Institut Public Sector Transformation (@ipst_bfh) 's Twitter Profile
Institut Public Sector Transformation

@ipst_bfh

Institut Public Sector Transformation (IPST) am Departement Wirtschaft @bfh_wirtschaft der Berner Fachhochschule (BFH) @bfh_hesb

ID: 3403980640

linkhttps://www.bfh.ch/ipst calendar_today05-08-2015 08:59:25

1,1K Tweet

708 Followers

338 Following

opendata.swiss (@opendataswiss) 's Twitter Profile Photo

💡 Ziel der Data Hackdays BE ist es, mit Hilfe von Daten und digitalen Werkzeugen Lösungen für öffentliche Herausforderungen zu entwickeln, die von Allgemeininteresse sind. RDV am 12. & 13. Mai. Infos & Anmeldung: opendata.ch/events/data-ha… #OGD #OpenGovernmentData Opendata.ch (@[email protected])

💡 Ziel der Data Hackdays BE ist es, mit Hilfe von Daten und digitalen Werkzeugen Lösungen für öffentliche Herausforderungen zu entwickeln, die von Allgemeininteresse sind. RDV am 12. & 13. Mai. Infos & Anmeldung:
opendata.ch/events/data-ha… #OGD #OpenGovernmentData <a href="/OpendataCH/">Opendata.ch (@OpendataCH@mastodon.social)</a>
Institut Public Sector Transformation (@ipst_bfh) 's Twitter Profile Photo

Ein weiterer Schritt in der Verarbeitung natürlicher Sprache #NLP im Bereich von Gesetzestexten. Gratulation an unseren Mitarbeiter Joël Niklaus und sein Team!

Institut Public Sector Transformation (@ipst_bfh) 's Twitter Profile Photo

Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Welche Anwendungen findet ihr nachahmenswert, welche eher problematisch? Die Videos unserer Institutskonferenz TRANSFROM geben einen Überblick: youtube.com/playlist?list=…

Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Welche Anwendungen findet ihr nachahmenswert, welche eher problematisch?

Die Videos unserer Institutskonferenz TRANSFROM geben einen Überblick: youtube.com/playlist?list=…
BFH SocietyByte (@bfh_digital) 's Twitter Profile Photo

Bleiben Behörden digital souverän, wenn sie #Daten bei einer ausländischen Cloud speichern?Darüber diskutierten juristische Fachleuten Esther Zysset Christian Laux Rika Koch bei einem Podium von @bfh_wirtschaft & Swiss Data Alliance. 👉Mehr erfahren: societybyte.swiss/2023/05/15/dat… Institut Public Sector Transformation

opendata.swiss (@opendataswiss) 's Twitter Profile Photo

1/2 Die Anmeldung für die Weiterbildung "Data Management & #OGD" ist eröffnet - wir treffen uns vom 24. bis 26.08. zu drei Thementagen, die einen umfassenden und praxisnahen Überblick über #OpenGovernmentData geben: bfh.ch/de/aktuell/fac… Berner Fachhochschule Institut Public Sector Transformation

1/2 Die Anmeldung für die Weiterbildung "Data Management &amp; #OGD" ist eröffnet - wir treffen uns vom 24. bis 26.08. zu drei Thementagen, die einen umfassenden und praxisnahen Überblick über #OpenGovernmentData geben: bfh.ch/de/aktuell/fac…

<a href="/bfh_hesb/">Berner Fachhochschule</a> <a href="/ipst_bfh/">Institut Public Sector Transformation</a>
opendata.swiss (@opendataswiss) 's Twitter Profile Photo

1/2 Les inscriptions à la formation continue «Data Management & #OGD » sont ouvertes – RDV du 24-26.08 pour trois jours thématiques donnant un aperçu complet et pratique des #OpenGovernmentData: bfh.ch/de/aktuell/fac… Berner Fachhochschule Institut Public Sector Transformation

1/2 Les inscriptions à la formation continue «Data Management &amp; #OGD » sont ouvertes – RDV du 24-26.08 pour trois jours thématiques donnant un aperçu complet et pratique des #OpenGovernmentData: bfh.ch/de/aktuell/fac… 

<a href="/bfh_hesb/">Berner Fachhochschule</a> <a href="/ipst_bfh/">Institut Public Sector Transformation</a>
BFH SocietyByte (@bfh_digital) 's Twitter Profile Photo

Im Herbst ist NR-Wahl - gut zu wissen, wer sind die fleissigsten NR-Mitglieder & wie arbeiten die Parteien zusammen? Antworten gibt eine interaktiven Grafik, programmiert von Forschenden des Institut Public Sector Transformation von @bfh_wirtschaft. 👉Jetzt mehr erfahren: societybyte.swiss/2023/06/02/int… Matthias Stürmer @[email protected]

Joël Niklaus (@joelniklaus) 's Twitter Profile Photo

I am excited to announce our new work "MultiLegalPile: A 689GB Multilingual Legal Corpus"! A collaboration with Veton Matoshi, Matthias Stürmer @[email protected], Ilias Chalkidis, and Daniel E. Ho. 📜: arxiv.org/abs/2306.02069 💾: huggingface.co/datasets/joeli… 💻: github.com/JoelNiklaus/Le… 🧵👇1/9

I am excited to announce our new work "MultiLegalPile: A 689GB Multilingual Legal Corpus"! A collaboration with <a href="/MatoshiVeton/">Veton Matoshi</a>, <a href="/maemst/">Matthias Stürmer @maemst@swiss.social</a>, <a href="/KiddoThe2B/">Ilias Chalkidis</a>, and Daniel E. Ho. 

