ITSL (@itsl_uzh) 's Twitter Profile
ITSL

@itsl_uzh

Exploring opportunities and challenges in the information society: Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL), University of Zurich / @uzh_en

ID: 4294558341

linkhttp://www.itsl.uzh.ch calendar_today27-11-2015 09:05:12

258 Tweet

332 Followers

288 Following

BAKOM (@bakomch) 's Twitter Profile Photo

📌 Das BAKOM schreibt Forschungsprojekte im Bereich digitale #Hassrede aus. Der Call for Projects dazu findet sich hier: bit.ly/2OG1emX

sui generis (@suigeneris_ch) 's Twitter Profile Photo

Neue Publikation: Maschinelle Gesichtserkennung im öffentlichen Raum (von Nadja Braun Binder, Eliane Kunz und Liliane Obrecht): doi.org/10.21257/sg.204

Neue Publikation: Maschinelle Gesichtserkennung im öffentlichen Raum (von Nadja Braun Binder, Eliane Kunz und Liliane Obrecht): doi.org/10.21257/sg.204
DSI Digital Democracy (@dsi_democracy) 's Twitter Profile Photo

⚡️Call for papers⚡️ Digital Democracy Workshop October 27-28, 2022 University of Zurich DSI Digital Democracy Digital Democracy Lab ⏰ Application deadline: May 31, 2022 🙌 Please share widely! digdemlab.io/event/wk2022.h…

⚡️Call for papers⚡️

Digital Democracy Workshop
October 27-28, 2022
University of Zurich
<a href="/DSI_Democracy/">DSI Digital Democracy</a> <a href="/DigDemLab/">Digital Democracy Lab</a> 

⏰ Application deadline: May 31, 2022

🙌 Please share widely!

digdemlab.io/event/wk2022.h…
ITSL (@itsl_uzh) 's Twitter Profile Photo

Das Konzept der KI Sandboxen präsentiert Dr. Stephanie Volz, Geschäftsführerin des ITSL , heute Abend am Kompetenzzentrum Menschenrechte (MRZ) Universität Zürich ! Hier wird zur Künstlichen Intelligenz und den Menschenrechten gefragt: Qua vadis, Helvetia?

Das Konzept der KI Sandboxen präsentiert Dr. Stephanie Volz, Geschäftsführerin des <a href="/itsl_uzh/">ITSL</a> , heute Abend am Kompetenzzentrum Menschenrechte (MRZ) <a href="/UZH_ch/">Universität Zürich</a> ! Hier wird zur Künstlichen Intelligenz und den Menschenrechten gefragt: Qua vadis, Helvetia?
ITSL (@itsl_uzh) 's Twitter Profile Photo

Künstliche Intelligenz & Menschenrechte: Quo vadis, Helvetia? Dr. Stephanie Volz (Geschäftsführerin ITSL) zeigt auf, wie mithilfe von "#KI Sandboxen" #Recht und #Innovation verbunden werden. Podcast vom 10.05.22 (ca. 8', 26:27 – 34:39) an der Universität Zürich menschenrechte.uzh.ch/de/Veranstaltu…

Künstliche Intelligenz &amp; Menschenrechte: Quo vadis, Helvetia?
Dr. Stephanie Volz (Geschäftsführerin <a href="/itsl_uzh/">ITSL</a>) zeigt auf, wie mithilfe von "#KI Sandboxen" #Recht und #Innovation verbunden werden.
Podcast vom 10.05.22 (ca. 8', 26:27 – 34:39) an der <a href="/UZH_ch/">Universität Zürich</a>
menschenrechte.uzh.ch/de/Veranstaltu…
ITSL (@itsl_uzh) 's Twitter Profile Photo

Mitwirkung der 🇨🇭 an Verhandlungen zu KI ⚖️ «Mit diesem neuen Rechtsinstrument sollen die negativen Auswirkungen der Anwendung von #KI und nicht die #Technologie selbst geregelt werden.»

ITSL (@itsl_uzh) 's Twitter Profile Photo

📢 Öffentliche Veranstaltung: Rechtliche Rahmenbedingungen für #KünstlicheIntelligenz in der 🇨🇭 8.11.22, @UZH_dsi, 17:15 – 19:15 itsl.uzh.ch/de/Wissenstran…

📢 Öffentliche Veranstaltung:
Rechtliche Rahmenbedingungen für #KünstlicheIntelligenz in der 🇨🇭
8.11.22, @UZH_dsi, 17:15 – 19:15

itsl.uzh.ch/de/Wissenstran…
ITSL (@itsl_uzh) 's Twitter Profile Photo

📝 Diese Woche sind zwei wissenschaftliche Beiträge zu Datenschutz in der Humanforschung unserer Autoren im Jusletter erschienen: ift.tt/nozyFO1 ift.tt/nozyFO1 Weblaw AG

📝 Diese Woche sind zwei wissenschaftliche Beiträge zu Datenschutz in der Humanforschung unserer Autoren im <a href="/Jusletter/">Jusletter</a> erschienen:
ift.tt/nozyFO1
ift.tt/nozyFO1 
<a href="/Weblaw/">Weblaw AG</a>
ITSL (@itsl_uzh) 's Twitter Profile Photo

🤝Am 20. April 2023 findet die öffentliche Veranstaltung zum Thema «Datenschutz und Forschung – Lösungsansätze» statt Der Eintritt ist frei, die Platzzahl beschränkt. Anmeldungen bitte bis am 18. April 2023 via ema.uzh.ch/de/main-events… Universität Zürich

🤝Am 20. April 2023 findet die öffentliche Veranstaltung zum Thema «Datenschutz und Forschung – Lösungsansätze» statt

Der Eintritt ist frei, die Platzzahl beschränkt. Anmeldungen bitte bis am 18. April 2023 via ema.uzh.ch/de/main-events… 

<a href="/UZH_ch/">Universität Zürich</a>