mitmachheft des Projekts EMUSE gibt Tipps zu #Suffizienz und bewusstem #Konsum und hilft dabei, die eigenen Vorhaben zu verwirklichen. 👉Zum Mitmachheft: ioew.de/fileadmin/user…

Als #Neujahrsvorsatz mehr #Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen? Das Mitmachheft des Projekts EMUSE gibt Tipps zu #Suffizienz und bewusstem #Konsum und hilft dabei, die eigenen Vorhaben zu verwirklichen.

👉Zum Mitmachheft: ioew.de/fileadmin/user…
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Call for abstracts for the #ERSCP25 conference! What are current approaches in the field of Sustainable #Consumption and #Production and what is the role of multi-stakeholder cooperation? Frieder Rubik (IÖW) is chair of the board of the ERSCP Society. erscp2025.eu/abstracts/

Call for abstracts for the #ERSCP25 conference! What are current approaches in the field of Sustainable #Consumption and #Production and what is the role of multi-stakeholder cooperation? Frieder Rubik (IÖW) is chair of the board of the ERSCP Society.

erscp2025.eu/abstracts/
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Wie kann sich die Nutzung von Pflanzenkohle in der #Landwirtschaft auf den #Klimaschutz auswirken? Laut Hannes Bluhm können durch die CO2-Speicherung Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen Bioenergiegewinnung deutlich reduziert werden. 👉Mehr dazu: ioew.de/news/article/p…

Wie kann sich die Nutzung von Pflanzenkohle in der #Landwirtschaft auf den #Klimaschutz auswirken? Laut Hannes Bluhm können durch die CO2-Speicherung Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen Bioenergiegewinnung deutlich reduziert werden.

👉Mehr dazu: ioew.de/news/article/p…
IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Positive News zur #Wirtschaft in NRW schaffen es bis in die Schweiz: Laut Umweltwirtschaftsbericht 2024 entsteht Umweltnutzen von knapp 29 Mrd. Euro unter anderem durch Vermeidung von Emissionen, Beiträge zum #Naturschutz und #Recycling. 📊Zum Bericht: ioew.de/publikation/um…

IÖW | @ioew@mastodon.social (@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

Leihen und Tauschen sind wichtige Aspekte im Sinne der #SharingEconomy. Doch wie #nachhaltig sind profitorientierte Sharing-Plattformen und welche Rolle spielen dabei Rebound-Effekte? 📰 Jonas Pentzien (IÖW) sprach dazu mit Die Furche: epaper.furche.at/die-furche-020…

Leihen und Tauschen sind wichtige Aspekte im Sinne der #SharingEconomy. Doch wie #nachhaltig sind profitorientierte Sharing-Plattformen und welche Rolle spielen dabei Rebound-Effekte?

📰 <a href="/JonasPentzien/">Jonas Pentzien</a> (IÖW) sprach dazu mit <a href="/diefurche/">Die Furche</a>: epaper.furche.at/die-furche-020…