📜: arxiv.org/abs/2306.02069
💾: huggingface.co/datasets/joeli…
💻: github.com/JoelNiklaus/Le…

🧵👇1/9
BFH SocietyByte (@bfh_digital) 's Twitter Profile Photo

📁🌳Nachhaltiger & digitaler Wandel - die doppelte Bewältigung bringt Benefit für beide Prozesse, betonen unsere Forscher*innen Matthias Stürmer @[email protected] Flurina Wäspi et al im Beitrag zu Bits&BäumeBerlin. 👉Jetzt mehr über das Wie & Warum lesen: societybyte.swiss/2023/06/28/war… #Transformation Institut Public Sector Transformation

Institut Public Sector Transformation (@ipst_bfh) 's Twitter Profile Photo

Wie positionieren sich National- und Ständeratskandidierende in Fragen zur #Digitalpolitik? Der #Digitalisierungsmonitor bietet einen direkten Vergleich: Jetzt füllen die Kandidierenden den Fragenkatalog aus, Ende August folgt der Zugang für Wähler*innen. Stay tuned! #WahlCH23

Wie positionieren sich National- und Ständeratskandidierende in Fragen zur #Digitalpolitik? 
Der #Digitalisierungsmonitor bietet einen direkten Vergleich: Jetzt füllen die Kandidierenden den Fragenkatalog aus, Ende August folgt der Zugang für Wähler*innen. Stay tuned! #WahlCH23
inside-it.ch (@inside_it) 's Twitter Profile Photo

In der 100. Folge unseres Podcasts war Matthias Stürmer @[email protected] vom Institut Public Sector Transformation zu Gast. Chefredaktor @revogt hat sich mit ihm über #Nachhaltigkeit als Marketinggag, Umweltzertifikate und mehr unterhalten. #ICT #PublicSector #Podcast inside-it.ch/podcast-wie-pa…

Joël Niklaus (@joelniklaus) 's Twitter Profile Photo

I am excited to announce our new work, "Anonymity at Risk? Assessing Re-Identification Capabilities of Large Language Models", led by Alex Nyffenegger and in collaboration with Bundesgericht! 📜: arxiv.org/abs/2308.11103 💾: huggingface.co/datasets/rcds/… 🧵👇1/9

I am excited to announce our new work, "Anonymity at Risk? Assessing Re-Identification Capabilities of Large Language Models", led by <a href="/AlexNyffenegger/">Alex Nyffenegger</a> and in collaboration with <a href="/bger_CH/">Bundesgericht</a>!

📜: arxiv.org/abs/2308.11103
💾: huggingface.co/datasets/rcds/…

🧵👇1/9
opendata.swiss (@opendataswiss) 's Twitter Profile Photo

1/3 Weiterbildung "Data Management & #OGD ": Ein dreitägiger Kurs mit theoretischen Grundlagen, aktuellen Strategien und praktischen Beispielen im Bereich Open Government Data. #OpenGovernmentData #OpenData

1/3
Weiterbildung "Data Management &amp; #OGD ": Ein dreitägiger Kurs mit theoretischen Grundlagen, aktuellen Strategien und praktischen Beispielen im Bereich Open Government Data.

#OpenGovernmentData #OpenData
opendata.swiss (@opendataswiss) 's Twitter Profile Photo

Weiterbildung "Data Management & #OGD": Zusätzlich zu den Präsentationen der Referenten findet am zweiten Tag eine interaktive Diskussionsrunde statt. Weitere Informationen und Anmeldung für die Januarsitzung: bfh.ch/de/aktuell/fac… #OpenData #OpenGovernmentData

Weiterbildung "Data Management &amp; #OGD": Zusätzlich zu den Präsentationen der Referenten findet am zweiten Tag eine interaktive Diskussionsrunde statt. Weitere Informationen und Anmeldung für die Januarsitzung: bfh.ch/de/aktuell/fac… #OpenData #OpenGovernmentData
Institut Public Sector Transformation (@ipst_bfh) 's Twitter Profile Photo

Welche digitalpolitischen Positionen vertreten die Kandidierenden der diesjährigen Nationalrats- und Ständesratswahlen? Mit dem Digitalisierungsmonitor lassen sich die eigenen Präferenzen mit denen der Kandidierenden vergleichen: digitalmonitor23.ch

Universität Bern (@unibern) 's Twitter Profile Photo

Am #Digitalisierungsmonitor war das Kompetenzzentrum für Public Management beteiligt. Das Projekt ist politisch unabhängig und verfolgt keine anderen Zielsetzungen als die Bereitstellung und Darstellung von Informationen, die für den #Wahlentscheid relevant sind. #wahlch23